Kontrovers: Stüssys „Strip for likes“-Kampagne
Frauen, die sich gegen Geld ausziehen, haben jetzt den Sprung vom Striplokal in die Modewerbung geschafft: Das kalifornische Label Stüssy hat die Facebook-Kampagne „Strip for likes“ gelauncht und ja, der Name ist Programm.

Kleider gegen Klicks: Darum dreht sich die aktuelle Stüssy-Kampagne
Eine Kampagne wie aus dem echten Leben: Wenn ein Junge möchte, dass ein Mädchen seine Kleider auszieht, macht er ihr Komplimente.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch die neue Kampagne des Surfer-Labels Stüssy: Getreu dem Motto „Strip for likes“ legt das Model für „Likes“ (Gefällt-Mir-Klicks) ein Kleidungsstück ab.
Beim aktuellen Stand von 522 Klicks, zeigt die Gute uns schon den blanken Rücken und will aber immer noch mehr:
„Puh, das fühlt sich schon viel besser an. Bitte helft mir meine Kleider auszuziehen, indem Ihr den Link teilt!“
Diese Kampagne ist ein echter Volltreffer – zumindest in den Augen der Vollidioten, die fleißig „like“ klicken ...