Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Mode-Fehler passieren selbst stylischen Frauen
Frauen, die einen guten Kleidungsstil haben, scheinen unantastbar. Schließlich sind sie meist selbstbewusst, sexy und schön. Doch niemand ist perfekt und deswegen lösen wir diese Mythe jetzt in Luft auf und verraten, welche fünf Mode-Fehler selbst Fashionistas machen…
Eine der großen Mythen, auf die wir alle schon einmal hereingefallen sind, ist, dass es Menschen gibt, die perfekt sind. Dabei hat jeder von uns seine Stärken und Schwächen – auch Frauen, die sich superstylish kleiden. Einige Personen verstecken ihre Makel eben besser oder stehen einfach offen zu ihnen. Gerade Ladys, die immer das ideale Outfit tragen, haben eine tolle Ausstrahlung, denn sie wirken direkt viel selbstsicherer. Nicht umsonst fühlen wir uns gut in einem Fashion Piece, welches wir besonders schön finden. Ihr seid auch absolute Experten auf dem Gebiet der Mode und werdet von anderen als gut gekleidet angesehen? Dann denkt ihr sicher, dass euch keine Fashion-Fehler mehr passieren können. Falsch gedacht! Denn wir haben herausgefunden, welche Fauxpas selbst den modischsten aller Ladys passieren. Aber aus Fehltritten lernt man ja schließlich am besten. Vermeidet ihr ab sofort diese Dinge beim Anziehen, werdet ihr euren Look noch besser aussehen lassen als zuvor.
Hier findet ihr noch mehr Artikel zum Thema "Styling-Fehler":
- Diesen Styling-Fehler solltet ihr im Winter vermeiden, weil er dick macht
- Diese Styling-Fehler machen große Frauen, wenn sie sich kleiner schummeln
- Kräftige Beine: Diese Styling-Fehler solltet ihr vermeiden
1. Weite Oberteile in Hosen stecken
Vor allem im Winter passiert uns dieser typische Fehler. Tragen wir unseren kuscheligsten und gleichzeitig dicksten Pullover, wollen wir meistens trotzdem unsere Hüften akzentuieren. Deswegen stecken wir das weite Oberteil in unsere Hose. Und genau das solltet ihr vermeiden, denn dieser Trick lässt eure Figur unvorteilhaft wirken und eure Kurven weniger schlank. Stattdessen versucht es doch mit einem schönen Gürtel eurer Wahl. Der hat nämlich den gleichen Effekt und macht euren Look sogar noch modischer.
2. Trends folgen, die einem nicht stehen
Wir alle lieben es, ab und zu auf der Trendwelle mitzureiten. Aber nicht jedes It-Piece ist für uns gemacht. Nur weil etwas gerade angesagt ist, müsst ihr es nicht kaufen oder gar tragen. Von einigen Teilen solltet ihr lieber die Finger lassen, da auch sie unvorteilhaft aussehen können. Stattdessen fragt euch doch vorher, ob ihr dieses bestimmte Kleidungsstück auch tragen würdet, wenn es nicht im Trend liegen würde. Lautet hier die Antwort "Nein", sind sie es nicht wert, in eure Garderobe einzuziehen. Übrigens: So entgeht ihr auch einer Mode-Sünde, die ihr später mal bereuen werdet.
3. Nur weite oder nur enge Teile tragen
Gerade in den letzten Saisons sind weite Kleidungsstücke in Form von Oversize-Shirts, lässigen Hosen oder Maxi-Röcken besonders modern geworden. Und weil sich gleich und gleich gern gesellt, sehen das einige Fashionistas als Anlass, Teile mit ähnlichem Schnitt zu kombinieren. Doch hier liegt eben der Fehler. Denn bei locker sitzenden Pieces gehen eure schöne Silhouette und eure Kurven ganz und gar verloren. Enge Teile sind dafür bekannt, dem Körper zu schmeicheln, aber auch hier ist zu viel des Guten eher unvorteilhaft. Schließlich können schmale Schnitte Stellen akzentuieren, auf die ihr eher nicht den Fokus legen wolltet. Besser ist es, wenn ihr Styles kombiniert, welche eine gute Mischung ergeben – sprich: unten breit und oben figurbetont.
4. Falscher BH
So schwer wie es ist, einen gut sitzenden BH zu finden, wundert es uns nicht, das selbst modebewusste Frauen diesen Fehler begehen. Schließlich haben wir uns auch schon oft gefragt, ob es den perfekten Büstenhalter überhaupt gibt. Im Idealfall sollte eure Brust-Unterstützung fast unsichtbar sein. Unter Jersey-Oberteilen solltet ihr beispielsweise einen sogenannten T-Shirt-BH tragen. Ein Modell von Triumph, welches ihr euch ab ca. 17 Euro nach Hause liefern lassen könnt, ist ein absoluter Bestseller. Carmen-Ausschnitte kommen am besten ohne Lingerie-Träger zur Geltung, deswegen setzt ihr da am besten auf Modelle ohne Halterung. Wir versprechen, für jede Bluse gibt es auch das passende Dessous, auch wenn die Suche danach vermutlich lang wird.
5. Schlecht sitzende Kleidung
Vor diesem Fehler sind selbst stylische Frauen nicht sicher. Manchmal wandern eben auch bei uns Stücke in den Schrank, die nicht wirklich passen. Denn wir alle können im Sale nicht widerstehen und kaufen eine Hose, die wir mit einem Gürtel ja noch enger machen können. Zu Hause fällt uns dann auf, dass das Piece wirklich viel zu groß ist. Kleiner Tipp: Ein Schneider kann dieses Fauxpas retten und aus unserem Fehlkauf ein Lieblingsstück zaubern.
Hier gibt es noch mehr Fashion-Themen: