Hautpflege: Diese Dinge würden Frauen mit einem tollen Teint niemals tun

Hautpflege: Diese Dinge würden Frauen mit einem tollen Teint niemals tun

Manche Frauen haben einfach das Glück und sind mit einem perfekten Teint gesegnet. Dieser kommt allerdings nicht von ungefähr. Die Ladies mit einem reinen und strahlenden Hautbild würden nämlich bestimmte Dinge im Alltag niemals tun.

Wenn es um das Thema Beauty geht, dann zählt die Haut wohl zu den größten Baustellen. Während die einen unter Mitessern, Pickeln und Co. leiden, vermerken andere wiederum die ersten Alterserscheinungen à la Falten und Pigmentflecken. Ach ja, und dann gibt es noch diejenigen, die ständig mit trockenen Stellen und Rötungen zu kämpfen haben. Allerdings scheinen manche Frauen mit keinem dieser Hautprobleme zu kämpfen zu haben. Ob es an den Genen liegt? Wohl nicht nur, denn die Haut ist ein Spiegelbild unseres Lebensstils und führen wir einen nicht ganz so gesunden Lifestyle, macht sich dies schlussendlich an dem Teint bemerkbar – das Gegenteil natürlich auch. Was Frauen mit einer tollen Haut also anders machen und welche Dinge sie in ihrem Alltag niemals tun würden, haben wir in Erfahrung bringen können.✨

1. Mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen

In den vergangenen Wochen und im Zuge der Corona-Krise kam dieses Thema gefühlt jeden Tag auf: Nicht mit den Händen in das Gesicht fassen! Doch indem wir die Finger von unseren Teint lassen, schützen wir uns nicht nur vor einer möglichen Übertragung des Virus, auch Bakterien und Dreck, die sich ganz besonders schnell an den Händen ansammeln und schlussendlich die Poren verstopfen können, werden von unserer Haut ferngehalten. Darüber sind sich Frauen mit einem perfekten Teint im Klaren und fassen sich höchsten mit gewaschenen Händen ins Gesicht.

©iStock

2. Zu aggressiven Pflegeprodukten greifen

Manche Pflegeprodukte versprechen einem das Blaue vom Himmel, allerdings wird dies nur mit aggressiven Inhaltsstoffen herbeigeführt. Von solchen Versprechungen lassen sich die Ladies mit einem strahlenden Teint allerdings nicht locken, denn diese Wirkstoffe können zwar eine kurzfristige Verbesserung des Hautbildes herbeiführen, doch gleichzeitig steigt auch das Risiko der Entstehung von Hautirritationen, die den Teint unebenmäßig und älter erscheinen lassen. Da greifen die Profis lieber zu schonenden Treatments aus der Apotheke wie der feuchtigkeitsspendenden Tagespflege von Caudalie, oder zu Produkten aus den Regalen der Naturkosmetik.

3. Ständig Fast Food, Süßigkeiten und Co. essen

Nicht nur von Außen lässt sich die Haut beeinflussen, auch von Innen lässt sich eine Menge bewirken. Daher machen diejenigen mit einem beneidenswerten Teint einen großen Bogen um sämtliche ungesunde Lebensmittel und Getränke und legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Natürlich gönnen sie sich ab und zu mal eine Pizza oder ein Stückchen Schokolade, doch diese kulinarischen Sünden schlemmen sie wirklich nur zu besonderen Anlässen, denn vor Zucker, Fett und Co. ist auch ihre Haut nicht geschützt und würde am nächsten Tag ebenfalls mit einem leuchtend roten Pickel antworten.

©iStock

4. Pickel ausdrücken

Gerade, wenn einen ein eitriger Pickel oder ein dicker Mitesser anlacht, möchte man am liebsten sofort loslegen und diese fiesen Unreinheiten einfach ausdrücken. Während viele von uns genau das tun, lassen Frauen mit schöner und vor allem reiner Haut die Finger von dieser Problemzone. Durch das Drücken und Quetschen wird nämlich auch das gesamte Gewebe um den Pickel herum beansprucht und das führt auf Dauer zu vergrößerten Poren, zu Entzündungen und Rötungen. Wenn die Ladies dann mal einen Mitesser ausmachen, greifen sie lieber zu speziellen Werkzeugen, wie einem Porensauger, den es über Amazon bereits für knapp 25 Euro zu shoppen gibt.

5. Ein Handtuch für Körper UND Gesicht nutzen

Manchmal sind es die alltäglichen Dinge, die man verändern sollte, um mit einem perfekten Teint belohnt zu werden. So auch beispielsweise die Nutzung von Handtüchern. Nach dem Duschen sowohl Körper und Haare als auch das Gesicht mit ein und demselben Handtuch abtrocknen? Dies ist für die Ladies mit einer perfekten Haut ein absolutes No-go. Für ihr Gesicht besitzen sie ein extra Handtuch, welches sie auch regelmäßig wechseln. Indem sie Körper von Gesicht trennen, können Bakterien nicht so schnell ins Gesicht gelangen und dort für Unreinheiten, Rötungen und Co. sorgen.

Diese Beauty-News solltet ihr euch ebenfalls nicht entgehen lassen:

Unattraktiv: Diese Beauty-Angewohnheiten hassen Männern an Frauen

Dehnungsstreifen: Dieses Öl ist eine wahre Wunderwaffe dagegen

Lade weitere Inhalte ...