
Die brühende Hitze im Sommer stellt nicht nur für unseren Kreislauf eine Herausforderung dar, auch und vor allem für unsere Haut. Denn egal ob mit Sommer-Make-up (das dank dieser Tipps übrigens auch bei Hitze super hält), oder beim Baden in der Sonne für die perfekte Bräune – unsere Haut wird im Sommer besonders viel beansprucht. Insbesondere an heißen Tagen, wenn der Körper viel Schweiß produziert, um abzukühlen. Umso wichtiger ist es, im Sommer die richtige Beauty-Routine zu haben, um Unreinheiten und Entzündungen vorzubeugen. Hier sind fünf Tipps, wie eure Gesichtshaut auch im Sommer tiefenrein bleibt...
1. Weniger ist mehr
Um es eurer Haut von Anfang an leichter zu machen, solltet ihr im Sommer auf schwere Foundations verzichten. Weil der Teint im Sommer sowieso schon etwas vorgebräunt ist, fallen Rötungen und Unreinheiten weniger auf. Deshalb greift im Sommer lieber zu BB Creams, die verfeinern nicht nur den Teint, sondern sind auch leichter und an heißen Tagen angenehmer auf der Haut. Und sie sind häufig mit UV-Schutz – Jackpot!
2. Auf die richtige Reinigung setzen
Anders als im Winter, wenn die Haut die extra Portion Pflege braucht, kann man im Sommer auf reichhaltige Reinigungsprodukte wie Öle und Waschcremes verzichten. Stattdessen sind feuchtigkeitsspendende Reinigungslotionen und leichte Mousse- und Geltexturen ideal, um die Haut wirksam von Schweiß zu befreien. Mit etwas Wasser auf der Haut aufschäumen lassen und das Gesicht in kreisenden Bewegungen waschen. Anschließend mit viel klarem Wasser abspülen und mit einem frischen Handtuch trockentupfen. Alternativ kann die schwitzende Haut auch einfach mit etwas Mizellenwasser abgetupft werden, wenn es besonders schnell gehen muss.
3. Auf die Tiefe kommt es an
Sobald die Haut oberflächlich von Make-up, Öl und Schweiß befreit ist, sollten die Poren bis in die Tiefe gereinigt werden, damit Unreinheiten und Entzündungen keine Chance haben und das Hautbild verfeinert wird. Sanfte Peelings sorgen dafür, dass die Haut von trockenen Hautschüppchen, Schweißablagerungen und Talgpfropfen befreit wird und sie länger frisch bleibt. Dabei solltet ihr auf Texturen setzen, die mattierend wirkende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe aufweisen.
4. Feuchtigkeit nicht vergessen
Damit die Haut nicht gleich wieder die Schweißproduktion ankurbelt, braucht sie nach der Reinigung extra viel Feuchtigkeit. Die bekommt sie besonders gut durch Toner, mit Zink, Salizylsäure oder Teebaumöl klären sie zudem nachhaltig die Poren, mit Zitrusessenz wirken sie belebend und geben der beanspruchten Sommerhaut einen angenehmen Frischekick.
5. Abwechslung tut gut
Auch im Sommer sind Gesichtsmasken die ideale Ergänzung zur täglichen Reinigungsroutine, da sie die Haut in Balance bringen und Glanz- und Schweißbildung vorbeugen. Wenn ihr besonders schnell schwitzt oder unter nervigen Pickeln leidet, greift ihr am besten zu Masken mit Aktivkohle, Tonerde oder Extrakten aus dem Toten Meer. Die sorgen nämlich nicht nur für eine tiefenwirksame Reinigung der Poren, sondern wirken auch gleichzeitig entzündungshemmend und antiseptisch, wodurch die Haut dauerhaft gereinigt wird und ein ebenmäßigeres Hautbild entsteht.
Ihr wollt noch mehr Tipps für den heißen Sommer:
Mit diesen 6 Tipps hält eure Sommerbräune extra lang
Lebensmittel: Dank diesem Food schwitzen wir weniger
Sport bei Hitze: 7 Tipps, mit denen du auch an warmen Tagen trainieren kannst