Blusen: Trendiger Klassiker für jeden Anlass

Blusen: Trendiger Klassiker für jeden Anlass

Damenblusen sind ein Klassiker der Damenmode und werden seit Jahrzehnten sowohl in der Freizeit als auch im Beruf gern getragen. Sie vereinen einen eleganten Schnitt mit höchster Anpassungsfähigkeit und beispielloser Designvielfalt. 

Mittlerweile ist die Auswahl an Schnitten und Modellvarianten von Blusen so groß, dass es für jeden Geschmack die passende Variante gibt. Dabei lassen sich trendige Damenblusen sowohl mit Hosen als auch mit Röcken kombinieren. Wir erklären wie!

Blusen sind körperbetonter als Hemden

Neben Schluppenbluse und Co haben sich in den letzten Jahren auch immer mehr Damenhemden in den Kleiderschränken modebewusster Frauen eingefunden. Tatsächlich gilt die alte Regel, dass Blusen für Frauen und Hemden für Männer sind, längst nicht mehr. Im Vergleich zu den Hemden sind die Blusen aber weiterhin deutlich femininer. Das liegt vor allem am körperbetonten Schnitt. So setzen die Labels auf eine taillierte Form. Bei Hemden zeigen sich die Designer dagegen klassisch und zeitlos. Sie wählen typisch-gerade Schnitte, die für einen lässigen Charakter sorgen. Während Blusen bis heute gern zu besonderen Anlässen oder im Beruf getragen werden, sind Hemden die perfekte Wahl, wenn es um die Umsetzung des Casual Looks geht. 

Weiße Bluse gehört als Fashionbasic in jeden Kleiderschrank

Frauen, die einen Modeklassiker suchen, den sie immer wieder mit ruhigem Gewissen zur Hand nehmen können, sind mit einer weißen Bluse gut beraten. Sie passt zu Jeans und Stoffhosen ebenso wie zu Röcken in jeder Länge und Farbe. Weiße Blusen gibt es mittlerweile in zahlreichen Längen und Schnittvarianten. Insbesondere beim Kragen toben sich die Labels aus. Wem Weiß zu langweilig ist, kann auf gestreifte Blusen setzen. Sie gehören 2021 zu den großen Modetrends. Auch gestreifte Blusen lassen sich ähnlich wie die weißen Modelle vielfältig kombinieren. Je nach Farbwahl wirken sie elegant bis sportlich. Vor allem klassische Farben passen gut ins Büro. Bei den Streifendesigns setzen die Labels entweder auf vertikale oder horizontale Streifen. Blusen mit Längsstreifen sind vor allem dann eine gute Wahl, wenn es darum geht, die einen oder anderen Problemzonen zu verstecken. 

©Getty Images

Tuniken begeistern als luftige Sommerblusen

Eine tolle Wahl für den Sommer sind Tuniken. Die leichten Blusen gibt es einfarbig, aber auch mit auffallenden Mustern. So bringen sie den Boho-Style in den Kleiderschrank und strahlen echte Lebensfreude aus. Typisch für die Tunika ist der leichte Stoff und der weite Schnitt. Sie lassen sich hervorragend über einem enganliegenden T-Shirt tragen und gehören zu perfekten Strandlooks. Die beliebten Sommerblusen werden aus Baumwolle und Leinen gefertigt, es gibt aber auch eine Auswahl an Modellen aus Seide. Eher selten sind bei diesen Blusen synthetische Stoffe. Trotz des weiten Schnitts der Tuniken sorgen die synthetischen Stoffe gerade an heißen Sommertagen für unangenehmes Schwitzen und mindern den Tragekomfort erheblich. 

Romantikblusen sind einer der Überraschungstrends 2021

Ein Blusendesign, das sich beinahe überraschend als großer Trend des Jahres eines Namen gemacht hat, sind die Romantikblusen. Sie fallen durch die besonders verspielten Designs auf. Neben Rüschen sorgen vor allem Schleifen, Spitze und auch verschiedene Stickereien für eine vielfältige und ansprechende Optik. Bei den Romantikblusen haben sich unterschiedliche Varianten durchgesetzt. Die Prärieblusen sind beispielsweise an die traditionellen Westernblusen angelehnt. Die Designer setzen hier auf üppigen Volant. Eine weitere Form der Romantikblusen sind viktorianische Blusen. Bei ihnen bauen die Designer auf Rüschen und den hohen Stehkragen. Gerade bei den viktorianischen Modellen ist es besonders wichtig, dass diese mit schlichten Hosen kombiniert werden. Ideal sind unifarbene Stoffhosen.

Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen: 

Lade weitere Inhalte ...