Weiße Zähne: Diese Dinge verhindern ein strahlendes Lächeln

Weiße Zähne: Diese Dinge verhindern ein strahlendes Lächeln

Von einem strahlend weißen Lächeln ist jeder beeindruckt, doch nicht alle haben es: Wir verraten dir, welche Dinge weißen Zähnen im Weg stehen.

Wir alle träumen von einem strahlend weißen Lächeln wie wir es aus der Werbung kennen. Wer helle Zähne hat, wirkt automatisch gepflegt. Zudem ist es wichtig, sich mit seinem Lächeln wohlzufühlen, um einen offenen Eindruck bei anderen Menschen zu hinterlassen und nicht darauf achten zu müssen, nicht zu doll zu lachen. Unsere Beißer sind nicht unerheblich für den ersten Eindruck, den wir hinterlassen – wir kennen es selbst: Begegnen wir jemandem zum ersten Mal, achten wir besonders auf das Gesicht und in diesem sind unsere Zähne nun mal sehr präsent. Doch in unserem Alltag lauern so einige Fallen, die unserem weißen Lächeln im Wege stehen. Denn nicht nur Rauchen führt dazu, dass sich strahlendes weiß schnell in strahlendes gelb verwandelt: Auch andere Ursachen führen zu unschönen Verfärbungen, die wir auf jeden Fall verhindern wollen. Daher verraten wir dir, welche Dinge du vermeiden solltest, um deine weißen Zähne zu behalten oder sie zu bekommen.

1. Bestimmte Gewürze

Dass Schokolade, Zucker und Co. unseren Zähnen schadet, haben wir schon früh gelernt. Doch bisher sind wir immer davon ausgegangen, dass gesundes Essen unserem weißen Lächeln nichts anhaben kann. Doch da lagen wir falsch: Bestimmte Gewürze, wie Safran, können zu gelben Verfärbungen führen. Auch Curry hinterlässt einen farbigen Film auf unseren Zähnen. Um dies zu verhindern, musst du allerdings nicht ganz darauf verzichten: Spüle nach deinem nächsten Essen mit den Gewürzen direkt im Anschluss deinen Mund einfach gründlich mit Wasser aus.

2. Falsche Zahnpasta

Auch die falsche Zahnpasta kann Schuld daran sein, dass deine Zähne nicht so leuchten, wie du es gerne hättest. Viele Zahnpasten legen ihren Fokus eher auf den Schutz von Zahnfleisch und der Vorbeugung, beziehungsweise Bekämpfung von Karies. Natürlich sollten diese Aspekte gerade bei Zahnpasta besonders im Vordergrund stehen: Zum Glück gibt es aber mittlerweile Produkte, die diese Punkte vereinen. Wir schwören dabei auf die Aktivkohle Zahnpasta von Bamboo charcoal, die du hier bestellen kannst, da sie ein weißes Lächeln beschert und gleichzeitig den Zahnschmelz schützt.

3. Getränke

Wir wussten bereits, dass Kaffee nicht gerade förderlich für strahlende Zähne ist, allerdings ist der leckere Muntermacher nicht das Einzige, auf das wir zukünftig vielleicht besser verzichten sollten. Auch dunkle Teesorten hinterlassen gelbe Verfärbungen auf unseren Beißerchen. Schuld dafür sind die enthaltenen Tannine, die sich auf unserer Zahnoberfläche ablagern. Doch auch hinter Weißwein verbirgt sich eine Falle: Durch seine Säure wird unsere Zahnoberfläche rau, sodass sich Farbpigmente im Anschluss leichter darauf absetzen können. In Zukunft sollten wir also nicht nur vor dem Genuss von Rotwein an unsere Zähne denken.

4. Fehler beim Zähne putzen

Schuld daran, dass deine Zähne nicht in weißem Glanz erstrahlen, können auch Fehler beim Zähneputzen sein. Denn die richtige Zahnpasta hilft auch nicht, wenn du zu selten deine Zähne putzt: Mindestens zwei Mal täglich für mindestens drei Minuten solltest du dich mit deiner Mundhygiene befassen. Nur so kannst du verhindern, dass sich Plaque, also Zahnbeläge, und Zahnstein in deinem Mund breitmachen. Achte zusätzlich darauf, deine Zähne nicht direkt nach dem Genuss von säurehaltigen Speisen oder Getränken zu putzen.

5. Veranlagung

Leider gibt es auch Dinge, die zu gelben Zähnen führen, die wir nicht in der Hand haben: Zwar können wir auf bestimmte Speisen und Getränke verzichten und darauf achten, regelmäßig und gründlich unsere Zähne zu putzen, doch manche Menschen haben einfach eine Veranlagung zu gelberen Zähnen als andere. Auch, wenn wir älter werden, sieht man das meist unseren Zähnen an: Da unser weißer Zahnschmelz mit zunehmendem Alter immer weniger wird, schimmert mit der Zeit stärker unser Dentin – das Zahnbein, das darunter liegt und gelblich ist – durch. Dem kannst du nur entgegenwirken, indem du auf Treatments, wie die Whitening Stripes von MayBeau setzt, die deine Zähne sichtbar aufhellen.

Das solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen:

Abnehmen: Diese Dinge tun Frauen mit einem flachen Bauch jeden Tag

Abnehmen: Diese Fehler bei der Zubereitung von Rührei solltest du vermeiden, damit die Pfunde purzeln

Lade weitere Inhalte ...