Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Laut Experte: So solltest du Conditioner anwenden
Routiniert greifst du unter der Dusche zu deinem Conditioner und hoffst auf eine gesunde Wallemähne? Um diese zu erlangen, sollten wir laut Experte allerdings in der Anwendung des Pflegeproduktes eine bestimmte Sache dringend beachten...
Hier findest du die besten Deals von Amazon zum direkten Nachshoppen – viel Spaß!🛍
Unsere Haare sind im Alltag so manchen Strapazen ausgesetzt – Sonne, strenge Frisuren oder auch Heizungsluft lassen die Strähnchen schnell austrocknen und Spliss entstehen, weshalb wir längst zu reichhaltigen Pflegeprodukten wie einem feuchtigkeitsspendenden Conditioner greifen. Während wir unsere Gedanken schweifen lassen oder ein kleines Ständchen singen, shampoonieren wir unsere Mähne ein und tragen anschließend den Conditioner auf, bevor wir das Ganze nach wenigen Minuten wieder gründlich auswaschen. Doch wusstest du, dass wir genau bei dessen Anwendung einiges falsch machen können? Da uns unsere Haare heilig sind und wir uns sehnlichst eine glänzende, gesunde Rapunzelmähne wünschen, haben wir herausgefunden, was laut Experte beim Griff zum Conditioner beachten werden sollte und wie wir unsere Routine demnach optimieren können...
Das sind die besten Amazon-Deals des Tages:
- "Dead Sea Mud Mask" von Mother Nature Cosmetics, über Amazon für ca. 22 statt 29 Euro
- Luftreiniger von Levoit, über Amazon für ca. 77 statt 100 Euro
- Automatischer Lockenstab von SerDa-Run, über Amazon für ca. 30 statt 55 Euro
Das muss laut Experte bei der Verwendung von Conditioner bedacht werden
Unter der Dusche machen wir nun einiges anders, um unsere Haare bestmöglich zu pflegen, denn der britische Top-Haarstylist Ian Florey, welcher sich übrigens um die Frisuren für die Modeschauen von berühmten Designern wie Erdem oder Julian McDonald kümmert, erklärt, was es bei der Anwendung von Conditioner beachten sollten und so viel schon einmal vorweg: Daran haben wir bislang definitiv nicht gedacht. "Conditioner vorsichtig mit einem grobzackigen Kamm nur in die Längen einarbeiten, nicht an der Haarwurzel. Sonst wird das Haar beschwert und flach", schildert der Profi. Deshalb sei es wichtig, die Feuchtigkeit zunächst vorsichtig aus dem Haar zu drücken – sonst wird das Produkt verwässert und die Pflegestoffe verlieren an Wirksamkeit, was wir selbstverständlich vermeiden wollen. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen und sichern uns direkt Nachschub unseres liebsten Condtioners von Moroccanoil und ein grobzackiger Kamm (wie dem Modell von Boao, knapp 6 Euro bei Amazon) darf in unserem Badezimmer zukünftig selbstverständlich auch nicht fehlen. So steht einer gesunden Wallemähne nichts mehr im Wege! 💕

© Getty Images
Diese Produkte bescheren dir ebenfalls in Kombination mit dem Kamm eine gesunde Wallemähne...✨
Weitere Beauty-News gibt es hier: