Bye bye Leo, jetzt lieben wir den Zebra-Look

Bye bye Leo, jetzt lieben wir den Zebra-Look

Ein Teil im Leo-Look kann ja ganz spannend sein, vorausgesetzt, man wählt es weise und mit Bedacht. Denn das Raubtiermuster hat schon einen gewissen Ruf und kommt nicht bei jedem Fashongirl gleich gut an. Wer trotzdem nicht auf ein Kleidungsstück mit Wildnis-Charme verzichten möchte, kann jetzt aufatmen. Es steht ein Gehegewechsel an! Das Zebra tritt auf den Plan und bringt mit seinen monochromen Streifen die ganze Modewelt durcheinander.

© GettyImages
Auch Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour (66) hat den Zebra-Trend bereits für sich entdeckt.  

Dass es uns in der Großstadt ein bisschen nach Wildnis hungert ist ja völlig normal. Und welche Frau will nicht mal eine Raubkatze sein?! Trotzdem hat der Tiger- und Leopardenstyle in den letzten Jahren ein wenig an Spannung verloren. Selbst Kate Moss Auftritte in ihrem Lieblingsleomantel können da nicht mehr viel retten. Das Raubtiermuster hat für diese Saison erstmal ausgebrüllt. Wie gut, dass wir in der Savanne genug Inspiration finden.

Zebrastreifen statt Leofell

Der Nachfolger des brüllenden Tigers steht nämlich schon bereit. Das Wildpferd Afrikas hat ebenso schöne Streifen zu bieten, wie die Raubtiere. Diese sind nur viel schlichter, edler und leichter zu kombinieren. Besonders in der Accessoire-Abteilung macht sich das Muster gut. Wer sich also noch nicht ganz sicher ist, ob er sichs aufs Zebra trauen sollte, kauft sich erstmal einen Beutel, oder Pumps, mit denen galoppiert, ähm läuft es sich bestimmt gut.

Zebra Pumps von Gucci

Bereits auf dem Laufsteg gesichtet: Zebra-Pumps von Gucci. © GettyImages

Zebra-Rucksack von Burberry

Schwarz-weiß gestreifte Beuteltasche zum Schultern von Burberry. © GettyImages

Lade weitere Inhalte ...