Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Einen Fehler in der Anwendung von Trockenshampoo machen die meisten – laut Experte
Trockenshampoo gehört bei uns definitiv zu den Beauty-Produkten, die regelmäßig zum Einsatz kommen. Doch für bestmögliche Ergebnisse kommt es auf die richtige Anwendung an – Johan Hellström, CEO von der Brand Björn Axén hat uns erklärt, welcher Fehler immer wieder vorkommt.

Um unsere Haare zu schonen und langfristig von einer gepflegten, gesunden Mähne zu profitieren, waschen wir den Schopf nicht jeden Tag und versuchen die Haarwäsche so gut es geht herauszuzögern. Das gelingt natürlich durch momentan so angesagte sleeke Frisuren, die ganz nebenbei am besten mit etwas fettigen Strähnen funktionieren. Zum Einsatz kommt allerdings zudem ein bestimmtes Produkt: das Trockenshampoo, welches unserem Haar per Sofort-Effekt Frische schenkt.
Doch Moment mal, wusstet ihr bereits, wie Trockenshampoo korrekt angewendet wird? Wir haben mit Johan Hellström, dem CEO von der Brand Björn Axén, die regelmäßig neue Pflege- sowie Stylingprodukte für die Haare auf den Markt bringt, gesprochen und haben neue Erkenntnisse gewonnen – diese wollen wir selbstverständlich mit euch teilen!
In diesem Clip erfahrt ihr außerdem, wie einfach ein stylisches Blowout gelingt:
Laut Experte: So sollte Trockenshampoo verwendet werden
Vorab stellt Johan Hellström klar: "Ich liebe Trockenshampoo, aber nur, wenn es richtig angewendet wird". Bedeutet schon einmal, dass der Griff zu dem Produkt eine gute Wahl ist, doch ein Fehler im Umgang mit Trockenshampoo schleicht sich ständig ein. Der CEO bringt Licht ins Dunkel ...
Der absolut beste Zeitpunkt und die beste Art und Weise, Trockenshampoo zu verwenden, ist es anzuwenden, wenn das Haar frisch gewaschen und gestylt ist. So bleiben das Haar und die Frisur länger frisch.
Auch in der direkten Anwendung sollten ein paar Dinge beachtet werden, wie uns der Profi erklärt: "Schüttelt die Dose, tragt das Trockenshampoo aus einem Abstand von etwa 15-20 Zentimetern auf und teilt das Haar, bevor ihr das Produkt auf eure Kopfhaut sprüht. Dann lasst es ein oder zwei Minuten einwirken, bevor es mit einer Haarbürste oder den Fingern ausgebürstet werden kann." Der Experte betont außerdem, dass seiner Meinung nach ein Trockenshampoo nicht anstelle einer Haarwäsche angewendet werden sollte, sondern viel mehr dazu dient, der Mähne ein frisches Touch-up zu verpassen. Wir werden unsere Haarroutine mit dem Wissen definitiv noch einmal updaten!