Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieses Shampoo gegen Spliss ist ein Gamechanger
Bei der Mission von einer gesunden, glänzenden Wallemähne kommt uns unerwünschter Spliss oftmals in die Quere und lässt die Strähnen trocken und kaputt erscheinen. Um genau dieses Szenario zukünftig vorzubeugen, schwören wir auf ein ganz besonders nährendes Shampoo ...
Es langfristig mit einer gesunden Mähne zu tun zu haben, ist gar nicht mal so einfach, denn die unterschiedlichsten Faktoren wie beispielsweise das Wetter, zu viele Stylingprodukte oder eng gebundene Frisuren schaden den Haaren, was oftmals als erstes in den Spitzen sichtbar wird. Dabei sprechen wir nicht nur von trockenen Strähnen, sondern viel mehr von Spliss, der schneller entsteht, als es einem lieb ist.
Doch keine Sorge, kampflos müssen wir uns dem Ganzen nicht geschlagen geben, denn mit der richtigen Haarpflege-Routine trotzen wir den schädlichen Einflüssen und erhalten langfristig glanzvolles Haar. Wir werden konkreter und stellen euch jetzt ein Shampoo vor, das speziell dafür produziert wurde, Spliss zu reparieren – es geht um das vegane Shampoo mit Avocado-Öl gegen Spliss von Nature Box.
Bereit für die wichtigsten Beauty-Trends des Jahres? Dann ist dieses Video genau das Richtige für euch:
Wie entsteht Spliss?
Wusstest ihr bereits, wie es überhaupt zu Spliss kommt? Von Spliss spricht man, wenn sich die einzelnen Härchen spalten und wir sind uns sicher, dass ihr alle ein Bild vor Augen habt. Das Ganze entsteht, wenn die Strähnen vor allem im Bereich der Schultern immer wieder aufstoßen oder an den Kleidungsstücken sowie Rückenlehnen von Möbelstücken reiben. Wenn die Haare nicht genügend Feuchtigkeit und Pflege bekommen, sind sie besonders anfällig für die kaputten Spitzen. Ursachen wie das Waschen der Haare mit zu warmen Wasser, zu heiße Stylinggeräte oder sogar schädliches UV-Licht begünstigen die Entstehung von Spliss.
Das Shampoo pflegt die Strähnen vom Ansatz bis in die Spitzen
Nachdem wir euch die Problematik genauer erklärt haben, widmen wir uns jetzt der Lösung – unserer Shampoo-Empfehlung. Dank enthaltenem, kaltgepresstem Avocado-Öl, das bekannt für seine wertvollen Vitamine sowie Antioxidantien ist, werden die Spitzen vor Spliss geschützt. Die reichhaltige Textur, welche übrigens vegan und frei von Silikonen oder Parabenen ist, schafft es außerdem, bereits bestehende Schäden sichtbar zu reparieren, sodass wir nicht bei Spliss sofort den Friseursalon unseres Vertrauens aufsuchen müssen.
Natürlich werden nicht nur die Spitzen gepflegt – die gesamte Mähne wird mit dringend benötigter Feuchtigkeit versorgt und erhält einen frischen Glanz. Kaum zu glauben, dass das Supershampoo für bereits 4 Euro erhältlich ist ...
Alternativ findet ihr hier weitere Shampoos, die für eine gesunde Mähne sorgen: