Diese Trends der 2000er feiern in diesem Jahr ein Comeback!

Diese Trends der 2000er feiern in diesem Jahr ein Comeback!

Welche Trends aus den 2000er in diesem Jahr ihr großes Comeback feiern und in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen, verraten wir nun. 

© Imaxtree
Jeder Trend kommt irgendwann einmal zurück und in diesem Jahre sind vor allem Styles aus den 2000ern überall zu sehen 

Die 2000er stehen nicht immer für guten Geschmack. In der Modeindustrie waren Bootcut Jeans und das Tragen von mehreren Gürteln an der Tagesordnung. Tief-geschnittene Hosen sowie neonfarbene Unterwäsche, die bis hoch an die Hüften gezogen wurde, waren fest an der Tagesordnung. Doch wie es in der Modewelt so ist, kommen manche Trends nach Jahren wieder zurück. Auch in diesem Jahr feiern einige Fashion-Trends der 2000er wieder ein Comeback. Dennoch wird nicht jeder Trend – ein Beispiel sind Kleider, die über einer Jeans getragen werden – wieder belebt. Welche Mode-Trends jedoch schon bald wieder aktuell sein könnten, erklären wir hier.

Weitere Fashion-Tipps, die ihr sehen solltet:

Mitte der 2010er-Jahre prägte die Modeindustrie vor allem eines: dunkle und erdige Töne, Leder, schwere Stiefel und ein Pop-of-Color in Form von rotem Lippenstift oder gefärbten Haaren. Kommt ihnen dies irgendwie bekannt vor? Richtig, denn die Mode in dieser Zeit wurde stark von dem Grunge-Look aus den 90ern beeinflusst. Des Weiteren sahen wir viele Grafik-T-Shirts, Choker, karierte Hemden und ausgewaschene Jeans. Dies ist allgemein bekannt als die 20-Jahre-Regel. In dieser Zeit durchlaufen Fashion-Trends einen Kreis: Zunächst sind sie sehr populär, später gelten sie oft als Modedesaster, nur um dann nach einiger Zeit wieder beliebt zu werden - wenn auch etwas auf die neuere Zeit und die Geschmäcker der Konsumenten angepasst. So waren Mom-Jeans in den 90ern sehr beliebt, in den 2000ern gehasst – und erst vor wenigen Jahren wieder ein Must-have im Kleiderschrank.

Dies ist nicht nur im Bereich Fashion der Fall. Ebenfalls in der Spieleindustrie findet sich solch eine Art von Kreis. So waren im letzten Jahrzehnt Retro-Games sehr beliebt, während die 2000er versuchten, sich auf realistische Grafiken zu konzentrieren. Doch gibt es einige Dinge, die niemals aus der Mode kommen, wie das kleine Schwarze im Kleiderschrank jeder Frau und schlichte Pumps. Dieses Phänomen lässt sich auch in der Gaming-Industrie beobachten, besonders, wenn man sich bestimmte Charaktere genauer anschaut. So wurde Lara Croft in Tomb Raider 1996 geboren und war als starke Frau eine Ikone vieler darauffolgenden Spiele. Lara zog ihre Kreise in der ganzen Unterhaltungsindustrie. So ist sie heute in den verschiedensten Genres vertreten. In dem Game Lara Croft: Relic Run, das als Smartphone-App erhältlich ist, rennt sie durch eine Vielzahl von Ländern und Grabstätten. Selbst als Videoslot ist die Heldin vertreten. Der Slot Lara Croft: Temples and Tombs, der im Wildz Casino gespielt werden kann, nimmt Spieler ebenfalls auf eine Reise durch die verlassenen Gräber mit. Und tatsächlich hatte auch ihr Modestil Einfluss auf die Fashion-Trends der Zeit. Ihr ärmelloses Crop-Top und die hüfthohen Shorts mit Gürteln erinnert stark an die Mode der 2000er.

Mode, die wiederkehrt

Weniger ist mehr – diesen Ausspruch kannte man in den 2000ern überhaupt nicht. So gehörten Glitzersteine auf allen Bereichen der Kleidung schon fast zum guten Ton. Während diese in der Vergangenheit immer und überall zu finden waren, können wir einige subtilere Adaptionen des Trends in den 2020ern erwarten. Auch der Designer Ed Hardy gehörte mit seinen extravaganten und bunten Prints von Totenköpfen zu den Standards der Zeit. Während dies im letzten Jahrzehnt nicht angesagt war, sehen wir nun viele Stars mit eben genau diesen Kleidungsstücken. Außerdem: Kleine Handtaschen feiern ebenso ihr Comeback. Mit den Taschen, die in den späten 2010er Jahren eine unpraktische Größe annahmen, ist es erst einmal vorbei. Doch keine Angst: spätestens in 20 Jahren dürften wir diesen Trend wieder begrüßen dürfen.

Hier findest du Fashion-News, die ihr nicht verpassen solltet: 

Lade weitere Inhalte ...