Dem einen gefallen Bärte, dem anderen nicht. Die Persönlichkeit eines Mannes kann durch einen Bart widergespiegelt werden. Der Bart ist wandelbar, er kann regelmäßig gewechselt werden oder der Style des Bartes bleibt für lange Zeit erhalten. Zu beachten sind dabei die aktuellen Trends bei den Bärten. Es findet ein ständiger Wandel statt.
2019 – welche Trends wird es geben?
Trendige Formen wird es auch 2019 geben. Aber welche werden das sein, werden sich viele Fragen. Hier eine kleine Übersicht über die trendigen Formen von Bärten:
Schnauzer (Oberlippenbart) – ist ein echter und markanter Hingucker. Längliche Gesichter werden aufgelockert. Auch im Jahre 2019 ist der Oberlippenbart voll im Trend. Nicht nur als Oberlippenbart, sonder in Kombination mit einem Vollbart sieht er sehr gut aus. Dabei können die Bartenden gezwirbelt werden oder etwas länger sein.
ZZ-Vollbart und Vollbart – dieser Bart passt zu herzförmigen Gesichtern bzw. leicht dreieckige. Der Bart sollte gleichmäßig und dicht sein. Nicht nur modern, sonder auch verwegen wirkt diese Bartform (voll und lang). Woher kommt diese Bezeichnung „ZZ-Vollbart“? Der Bartwuchs der Mitglieder einer Band (ZZ-Top) ist wild und lang. Die Barthaare benötigen trotzdem eine regelmäßige Pflege. Die Halspartie muss rasiert werden und die Barthaare gestutzt. Der Bart sollte gepflegt aussehen (cool und maskulin) und nicht ungepflegt.
Drei-Tage-Bart – nicht nur für Quadratische, sondern auch für herzförmige und längliche Gesichter ist dieser Barttrend geeignet. Egal zu welchem Anlass der Drei-Tage-Bart ist ein Multitalent und passt überall dazu. Der Style ist einfach. Der Mann lässt den Bart lässig wachsen. Die Stoppeln sollten gleich lang sein. Egal, ob lässige oder elegante Kleidung, der Drei-Tage-Bart passt zu allem. “Ein hochwertiger Barttrimmer erfüllt alle Anforderungen. Wenn das gewählte Gerät einen integrierten Konturenschneider besitzt, lassen sich sogar die momentan sehr beliebten "Frisurenbärte" formen.”, so 3Tage-Bart-Rasierer.de.
Schifferkrause – mit dieser Bartform strahlt der Mann sehr viel Selbstbewusstsein aus. Der Bart passt zu fast allen Gesichtsformen. Die Schifferkrause wirkt kernig, markant und derb. Es ist eine abgewandelte Bartform der Chin Straps. Der Bart ist länger und dichter. Der Wuchs kann etwas leicht asymmetrisch sein.
Chin Strap – dabei wirkt das Gesicht gefühlvoller und weicher. Die Gesichtskonturen kommen durch die verwegene Form gut zum Ausdruck. Entlang der Kinnlinie bleibt ein dünner Streifen übrig. Am Hals und Wangen werden die Barthaare entfernt.
Koteletten – es werden mehr Konturen geschaffen und optisch werden rundliche Gesichter länger. Bei dieser Form vom Bart können auch Lücken (an Kinn oder Wange) geschaffen werden. Mit vielen verschiedenen Styles vom Bart (Vollbart oder Drei-Tage-Bart) können die Koteletten kombiniert werden. Koteletten sind die Haare unterhalb der Schläfe. Die Koteletten sind ein Blickfang, wenn sich die Form nach unten hin verändert, die Koteletten bereiter werden.
Aber nicht nur Männer Rasieren sich. Auch Frauen möchten schön sein. Sie legen besonders viel Wert auf ein perfektes Aussehen, einen guten Geschmack und möchten für jeden attraktiv aussehen. Die äußere Schönheit einer Frau (Beauty), spielt dabei eine wichtige Rolle. Dazu gehören auch die Entfernung der Haare in der Bikinizone, Achseln und Beine. Es gibt unterschiedliche Entfernungsmethoden der Haare. Entweder Epilieren, Rasieren oder Wachsen.