Neben frechen Bob-Frisuren, die derzeit voll im Trend liegen, ist doch noch immer eine lange Mähne eine unserer liebsten Haar-Trends. Dabei ist es gar nicht so einfach, die Haare auf eine angemessene Länge wachsen zu lassen. Viel Pflege und Zeit ist nötig, um zu einer echten Wallemähne, wie wir sie oft bei den Influencern und Celebrities sehen können, zu gelangen. Dabei setzen wir nicht nur auf spezielle Shampoos, sondern auch auf Haarkuren, Masken und Seren, die versprechen, die Haarpracht im Nu um ein paar Zentimeter zu verlängern. Ob man dem immer so ganz Glauben schenken kann, sei dahingestellt. Den Tipps vom Experten hingegen können wir allerdings vertrauen und haben deshalb ein paar Hinweise für euch, die euch garantiert zu einer echten Wallemähne verhelfen. Darunter sind auch Ratschläge, die wir im ersten Moment gar nicht mit unserer Haarpracht in Verbindung gebracht hätten, die allerdings enorm wichtig sind, wenn unsere Haare schneller wachsen sollen als normalerweise. Was ihr beachten solltet, wenn ihr schnell langes und gepflegtes Haar haben möchtet, haben wir hier für euch zusammengestellt. ✨
Beauty-Tipps rund ums Haar, die ihr kennen solltet:
- Mit diesem Leave-in-Serum repariert ihr euer Haar in nur 5 Minuten
- Diese Warmluft-Bürste von Babyliss zaubert eine tolle Frisur – und alle Bloggerinnen lieben sie
- So bekommt ihr mit Kürbiskernen gesunde und volles Haar
1. Regelmäßige Friseurbesuche
Ja wir wollen unsere Haare wachsen lassen und meiden daher bewusst den Gang zum Friseur, um ja keine Zentimeter unserer Mähne zu verlieren. Genau das ist allerdings ein großer Fehler, denn für eine lange Haarpracht ist es unerlässlich, auch einmal einen Fachmann an die Spitzen zu lassen. Durch das regelmäßige Kürzen der Haare wachsen sie zwar nicht unbedingt schneller, gewinnen aber an Stärke und brechen so weniger ab. Außerdem sind mit zunehmender Länge auch verschiedne Schnitte nötig, um eurer Wallemähne Form zu verleihen. Auch die könnt ihr nur bekommen, wenn ihr euer Haar in professionelle Hände legt. 💇🏼♀️

© Foto von cottonbro von Pexels
2. Abwechslungsreiche Ernährung
So oder so achten wir für die schlanke Linie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Auch unsere Haare gehören zu unserem Körper und deshalb ist es eigentlich nur logisch, dass ein nahrhafter Speiseplan auch zu einem schnellen Haarwachstum führt. Um zu wachsen, benötigen unsere Haare besonders viele Proteine, Vitamine, Mineralien, Wasser und Omega-3-Fettsäuren. Aus diesen Nährstoffen ziehen sie Energie für ihr Wachstum. Experten empfehlen für eine lange Wallemähne also vor allem zum Frühstück und Mittagessen, genügend dieser Nährstoffe aufzunehmen. Enthalten sind sie zum Beispiel in Fisch, Eiern, Quinoa oder magerem Fleisch. 🐟
© iStock
3. Hitze und Blondierungen vermeiden
Besonders wichtig ist es außerdem, für ein extra schnelles Haarwachstum auf zu viel Hitze und Färben zu verzichten. Beides greift die Struktur unserer Mähne an und sorgt dafür, dass die Haare schneller brechen. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir uns nie wieder die Haare färben dürfen. Bevor ihr selbst Hand anlegt, ist es empfehlenswert, eure Mähne nur einem Fachmann oder einer Fachfrau anzuvertrauen. Beim Friseur werden die Haare professionell und mit schonenden Mitteln gefärbt, was die Haare weniger angreift. Außerdem solltet ihr nach dem Färben darauf achten, spezielle Shampoos zu verwenden. So pflegt ihr eure Mähne zusätzlich und stellt sicher, dass die Haare ungehindert wachsen können. 🔥

© Photo by Theme Photos on Unsplash
4. Haarmasken und Conditioner verwenden
Durch regelmäßiges Haarewaschen wird unsere Mähne strapaziert und die Haarstruktur angegriffen. Eine aufgeraute Oberfläche verhindert jedoch das Haarwachstum, weshalb wir dringend etwas gegen sprödes Haar tun sollten. Conditioner hilft vor allem dabei, das aufgeraute Haar zu beruhigen und die Haarstruktur zu schützen. Einmal nach der Wäsche aufgetragen, schont es unsere Mähne und hilft beim Wachstum. Auch Haarmasken bewirken wahre Wunder, denn sie verhindern durch ihre schonenden Formeln Haarbruch und stärken vor allem die Mitte und Spitzen unserer Haare. Die regelmäßige Anwendung von Conditioner und Masken ist für eine Wallemähne also unerlässlich. 💆🏽♀️
5. Ausreichend Schlaf
Einen Aspekt, den wir sicher nicht mit einer schnell wachsenden Mähne in Verbindung gebracht hätten, ist ausreichende Nachtruhe. Genau die ist allerdings unerlässlich, wenn ihr von einer langen Haarpracht träumt. Unser Körper regeneriert sich im Schlaf und fährt alle Prozesse auf ein Minimum herunter. Diese Regeneration hat auch einen großen Einfluss auf unsere Wallemähne. Nur wenn unser Körper ausgeruht und energiegeladen ist, kann er auch Kraft in das Haarwachstum stecken. 💪🏼
