Das sind die schönsten Masken zum Nachshoppen

Das sind die schönsten Masken zum Nachshoppen

Der Lockdown sowie die Schutzmaßnahmen nehmen kein Ende. Wessen Masken-Vorräte sich also langsam dem Ende neigen oder wer auf ein paar neue Styles oder Materialien setzen möchte, für den haben wir die schönsten Modelle ausfindig gemacht.

Nachdem das Tragen von Masken, zum Schutz gegen das Coronavirus zu Beginn der Pandemie noch freiwillig war, ist ihr Gebrauch für uns nach fast einem Jahr zur Normalität geworden. Denn die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit, mithilfe derer wir nicht nur uns, sondern auch unsere Mitmenschen schützen sollen, ist eine wirksame Maßnahme, die im Zuge von "Flatten the Curve" helfen soll, das Virus einzudämmen, und so setzen wir seit einigen Monaten in Bussen, Bahnen und Geschäften sowie in Fußgängerzonen auf den Mund-Nase-Schutz, um uns gegen Corona zu wappnen. Natürlich reicht eine einzige Maske längst nicht mehr aus und um euch die lange Suche in den Weiten des Internets zu ersparen, haben wir diese bereits für euch übernommen. Fündig geworden sind wir bei diversen Marken – sowohl kleineren als auch bekannteren – und sind auf zahlreiche Modelle gestoßen, die über ihren Nutzen hinaus auch noch richtig stylisch aussehen…

Hier sind weitere, spannende Fashion-Themen für euch:

Maskenpflicht: Das sind die schönsten Modelle

Was wir vor circa einem Jahr noch für undenkbar gehalten hätten, ist jetzt zur Realität geworden: In Deutschland herrscht die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und so wird es für alle, die keine kleine Auswahl (für jeden Tag und Anlass) besitzen, jetzt allerhöchste Zeit, dies zu ändern und das Repertoire ein wenig aufzustocken. Wählen können wir dabei zwischen unterschiedlichen Varianten, denn neben den medizinischen Masken, haben sich auch immer mehr sogenannte Community-Masken (also nicht-medizinische Masken ohne Zertifizierung) etabliert, die aber trotzdem ihren Zweck erfüllen. Und obwohl das Ziel des Mundschutzes nicht ist, stylisch zu sein oder wie der nächste Trendsetter auszusehen, haben wir im Repertoire einiger Onlineshops Modelle entdeckt, die unser Outfit optisch richtig aufwerten können, sodass wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. So versorgt uns ABOUT YOU unter dem Motto "Masken für alle" mit zahlreichen Varianten, die nicht nur in Weiß und Schwarz, sondern auch in gemusterter Version, mit coolem Print oder Aufschrift daherkommen. 


© Getty Images

"Masken sind aktuell Mangelware. Wir von ABOUT YOU stellen uns gegen Krisen-Wucher und bieten Stoffmasken zum Selbstkostenpreis!", erklärt der Modekonzern in seinem Onlineshop. Doch auch kleinere Labels, darunter zum Beispiel das Berliner Brand Maison Hēroïne, haben stylische Modelle in ihrem Sortiment, die jedem Modeliebhaber gefallen dürften. Die angenehm tragbaren und wiederverwendbaren Mund- und Nasenmasken aus Bio-Baumwolle sind ideal für den Alltag und helfen uns dabei, dem ganzen mit einer Portion Leichtigkeit und Positivität zu entgegnen. Farben wie Schwarz, Weiß und Rosa zieren die Teile, die preislich bei etwa 9 Euro liegen. Und ebenfalls im Repertoire von Amazon werden wir fündig, wo wir zwischen coolen Prints und Farben sowie modischen Passformen wählen können.

FFP2-Masken: Darum solltet ihr unbedingt eine haben

Da sich die Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus immer weiter zuspitzt, wurden in Bayern nun ganz neue Maßnahmen ergriffen. Seit einigen Tagen besteht in dem südlichen Bundesland eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel sowie im öffentlichen Nahverkehr. Grund dafür soll laut Ministerpräsident Söder sein, dass – im Gegensatz zu den Community-Masken aus Stoff – nicht nur die Mitmenschen, sondern auch man selber besser vor ansteckenden Aerosolen geschützt wird. Auch wenn aktuell in keinem anderen Bundesland von einer derartigen Pflicht die Rede ist, so ist es doch sinnvoll, einige FFP2-Masken, wie die von Ivrou, welche ihr im 10er-Pack über Insenio für circa 40 Euro shoppen könnt, im häuslichen Repertoire zu haben. Vor allem dann, wenn man selber zur Risikogruppe zählt oder häufiger mit Personen dieses Kreises zutun hat. Wichtig ist jedoch, dass ihr auf einen optimalen Sitz achtet, der dafür sorgt, dass sowohl Mund als auch Nase vollständig bedeckt sind, denn sonst nützt die beste Maske nichts.

Wie oft darf ich eine FFP2-Maske verwenden?

In Bayern besteht längst die Pflicht, FFP2-Masken in Bussen, Bahnen und Geschäften zu tragen und auch bundesweit könnte diese nun nach neuen Beschlüssen der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder folgen. Denn die medizinischen Masken sollen nochmals helfen, das Infektionsgeschehen zu verlangsamen und die Pandemie auszubremsen. Aber wie lange darf man eigentlich eine solche FFP2-Maske tragen? Wir haben genauer nachgeforscht und sind bei der Deutschen Apotheker Zeitung auf die Antwort gestoßen: Es gelten natürlich jeweils die Empfehlungen des Herstellers, im Rahmen des Arbeitsschutzes sollen FFP2-Masken aber nach einer Schicht (also 8 Stunden) oder bei Durchfeuchtung gewechselt werden. Da wir im Alltag nur wenige Minuten, wenn wir den Supermarkt betreten oder Bahn fahren, auf den Mundschutz zurückgreifen und somit dieser nicht acht Stunden am Stück tragen, kann er wiederverwendet werden. Zwischen dem erneuten Aufsetzen der Maske sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sie zum einen nicht mit anderen Gegenständen in Berührung kommt und zum anderen trocken aufbewahrt wird.

© Getty Images

Neuer Maskentrend: Seide

Neben den FFP2- sowie coolen Baumwoll-Masken sticht momentan besonders ein Material hervor: Seide. Warum diese momentan im Kommen ist? Sie besteht hauptsächlich aus einem natürlichen Protein und ist unserer Haut somit sehr ähnlich. Außerdem ist Seide isolationsfähig – kühlt also bei Wärme und noch viel wichtiger aktuell, sie wärmt bei Kälte. Darüber hinaus sind Masken aus dem tierischen Faserstoff hautfreundlich – wir sagen nur "bye bye Maskne" – und in der Lage, etwa die Hälfte ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen. So wird auch das Tragen bei Schnee oder mit Atemwolken im Winter nicht unangenehm. Neben dem leichten Tragegefühl, soll Seide auch Stress reduzieren und für Menschen mit Asthma oder anderen Lungenkrankheiten äußerst gut funktionieren. Und wusstest du, dass Seide im Vergleich zu Baumwolle, auch um Klassen besser trocknet?

Wer sich jetzt selbst ein Bild davon machen möchte, der kann einen Blick in unsere Bildergalerie werfen, wo wir zehn schöne Masken-Modelle aus Baumwolle, Seide und Co. zum Nachshoppen verlinkt haben. 🛍💕

Diese Artikel können dich ebenfalls interessieren:

Lade weitere Inhalte ...