GRAZIA trifft Patrick Mohr
Patrick Mohr steht für Schnecken, Bodybuilder und Obdachlose auf dem Laufsteg - kurz: für den wohl kalkulierten Schockeffekt. Das war einmal. Dieses Mal wird alles anders. Backstage verriet Patrick uns, woher dieser plötzliche Sinneswandel kommt.

Patrick Mohr im Interview
Patrick, worum geht es heute in Deiner Show?
"Newborn Identity" - was dafür steht, dass die Marke Patrick Mohr sich ganz stark weiterentwickelt hat. Sie ist erwachsen geworden.
Wie kommt das?
Wir sind jetzt das sechste Jahr auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin und wollen nicht mehr als Nachwuchsmarke, sondern als richtiges Label wahrgenommen werden. Als eine Marke, die nicht nur schocken kann, sondern auch Umsatz stark ist.
Gehört dazu auch, dass du mehr im Mainstream angekommen bist?
Zum Erwachsenwerden gehört für mich dazu, dass ich mit dem Kommerz und mit Schönheit angefreundet habe.
Geht es also nun vermehrt darum auch mal die Kasse klingeln zu lassen?
Ja, das tut es, sonst macht das Ganze keinen Sinn hier.
Auf einen Patrick Mohr typischen Schock-Effeckt bei der Show hoffen wir diesmal vergeblich?
Ja.
Hast Du keine Angst Deine alten Fans mit dieser neuen Philosophie zu vergraulen?
Die Handschrift bleibt und ich werde viele neue Fans gewinnen. Meine Handschrift ist einzigartig - sie ist in jedem einzelnen Teil zu sehen.