Mit diesen 7 Tipps hält eure Sommerbräune extra lang

Mit diesen 7 Tipps hält eure Sommerbräune extra lang

Ihr habt auch schon ordentlich Farbe bekommen und wollte euren Sommer-Teint und die Erinnerung an den Urlaub noch etwas länger erhalten? Dann helfen diese sieben Tipps für langanhaltende Bräune...

© iStock
So bleibt eure Sommerbräune länger schön!

Hach, wer kennt das nicht. Da verbringt man den schönsten Urlaub des Sommers mit guten Freunden, tollen Gesprächen und jeder Menge Zeit am Strand und gibt dabei sein Bestes, die perfekte Sommerbräune zu erzielen – und zwar am besten mit ausreichend UV-Schutz. Und kaum ist man zu Hause, schon lässt die langersehnte Bräune schneller nach, als man gucken kann. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Sommer-Teint (und damit die Erinnerung an einen schönen Urlaub) zu verlängern: Mit diesen sieben Beauty-Tipps klappt es ganz bestimmt!☀️

1. Vorbereitung ist alles

Falls ihr noch nicht in den Genuss eines sonnigen Urlaubs gekommen seid, dann könnt ihr bereits jetzt schon daran arbeiten, dass der Teint auch noch Wochen nach dem erholsamen Trip erhalten bleibt. Denn nicht nur die Zeit in der Sonne ist wichtig für den perfekten Teint, auch die richtige Vorbereitung ist das A und O. Dabei gilt: Die Haut schon im Frühling an die Sonne gewöhnen! Außerdem sorgen regelmäßige Körper-Peelings (unser Favorit ist das "Dead Sea Salt Scrub" von PrāNaturals) im Vorfeld für eine gleichmäßige Bräune. Aber Achtung: Im Urlaub selber solltet ihr die Finger davon lassen, um eure sonnengestresste Haut nicht noch mehr zu belasten. Außerdem sorgt beim Strandurlaub sowieso das Salzwasser für geschmeidige Haut. Zu Hause reicht, je nach Hauttyp, ein sanftes Peeling einmal in der Woche. 

2. Sonnenschutz nicht vergessen

Das Mantra im Sommer lautet: Cremen, cremen, cremen. Denn ohne Sonnenschutz schädigen die UV-Strahlen die Haut und es kommt zu einer verfrühten Hautalterung und natürlich zu Sonnenbränden. Diese sind nicht nur sehr schmerzhaft, sie sehen auch noch unschön aus und lassen, wenn sich die Haut schält, die Bräune unregelmäßig werden. Also immer schön einen pflegenden Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 auftragen und das regelmäßige Nachcremen nicht vergessen!👆🏻

3. Hautpflege: "Viel hilft viel"

Auch hier gilt: Cremen, cremen, cremen. Denn die sonnengestresste Haut braucht vor allem nach dem Sonnenbaden besonders viel Feuchtigkeit, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Eine After-Sun-Pflege direkt nach dem Sonnen ist daher genau das Richtige. Eine tägliche Pflegeroutine mit Body Lotion oder Milk spendet zusätzlich Feuchtigkeit. Und das Beste: Wenn ihr die Bodylotion extra für den Urlaub kauft, und euch auch nach dem Urlaub weiter damit eincremt, versetzt euch der Duft direkt wieder zwischen die Palmen an den Strand. Vor allem an trüben Herbsttagen ein echter Stimmungsaufheller!

4. Auf gesunde Ernährung achten

Auch eine gesunde Ernährung unterstützt einen schönen Sommer-Teint und ein ebenmäßiges Hautbild. Das heißt: Ausreichend Wasser trinken und auf karotinhaltige Lebensmittel wie rote Früchte oder Karotten setzen. Karotin gilt als natürlicher Selbstbräuner, weil es in großen Mengen zur Verdunklung der Haut beiträgt. Gleichzeitig könnt ihr durch eine tägliche Handvoll Nüsse die Haut vor eventuellen Schäden der UV-Strahlen schützen. Das darin enthaltene Vitamin E und Biotin wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern auch zellerneuend, sodass euer Teint nicht nur braun bleibt, sondern auch faltenfrei und glowy.

5. Richtig Duschen

Auch wenn Feuchtigkeit wichtig für sonnengebräunte Haut ist, zu viel Wasser und vor allem herkömmliche Reinigungsprodukte schaden der natürlichen Schutzschicht der Haut, da sie den ph-Wert aus dem Gleichgewicht bringen. Dies führt wiederum dazu, dass sich die frisch gebräunten Hautschichten sehr viel schneller lösen und darunter tritt wieder der ungeliebte weiße Teint in Erscheinung. Deshalb: Nicht zu heiß, nicht zu lange und nicht zu viel duschen. Milde Duschgele oder Öle reinigen den Körper gründlich und unterstützen zudem die Schutzschicht der Haut.💦

6. Die Herbstsonne genießen

Auch wenn man noch nicht daran denken möchte, doch der Herbst lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten, was nur zu deutlich an den neuen Kollektionen bei H&M, ZARA und Co. deutlich wird. Wenn dann die Tage immer kürzer werden und die Kleider immer länger, bedeutet das natürlich weniger Sonnenlicht und gleichzeitig der Verlust der hart erarbeiteten Bräune. Umso wichtiger ist es, auch im Herbst die vorhandenen Sonnenstrahlen auszukosten, denn diese regen die Produktion von Melanin an, sodass euer Teint ein wenig länger seinen sommerlichen Glow beibehält.

7. Mit speziellen Kapseln zu einem braunen Teint

Wer auf Nummer sicher gehen und nicht nur auf die reine Ernährung setzen möchte, kann auch mithilfe von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln die Bräune des Teints von innen heraus stärken. Sogenannte Bräunungskapseln, welche reich an Beta-Carotin, Vitamin E, Lutein, Lycopin und Astaxanthin sind, sorgen dafür, dass der Körper eine gewisse Bräune aufbaut beziehungsweise den dunklen Teint aus dem Urlaub erhält. Hohe Mengen Beta-Carotin beispielsweise werden in der Haut angelagert, wodurch diese bräuner erscheint, während das darin enthaltene Vitamin E  die Zellen schützt, welche von der Sonneneinstrahlung beansprucht wurden, und sorgt so für einen Anti-Aging-Effekt. Ergebnis: Ein strahlender und gebräunter Teint – auch noch Wochen nach dem Urlaub!✨

Lade weitere Inhalte ...