Die aktuelle Zeit macht es uns nicht einfach. Durch den Coronavirus hat sich für viele von uns die Welt auf den Kopf gestellt. Nun heißt es allerdings, das Beste aus der Situation zu machen. Während wir zu Hause bleiben und somit nicht nur uns, sondern auch unsere Liebsten schützen, tun wir auf jeden Fall etwas Gutes. Dass es ab und zu trotzdem mal ziemlich langweilig werden kann, hat allerdings bestimmt schon jeder von uns mittlerweile mitbekommen. Doch wir nutzen die Zeit in unseren vier Wänden nun gekonnt und widmen uns einem Beauty-Regime. Die Rede ist natürlich vom Ausfetten der Haare. Der Trend, der vor allem in der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr seine Runden machte, ist nun wieder am Start. Doch auch hier gibt es einen großen Fehler, den wir alle auf jeden Fall vermeiden sollten. Um welchen es sich handelt, decken wir jetzt auf.
Noch mehr zum Thema "Haare" findest du hier:
- Diese Haarfarbe tragen alle im Winter 2020
- Diese Produkte sind wahre Wundermittel für eine volle Mähne
- So schmeicheln eure Haare eurer Gesichtsform!
Deshalb solltest du deine Haare nicht zu lange ausfetten lassen
Wer schön sein will, muss leiden! Diesen Spruch kennen wir bereits. Wie gut, dass uns in der aktuellen Lockdown-Zeit eh keiner sieht und wir daher das Leiden ohne Problem in Kauf nehmen. Normalerweise würden wir unsere Mähne natürlich regelmäßig einshampoonieren und pflegen. Doch aktuell gönnen wir unseren Strähnen eine kleine Auszeit und lassen sie so richtig ausfetten. Wie das am besten funktioniert und warum uns diese Methode von Vorteil sein kann, haben wir dir in der Vergangenheit bereits verraten. Doch nun ist es an der Zeit, die "No-Poo"-Methode genauer unter die Lupe zu nehmen und über einen Fehler zu sprechen, den wir nur zu oft begehen: Wir waschen unsere Mähne für eine viel zu lange Zeit nicht mehr. Dass vier Tage zum Ausfetten genügen, haben wir hier anhand eines Plans ausführlich erklärt. Wer sich allerdings nicht daran hält und zu lange auf Shampoo und Conditioner verzichtet, schadet sogar seiner Gesundheit.

Ⓒ Getty Images
Das passiert, wenn du deine Mähne nicht mehr wäschst
Auch wenn das Auslassen der Haarwäsche für einige Tage dafür sorgen kann, dass die Mähne später nicht mehr so schnell nachfettet, sollte man es bloß nicht übertreiben. Wer seine geliebten Strähnen nämlich direkt mehrere Wochen nicht reinigt, der tut seinem Körper nichts Gutes. Christiane Bayerl, Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie an der Helios Klinik in Wiesbaden, klärt auf: "Es kann krank machen, wenn man zu viel Fett produziert und es dann nicht abwäscht." Der Grund? Die Fette, die sich auf der Kopfhaut bilden, werden von gewissen Pilzen aufgenommen. Je länger wir unseren Schopf also nicht einshampoonieren, umso mehr Pilze entstehen, die wiederum für Ausschläge, Juckreiz und Rötungen sorgen. Nein, danke!
Noch mehr Beauty-News gibt es hier: