Wellen im Haar, wunderbar – Die Dauerwelle ist zurück!
Haben wir glatt jetzt satt? In letzter Zeit sind auf Instagram immer öfter Bilder von Mädels mit prächtiger Lockenmähne zu sehen. Steht uns ein Dauerwelle-Revival bevor? Wir gehen dem Ganzen auf den Grund und checken mal die Lage an der Haar-Front.

Die Dauerwelle ist zurück, wie Vivenne Westwood mit dem Styling ihrer Spring/Summer 2017 Show beweist!
Ja, zur Dauerwelle! Im Sommer tragen wir tatsächlich wieder Locken auf dem Kopf. Jetzt nur bitte keine Panik! Mamas Locken aus den 80er Jahren sind damit nicht gemeint. Ein Glück, denkst du? Die Dauerwelle hat nichts mit einem Wischmopp zu tun und ist für jeden Haartyp geeignet. Von klassischen Locken, Hollywoodwellen bis zum Afro – es ist alles erlaubt! Natürliche Lockenköpfe haben bei diesem Trend ganz klar die Nase, oder besser gesagt, die Haare vorn! Aber es können nun mal nicht alle mit engelsgleichen Locken ausgestattet sein. Deshalb verraten wir, wie sich mit wenigen Handgriffen eine tolle Lockenpracht zaubern lässt.
Lockenqueen dank Lockenstab
Ein klassischer Lockenlook lässt sich ganz einfach mit einem Lockenstab gestalten. Das Haar dafür in schmalen Strähnen abteilen und einzeln auf den Stab aufwickeln. Nach ein paar Sekunden kannst du die nun gelockte Strähne vom Stab fallen und abkühlen lassen. Tipp: für einen natürlichen Look: Das Haar mit einem Kamm auflockern.
In Sekundenschnelle Lockenpracht
Für die Styling-Muffel unter euch gibt es eine supereinfache Variante. Der ProCare Auto Curler von Philips liefert uns in Sekunden gleichmäßige Locken. Alles, was wir tun müssen: Haarsträhne abteilen, an den Curler halten und schwupps wird das Haar dank Saugsystem von dem Gerät eingesogen und gelockt. Et voilà, fertig sind die Locken!
(Dauer)welle über Nacht
Du willst im Sommer auch ohne Lockenstab und Co. auf der Locke reiten? Dann tu es doch! Lockiges Haar ist auch ganz ohne Hitze möglich. Dafür brauchst du eine Menge Strohhalme und etwas Geduld. Leg eine Haarsträhne zurecht und wickel diese, wie bei einem Lockenstab, um den Strohhalm herum. Wenn alles sitzt, verknotest du einfach die Enden miteinander und kümmerst dich um die nächste Strähne . Arbeite dich dabei von unten bis nach oben durch. Nach dem ganzen Wickeln kannst du getrost ins Bett hüpfen und schon einmal von lockigen Haaren träumen. Am nächsten Morgen einfach die Strohhalme aus dem Haar ziehen und hallo Lockenkopf!
Wer sich lieber langsam an den Trend heranwagen will, kann wie Kim Kardashian die "harmlosere" Variante ausprobieren, die erinnert ein bisschen mehr an entspannte Beach Waves als an die 80er Jahre Gedächtnisfrisur.
Die Dauerwelle sieht also nicht nur toll aus, sondern ist auch noch supereinfach selbst zu stylen. Ob wir der Dauerwelle noch eine Chance geben? JA!