Anzeige
Beauty-Vorsätze für schöne Haut

3 wichtige Beauty-Vorsätze fürs neue Jahr

2023 steht vor der Tür und wie jedes Jahr sind auch die guten Vorsätze nicht weit. Sich gesunde Ziele vorzunehmen, fühlt sich positiv an und sorgt für einen motivierten Start ins neue Jahr. Wir verraten euch drei Beauty-Vorsätze, die unbedingt auf die Liste für 2023 gehören.

Philips© Getty Images
Beauty-Vorsätze dürfen auch im Jahr 2023 nicht fehlen.

1. Endlich mehr Wasser trinken

Ausreichend Wasser zu trinken, ist ein absoluter Klassiker unter den guten Vorsätzen, doch dieses Mal wollen wir es wirklich angehen. Schließlich wirkt es sich positiv auf den gesamten Körper sowie unser Äußeres aus und so profitieren wir gleich doppelt. Ein*e durchschnittliche*r Erwachsene*r sollte zwischen zwei und drei Liter Wasser pro Tag aufnehmen, um alle Organe ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Dabei kommt ein gewisser Anteil auch aus der Nahrung, weshalb davon ausgegangen wird, dass circa eineinhalb bis zwei Liter Wasser getrunken werden sollten. Aber auch die Wirkung von Flüssigkeit in Sachen Beauty ist nicht zu unterschätzen. Trockene und rissige Lippen, ein fahler Teint, Augenringe und diverse Hautprobleme – all das kann, muss aber nicht, auf eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr zurückzuführen sein. Wer ausreichend trinkt, tut sich also sowohl innerlich wie auch äußerlich etwas Gutes und sollte das auf jeden Fall auf die Vorsatzliste packen und endlich auch durchziehen.

Ganz so einfach ist es am Anfang natürlich nicht, jedoch können ein paar Tricks schnell helfen. Zum Beispiel führen Apps oder Flaschen, die einen ans Trinken erinnern, dazu, dass wir mehr trinken. Auch das Wasser aufzupeppen, zum Beispiel mit Gurken, Limettenscheiben, Minze oder frischen Beeren,  hilft uns dabei. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und Wasser muss definitiv nicht langweilig sein.

Philips© Getty Images
Wer weniger als eineinhalb Liter Wasser täglich trinkt, sollte das unbedingt ändern!

2. Körperhaare lang anhaltend entfernen

Ob Körperhaare entfernt werden oder nicht, bleibt jedem und jeder selbst überlassen. Aber für alle, die es tun und sich immer noch mit Rasierern oder schmerzhaftem Waxing herumquälen, haben wir jetzt den ultimativen Beauty-Vorsatz für 2023:

Wer noch nicht auf Haarentfernung mit der IPL-Methode (Intense Pulsed Light Technologie) umgestiegen ist, sollte das definitiv bald tun, denn genau jetzt im Winter ist der richtige Zeitpunkt, dies zu testen, um spätestens im Sommer haarfrei zu sein. Warum? IPL funktioniert am besten auf heller Haut in Kombination mit dunklen Haaren, da so der Lichtimpuls, der übrigens kein Laser ist, am besten in die Haarwurzel geleitet wird und diese durch Hitze in den Ruhezustand versetzt. Ein tolles Beispiel dafür ist der Philips Lumea S9000. Zu Beginn einer jeden Anwendung erfasst der im Philips Lumea integrierte SmartSkin Sensor auf Knopfdruck den Farbton von Haut und Haaren und schlägt dann automatisch die richtige der fünf Lichtintensitätsstufen vor. Im Winter ist bei vielen die Sommerbräune bereits verblasst, weshalb jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Die Haare wachsen bei regelmäßiger Benutzung nicht mehr nach und nach nur zwei Monaten Anwendung, in denen Philips Lumea S9000 jeweils im Abstand von ca. zwei Wochen genutzt werden sollte, sind in vielen Fällen bereits bis zu 92 Prozent weniger Haare vorhanden. Dieser Zustand ist lang anhaltend, wobei die Behandlung alle vier bis acht Wochen wiederholt werden muss.

Die Anwendung kribbelt ein bisschen auf der Haut aber irritiert im Gegensatz zur klassischen Rasur oder zum Waxing nicht. Wer den Philips Lumea erst einmal ausprobieren möchte, sollte das "Try & Buy"-Modell testen. Dabei fallen monatlich 34,95 Euro an, um das Gerät zu nutzen. Es kann jeden Monat gekündigt oder gekauft werden, wenn man es behalten will.

3. Handtücher und Tools regelmäßig reinigen

Auch dieser Vorsatz gehört unbedingt mit auf die Liste, denn er kann sowohl am Körper als auch im Gesicht einen riesigen Unterschied ausmachen! Handtücher, waschbare Pads, Make-up-Pinsel und -Schwämmchen – all das sind die perfekten Brutstätten für Bakterien und nicht selten ist ein ungewaschenes Handtuch für Pickel und Unreinheiten verantwortlich. Deshalb gilt: Gesichtshandtücher sollten täglich gewechselt werden, Duschhandtücher ca. ein- bis zweimal die Woche und waschbare Pads, die anstelle von Wattepads benutzt werden, gehören bereits nach einer Anwendung in die Wäsche. Ähnliches gilt übrigens auch für Bettwäsche, die spätestens alle 14 Tage bei 60 Grad in die Waschmaschine gehört.

Wer zu unreiner Haut neigt, sollte außerdem auch Make-up-Pinsel wöchentlich und Make-up-Schwämmchen bereits nach jeder Anwendung reinigen. So können Pickel und Unreinheiten sowohl im Gesicht als auch am Körper vermieden und das Hautbild in vielen Fällen verbessert werden. Wer sich diese Routine einmal angewöhnt, kann sie ganz einfach umsetzen und vergisst sie nicht mehr.

Philips© Getty Images
Handtücher und Bettwäsche sollten regelmäßig bei 60 Grad gewaschen werden. 
Lade weitere Inhalte ...