Der Jahreswechsel rückt langsam in immer greifbarere Nähe, denn schon bald ist Silvester und wir läuten das neue Jahr ein. Daher wird es höchste Zeit, dass wir uns mit den Modetrends für 2021 vertraut machen. Denn jedes Jahr bringt schließlich eine Reihe an neuen Fashion-Trends mit sich, die sich durch bestimmte Schnitte, Farben, Muster und Materialien auszeichnen und von den großen Designern durch ihre Kollektionen für die kommende Saison ins Leben gerufen werden. Doch obwohl sich die Modetrends jedes Jahr ändern, bedeutet das natürlich nicht, dass wir unsere ganze Garderobe auf den Kopf stellen müssen und alle alten Looks durch neue, angesagte Fashion-Pieces ersetzen. Oft sind neue Fashion-Trends nämlich eine Weiterentwicklung vergangener Modetrends. Damit ihr euch jetzt schon modetechnisch auf das neue Jahr einstellen könnt, haben wir bereits Recherche betrieben und durch das soziale Netzwerk Instagram gescrollt, auf welchen Trend die Blogger nächstes Jahr setzen, welche Must-haves auf uns zu kommen und auch, welche angesagten Pieces wir weiterhin nicht missen müssen.
Weitere heiße Fashion-News, die ihr nicht verpassen dürft:
- 3 Trendteile, die gerade alle Französinnen tragen
- Das beste Kleid zu Overknee-Stiefeln
- Mit diesem Schlafanzug punktet ihr im Home Office
Blogger setzen 2021 auf diesen Mode-Trend
2020 war das Jahr der Jogginghosen. Sie wurden wahrscheinlich so häufig getragen wie noch nie zuvor. Schließlich verbrachten wir sehr viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden, weshalb unsere Garderobe stets gemütlich war. Auch im neuen Jahr haben wir die Bequemlichkeit noch immer nicht satt. Denn wir sind auch 2021 noch nicht bereit, diese einfach wieder gehen zu lassen. Schließlich haben uns die Fashionistas auf Instagram wie die amerikanische Modebloggerin Aimee Song oder die Niederländerin Amaka Hamelijnck, bereits einen kleinen Einblick in den größten Fashion-Trend von nächstem Jahr präsentiert: Bye Athleisure, hallo Athflow! 2020 war Ersteres der Trend. Als sich Athleisure erstmals entwickelte, reagierten viel entsetzt. Sportleggings und Sneaker im Büro sind doch ein No-Go?! Mittlerweile hat sich der Trend aber so dermaßen durchgesetzt, dass wir ihm auch in konservativeren Branchen begegnen. Doch Sneaker und Jogger werden nächstes Jahr von Athflow abgelöst, es ist das neue Athleisure und wird 2021 überall zu sehen sein. Darauf deutet zumindest unser Instagram-Feed hin. Doch was hat es damit genau auf sich? Es beschreibt eine Mischung aus Athleisure und Eleganz. Also bequemer Kleidung, die aber schick aussieht. Weite Hosen, weiche fließende Stoffe und Oversize-Teile zählen dazu. Pieces, die ultra gemütlich sind, aber nicht nur für die Couch gedacht sind, sondern auch professionell genug für das Büro sind.
Dieses Jahr haben wir quasi in Jogginghosen gelebt. Da ist es nicht verwunderlich, dass man irgendwann die Nase voll davon hat und auch mal wieder etwas angezogener aussehen möchte. Zum Glück kommt jetzt der Athflow-Trend daher und wir stylen uns cozy-chick. Wir wollen nicht in unbequemer Kleidung und übertrieben aufgestylt am Schreibtisch sitzen. Es bietet daher eine gute Mischung, die uns gerade jetzt sehr zugutekommt. Die Outfits zeichnen sich nämlich dadurch aus, dass sie sehr bequem und luftig sind, anders als bei Athleisure allerdings gar nicht nach Fitnessstudio aussehen. Nach den Festtagen können wir das wohl sehr gut gebrauchen, da die einen oder anderen Kilos durch die ganzen Leckereien enge Kleidung erstmal zur Qual machen. Der Athflow-Trend umfasst auch Pieces wie Jeans- allerdings nur dann, wenn sie schön locker und weit sitzen und wir darin auch locker ein paar Pilates-Übungen meistern können. Wie ihr die Teile kombiniert, liegt ganz bei euch. Möglichkeiten wären beispielsweise ein kuscheliger Oversize-Pullover zur weiten Hose und groben Boots, ein langer Blazer zum weichen Jumpsuit und Stiefeln oder ein XXL-Mantel zur Wide Leg Jeans mit coolen Sneakern. Auch Zweiteiler-Outfits oder Loungekleider sind perfekt für einen gemütlichen, aber dennoch schicken Look.
Noch mehr Fashion-News: