Frauen ab 50: Diesen Haarfehler sollten sie vermeiden

Frauen ab 50: Diesen Haarfehler sollten sie vermeiden

Falsche Frisur, falscher Schnitt oder falsche Farbe? Wir verraten dir, welchen Haarfehler Frauen ab 50 dringend umgehen sollten.

Sie lässt uns elegant, jugendlich oder cool aussehen: Über die Mähne definieren sich manche Frauen mehr als über ihre Persönlichkeit oder den Job. Kein Wunder, schließlich können wir bei unseren Haaren aus einer riesigen Bandbreite an Schnitten und Farbe uns genauso darstellen, wie wir wirklich sein wollen. Der beste Beweis: der berühmte Friseurbesuch. Oder hast du dich nach einem langersehnten Haircut schon einmal viel schlechter gefühlt? Doch das Hochgefühl der Haare ist trotzdem so zart wie eine einzelne Strähne. Denn auch wenn die Frisur uns frischer und jünger schummeln kann, kann sie leider auch genau das Gegenteil bewirken. Besonders, wenn die Mähne dünner und fahler wird, sollten wir vorsichtig mit ihr umgehen. Bitte was?! Keine Sorge, wir verraten, welcher Haarfehler bei Frauen ab 50 schnell passiert und warum sie ihn vermeiden sollten.

Hier findest du weitere Beauty-Artikel:

Diesen Haarfehler sollten Frauen ab 50 vermeiden

Locken, leichte Wellen oder doch spiegelglatt: Sich die Haare zu stylen macht einfach Spaß und gibt ihnen auch an Bad Hair Days noch ein bisschen Ausstrahlung. Was wir dabei jedoch gerne mal vergessen, ist die Benutzung eines Hitzeschutzes. Insbesondere bei Frauen jenseits der 50er kann dies nach hinten losgehen. Auch die schnellen zwei Minuten-Locken oder der Blow-Out auf leichter Stufe können den Schopf nämlich in Mitleidenschaft ziehen. Ist die Keratinschicht der Mähne dazu aufgrund des natürlichen Kollagenabbaus in den Wechseljahren porös, sind die Folgen gleich umso gravierender: Wir bekommen Spliss, spröde Längen und sehen um Jahre älter aus. So weit soll es natürlich nicht kommen! Daher empfehlen Experten bei der heißen Behandlung immer, auf einen Hitzeschutz – wie den Studio Line Hitzeschutz-Balm von L'Oréal Paris (Amazon, ca. 3 Euro) – zu setzen oder gleich in ein schonenderes Gerät zu investieren. Der Dyson Airwrap lockt die Haare allein durch lauwarme 90 Grad Celsius temperierte Luft und kann so eine stumpfe Mähne verhindern. Auf schicke Hairstyles müssen wir nämlich trotz potenzieller Fehler nicht verzichten.

Lade weitere Inhalte ...