Beauty-Trend: Ist Colour-Correcting das neue Contouring?

Beauty-Trend: Ist Colour-Correcting das neue Contouring?
Haben wir da etwa den Beauty-Trend 2016 entdeckt? Zugegeben, ein wenig verrückt sieht es anfangs ja schon aus. Aber Colour-Correcting scheint tatsächlich der neueste Schrei zu sein – und das Ganze funktioniert auch noch wirklich.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Verwenden Sie einfach die Töne, die farblich konträr zu den Hautstellen sind, die Sie abdecken möchten. Grün macht roten Flecken den Gar aus, Orange eignet sich perfekt dazu, um dunklen Schatten unter den Augen den Kampf anzusagen, Violett lässt gelblich schimmernde Hautpartien verschwinden und Pink sorgt für einen strahlenden Teint. Eigentlich ganz einfach!
Auf Instagram zeigen uns angesagte Beauty-Girls, wie TianaCosmetics, jetzt wie das Colour-Contouring am besten funktioniert. Der Trick: Sie tragen einfach direkt alle Farbtöne gleichzeitig auf das Gesicht auf, statt nur einzelne Partien damit zu korrigieren. Anschließend werden diese verblendet. Wer dem Make-up den letzten Schliff verleihen will korrigiert übrigens am besten noch einmal mit ein wenig Foundation und Concealer nach. Aber nicht zu viel, sonst wird aus dem Beauty-Look schnell eine unnatürliche Maske.