Laut Friseur: Diesen Föhn-Fehler machen wir alle und er macht älter

Laut Friseur: Diesen Föhn-Fehler machen wir alle und er macht älter

Für viele Frauen gehört das Föhnen zur regelmäßigen Beauty-Routine, doch ein Friseur klärt nun auf, dass wir allesamt einen Fehler beim Trocknen der Haare begehen, der uns im Nu älter wirken lässt.

Wenn es um unsere Haare geht, dann möchten wir alles richtig machen und mit einer langen, voluminösen und glänzenden Mähne belohnt werden. Daher investieren wir regelmäßig in vielversprechende Produkte wie einem speziellen Shampoo mit Biotin oder Kapseln, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und somit den Schopf kräftigen. Doch nicht nur die Pflege, sondern auch das Styling bekommt unsere vollste Aufmerksamkeit und dabei macht das Föhnen einen ganz wichtigen Punkt aus. Indem wir unsere Mähne mit dem Stylinggerät trocknen, können wir den Schopf ideal auf unsere liebsten Hairstyles vorbereiten oder auch etwas mehr Volumen in die Haare bringen. Allerdings machen die meisten von uns laut Friseur einen großen Fehler dabei, dessen Ergebnis schließlich dafür sorgt, dass wir älter aussehen, als wir wirklich sind. Kleiner Hinweis: Dabei spielt der Zustand der Strähnen eine ausschlaggebende Rolle...

Diesen Fehler beim Föhnen begehen wir alle

Anthony Nader, der seinen Salon "Raw" in Sydney und über 30 Jahre Berufserfahrung hat, zählt zu den bekanntesten Friseuren und der Profi hatte bereits die Haare von weiblichen Celebrities wie Katie Holmes, Cindy Crawford oder Miranda Kerr in den Händen. Wenn er etwas sagt, dann hat das Hand und Fuß und gegenüber der DailyMail verriet der Hairstylist, welchen Fauxpas fast alle Frauen beim Föhnen begehen. "Einer der größten Fehler, den ich sehe, ist, dass die Leute ihr Haar föhnen und bürsten, ohne vorher die überschüssige Feuchtigkeit auszuschütteln", verrät der Friseur. Gerade, wenn es am Morgen schnell gehen soll (wer bleibt schließlich nicht gerne zehn Minuten länger im Bett liegen?) wird nach dem Duschen direkt der Föhn angeschmissen, doch das führt laut Anthony Nader dazu, dass die Strähnen – die im nassen Zustand ganz besonders empfindlich sind – zu sehr und zu lange mit der Hitze des Stylinggerätes belastet werden. Ausgefranste Spitzen und auch weniger Volumen sind da vorprogrammiert und genau diese lassen uns auch im Nu älter wirken.

Der Tipp des Profis: "Idealerweise solltet ihr mindestens 80 Prozent der Feuchtigkeit aus der Mähne herausholen", bevor zum Föhn gegriffen wird. Natürlich ist diese Methode sehr viel zeitsparender, doch am besten man kümmert sich nach dem Duschen erst einmal um das Make-up sowie das Outfit und widmet sich zum Ende schließlich dem Trocknen der Haare. Dann befinden sich die Strähnen auch in einem Zustand, dank dem sie sich deutlich leichter mit einem Haartrockner wie beispielsweise dem Ionen-Modell D3190 von Remington, welchen es über Amazon für circa 18 Euro zu shoppen gibt, stylen lassen können. Dabei können wir laut Anthony Nader mit einem bestimmten Trick, indem wir den Schopf in Sektionen einteilen und diese nach und nach trocknen, zusätzlich Zeit einsparen und dem Haar automatisch mehr Fülle verleihen, welches uns jünger erscheinen lässt. So steht einer langen, voluminösen und glänzenden Mähne nichts mehr im Wege!💁🏼

Diese Beauty-News könnten auch interessant für dich sein: 

Frauen ab 50: Dieses Produkt aus der Drogerie lässt Poren im Nu verschwinden

Haarpflege: Dieses Shampoo aus der Drogerie schützt blonde Strähnen im Sommer

Lade weitere Inhalte ...