Der BH ist für viele Frauen ein ständiger Begleiter im Alltag. Egal, ob wir zarte Blusen auftragen, uns am Repertoire unserer Kleider bedienen oder zu den schönsten Oberteilen greifen – die richtige Wäsche macht einen großen Unterschied. Denn sie kann nicht nur für ein zauberhaftes Dekolleté sorgen, sondern stützt unseren Busen auch perfekt, sodass den ganzen Tag lang alles an Ort und Stelle bleibt. Obwohl viele Frauen hier sicher über eine große Auswahl verfügen und sowohl trägerlose Items, gepolsterte Modelle oder schlichte T-Shirt BHs in ihrer Schublade finden können, gibt es oftmals eines, welches zum absoluten Liebling avancierte und die erste Wahl ist, wenn am Morgen die Kleidung übergestreift wird. Trifft diese Beschreibung auf euch zu, dann macht ihr vermutlich denselben Fehler, den eine Menge Frauen täglich begehen. Worum es sich genau handelt? Darüber klären wir euch nun auf.
Diesen BH-Fehler machen wir alle täglich
Dass wir Fehler beim Stylen unserer Haare machen und uns sogar Fauxpas beim Waschen unseres Gesichts unterlaufen, konnten wir uns nur zwar schwer vorstellen, mussten es schließlich jedoch einsehen. Gerade bei einem Kleidungsstück wie unserem BH, das wir seit unserer Jugend und dem ersten Ansatz von Brüsten tagtäglich tragen, hätten wir dann noch viel weniger vermutet, dass viele Frauen ein und denselben Fehler immer wieder begehen, obwohl er so leicht zu vermeiden wäre. Denn eine Sache, die nicht nur der Langlebigkeit unserer Wäsche schadet, sondern früher oder später auch dafür sorgt, dass der BH nicht mehr richtig sitzt und somit unsere Brust nicht richtig stützt, machen viele von uns, ohne groß darüber nachzudenken. Wir sprechen von dem wiederholten oder fast täglichem Tragen von ein und demselben unterstützenden Kleidungsstück für unseren Busen. Wechseln wir diesen nämlich nicht regelmäßig, wird das elastische Material überbeansprucht und leiert besonders schneller aus.

© iStock
Bestseller-BHs wie der Body Make-up von Triumph oder der Zero Feel von Sloggi haben nun einmal ihren hohen Anteil von Elasthan gemeinsam, welcher uns einen perfekten Sitz und ein angenehmes Tragegefühl verspricht. Sitzt dieses Material aber dauerhaft auf Spannung und gönnen wir ihm nicht einmal eine Ruhepause, indem wir abwechselnd zu einem anderen Modell greifen, haben wir nicht allzu lange Freude an den Items und schaden sogar unseren Brüsten. Wollt ihr aber wirklich niemals auf eure Lieblingswäsche verzichten, haben wir einen simplen Trick für euch parat: Legt euch das Must-have einfach doppelt oder sogar dreifach zu und tauscht dieses munter durch. Wählt ihr dann noch unterschiedliche Farben, habt ihr auch noch für jeden Look die passende Wäsche parat. 😉
Diese Fashion-News dürft ihr nicht verpassen:
Kleider: Das sind die schönsten, klassischen Modelle von H&M, ZARA & Co.
Fashion-News: Diese Mode-Highlights dürft ihr jetzt nicht verpassen