Anti-Aging: So entstehen Augenfalten und so bekämpfen wir sie

Anti-Aging: So entstehen Augenfalten und so bekämpfen wir sie

Viele träumen von einer straffen und faltenfreien Haut, besonders um die Augen herum. Wir verraten euch, woher Krähenfüße kommen und was ihr tun könnt, um die Falten an den Augen zu reduzieren. 

Straffe, jugendliche Haut ist der Traum vieler Frauen, doch mit dem Alter kommen nun einmal auch die ersten Falten. Krähenfüße, bzw. Falten um die Augen herum, gehören zu den häufigsten und ersten Anzeichen der Hautalterung und werden vor allem auf die Mimik zurückgeführt. Denn bei jeder Bewegung, also wenn wir lachen, lächeln, die Augen schließen und öffnen, beanspruchen wir die bis zu drei mal dünne Haut um die Augen herum und produzieren dadurch auf lange Sicht immer mehr Fältchen. Natürlich spielen ebenfalls andere Dinge wie die Genetik und Lebensstil eine entscheidene Rolle bei der Faltentiefe. Um diese einzudämmen, ist es hilfreich zu wissen, was die Falten verursacht, um so die eigenen Gewohnheiten anzupassen. Zwar können wir die Zeit nicht anhalten, jedoch ist es möglich, der Faltenbildung um die Augen herum mit einigen Tricks vorzubeugen und genau darum soll es nun gehen. 

Meghan Markle hat strahlend schöne Haut und nur ein paar Linien um die Augen herum


© Getty Images

1. Sonnenschutz und Sonnenbrille

Die Sonne: So schön sie auch ist, so schlimm ist sie ohne UV-Schutz für unsere Haut. Mittlerweile wissen wir alle, dass ihre Strahlen zur vorzeitigen Alterung und Faltenbildung beitragen. Besonders, wenn wir keine Sonenbrille tragen, ist die sensible Augenpartie beim Sonnenbaden einem Großteil der Strahlen ausgesetzt und muss demnach besonders geschützt werden. Eine tägliche Sonnencreme, extra für die Augenpartie, wie diese von Lancaster für ca. 26 Euro über Amazon erhältlich, kann das Risiko von Falten bereits deutlich minimieren.

2. Genug Wasser trinken 

Dehydriehrung macht nicht nur müde und schlapp, eine lange Zeit über zu wenig Wasser zu sich zu nehmen, kann auch unsere Falten tiefer erscheinen lassen, besonders um die Augen herum. Täglich mindestens anderthalb bis zwei Liter Wasser zu sich zu nehmen, ist besonders im Sommer ein wichtiger Anti-Aging-Faktor, denn es füllt die feinen Linien quasi von innen wieder auf. Doch Wasser ist nicht nur einen Faltenkiller, eine gut hydrierte Haut wirkt ebenfalls glänzender und ein angesagter Glow lenkt super von kleinen Krähenfüßen ab!

3. Augencreme 

Jeder gut sortierte Beautyschrank sollte eine spezielle Creme für die sensible Augenpartie enthalten. Es genügt nämlich nicht, einfach die Gesichtscreme dick unter das Auge zu geben. Nein, die Partie braucht besondere Aufmerksamkeit in Form einer eigenen Creme. Augencremes enthalten zudem kleinere Bausteine als andere Pflegeprodukte, um besser einziehen zu können. Unser Favorit ist diese Augencreme mit dem Superinhaltsstoff Retinol, die es für 26 Euro bei Amazon zu kaufen gibt. Außerdem können die kleinen Tiegel noch so viel mehr. Wer morgens unter angeschwollenen Augen leidet, findet auch dafür die richtige Pflege und fühlt sich direkt frischer und ausgeschlafener.

4. Beautytreatments & OPs 

Wer nicht genügen vorbeugende Maßnahmen getroffen hat, keinen Sonnenschutz getragen, sich schlecht ernährt, keinen regelmäßigen Sport gemacht hat und zudem noch genetisch bedingt zu Augenfalten neigt, kann die Alterung irgendwann nicht mehr stoppen und muss sie akzeptieren. Obwohl, da gibt es noch einen andern Weg und zwar den zum Beauty Doc. Der kann über die neuesten Technologien Auskunft geben und uns persönlich beraten, welche Behandlungen die beste für unsere individuellen Bedürfnisse sind. Klassisch werden um die Augen herum mit Hyaluronfillern statt mit Botox gearbeitet, um die Mimik in dieser wichtigen Partie zu bewahren und gleichzeitig einen Anti-Age-Effekt zu erziehlen. Außerdem können auch Behandlungen ohne Nadeln mit Masken oder wie Lasern einen extremen Anti-Age-Effekt haben. 

5. Das Gesicht weniger bewegen 

Das mag sich jetzt für manche vielleicht ein wenig verrückt anhören, aber es hilft tatsächlich, weniger zu lachen. Kim Kardashsian und ihr Ehemann Kanye West haben bereits vor Jahren aufgehört, für Fotos zu lächeln und auch in ihrem Privatleben versucht die Beauty ihre Gesichtsmuskeln so relaxed wie möglich zu lassen. Zusaätzlich sind einige gezielte Übungen zu empfehlen, die spezifische Muskeln trainieren, die Falten und sogar einem Doppelkinn entgegenwirken sollen. Das Ganze nennt sich "Face Gym" und ist auf YouTube der totale Hit. Probieren kostet ja nichts....

Lade weitere Inhalte ...