Dieser Fehler bei der Haarwäsche lässt dich älter wirken

Dieser Fehler bei der Haarwäsche lässt dich älter wirken

Deine Haare fühlen sich spröde an, sind glanzlos und ihnen fehlt der Frische-Kick? Dies liegt oft nicht an den falschen Beauty-Produkten, sondern an der falschen Haarwäsche. Denn ein großer Fehler, den viele von uns bei der Haarwäsche begehen, kann uns sogar älter aussehen lassen, als wir sind…

Viele Frauen leiden an stumpfer, glanzloser Mähne. Die Beauty-Produkte versprechen Glanz und Volumen- warum will es dann nicht klappen? Oft suchen wir den Fehler in den Pflegeprodukten und wechseln von einem Shampoo zum nächsten. Doch in vielen Fällen liegt der Fehler nicht bei dem falschen Beauty-Produkt, sondern an den falschen Handgriffen beim Haarewaschen. Die Haarwäsche ist so eine Sache. Wir machen uns keine Gedanken darum, weil es super banal ist, ein Kinderspiel. Es ist eine Gewohnheit, ein Step unter die Dusche und schnell abgehakt. Doch dabei können wir auch einiges falsch machen. Die falsche Anwendung kann nämlich eine prachtvolle Mähne schnell in stumpfe, glanzlose Strähnen wandeln. Welcher Fauxpax unter der Dusche unsere Haarpracht ganz schön strapaziert und uns sogar älter wirken lässt, als wir sind, verraten wir jetzt.

Weitere Beauty-Artikel findest du hier:

Diesen Fehler solltest du beim Haarewaschen vermeiden

In der kalten Jahreszeit mummeln wir uns gerne in cozy Pullover oder Jogginghosen und hüpfen gerne mal in die Badewanne. Auch unter der Dusche mögen wir es gerne heiß. Besonders nach einem langen Arbeitstag wollen wir einmal runterkommen und es uns so richtig gut gehen lassen. Meist brausen wir nicht nur unseren Body heiß ab, sondern auch unsere Haare. Wir denken nicht viel darüber nach, schließlich fühlt es sich richtig gut an und wir müssen nicht frieren. Bei vielen Mädels ist es fest in die Routine eingebaut und es wird nicht groß darüber nachgedacht. Doch hier liegt der Fehler: Ist die Temperatur beim Haarewaschen zu heiß eingestellt, kann unser Schopf ganz schön in Anspruch genommen werden und wird trocken und spröde. Dadurch wirken unsere Haare trostlos und wir sehen älter aus, als wir wirklich sind. Warum das so ist, erfährst du jetzt.

©iStock

Auch, wenn es eine Wohltat für die Seele ist, sich nach einem anstrengenden Tag unter einer heißen Dusche zu entspannen, ist es für die Kopfhaut und Haare sehr strapazierend. Spült man das Shampoo zu heiß aus, öffnet sich durch die hohen Temperaturen die Schuppenschicht der Haare und quillt auf. Die Hitze entzieht dem Haar Feuchtigkeit, die Strähnen trocknen aus und wirken spröde und trist. Zudem lässt heißes Wasser die Kopfhaut schnell nachfetten, denn die Poren der Kopfhaut verlieren dadurch ihre natürliche Fettschicht. Dies trocknet die Kopfhaut aus und je trockener sie ist, desto schneller fettet sie nach. Zudem sind Juckreiz und Schuppenkeine Seltenheit. Damit deine Mähne ihren Glanz nicht verliert, solltest du daher auf lauwarmes Wasser setzen. Es ist deutlich schonender und Schmutz und Fett lösen sich am besten bei dieser Temperatur. Für eine Extraportion Glow lohnt es sich auch, kurz zu frieren. Denn wenn wir die Haarlängen nach jeder Wäsche einmal mit eiskaltem Wasser spülen, versiegelt das die Schuppenschicht, bringt die Mähne in Schwung und wir strahlen mit einem jugendlichen Aussehen. 😍

Diese Beauty-News dürften euch ebenfalls interessieren:

Lade weitere Inhalte ...