Der Herbst ist längst mit eisigen Temperaturen eingekehrt und wir steuern schnurstracks auf den Winter zu. Die Folge: In unserem Kleiderschrank häufen sich kuschelige Items, die uns bei Wind und Wetter auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Bummeln mit den Liebsten warmhalten. Insbesondere Teile aus Strick erfüllen nicht nur dieses Kriterium, sondern erfreuen sich in der aktuellen Saison in sämtlichen Formen und Farben steigender Beliebtheit. Dabei ziert das wärmende Materialien schon längst nicht mehr nur Jacken und Pullover, sondern lässt auch in Form von zauberhaften Kleidern unsere Modeherzen höherschlagen. Obwohl die gestrickten Modelle Frauen in jedem Alter stehen, kann unsere Figur, die sich im Laufe der Zeit nun einmal verändert, einfach mit bestimmten Schnitten umspielt werden und Problemzonen hingegen verschwinden. Welche Varianten bei Frauen in den 40ern hoch im Kurs stehen und nicht nur mit ihrer figurschmeichelnden Optik, sondern auch der Qualität punkten, haben wir für euch recherchiert.
Schlanker schummeln: Die schönsten Strickkleider für Frauen ab 40
Sie sind elegant und klassisch und zeichnen sich auch noch aufgrund ihres hohen Tragekomforts aus: Gemeint sind zauberhafte Strickkleider, die wir uns im diesjährigen Herbst und Winter wieder einmal zunutze machen, um trüben Tagen und sinkenden Temperaturen zu entgegen. Damit die soften Kleidern dabei der Figur schmeicheln und kleine Problemzonen am Bauch oder Po, welche wir am liebsten verbergen, aber ab einem bestimmten Alter einfach nicht mehr leugnen können, kaschieren können, eignen sich bestimmte Modelle dann auch noch besser als andere. So greifen wir zu Varianten mit Bindegürtel, die den Blick auf die schmalste Stelle unseres Körpers lenken oder lassen eine durchgehende Knopfleiste oder den V-Ausschnitt unseren Oberkörper strecken und die gesamte Silhouette schmaler wirken. Wer außerdem ein Item in klassischem Rippstrick wählt, der profitiert noch einmal von den längst laufenden Rippen, die ebenfalls einen Schlank-Effekt mit sich bringen. Zuletzt ist auch die Wickeloptik eine wahre Wunderwaffe, um mit seinem Kleid kleine Pölsterchen zu kaschieren.
Damit das Item aber nicht nur kuschelig weich und schmeichelnd für die Figur ist, sondern auch qualitativ hochwertig aussieht, sind gerade die Materialien, aus denen die Strickkleider gefertigt sind, entscheidet. Während wir in unseren Zwanzigern vielmehr das Preisetikett im Blick hatten, als auf die Materialzusammensetzung zu achten, rückt letzterer Punkt mit steigendem Alter immer mehr in unser Visier. Was wir uns dabei merken sollten: Gerade Naturfasern wie Kaschmir und Schurwolle sind solche, die anders als Chemiefaser wie beispielsweise Polyacryl besonders leicht sind und optisch sehr hochwertig aussehen. Edelhaare wie Kaschmir überzeugen dann außerdem mit ihrem fließenden Fall, der uns insbesondere bei figurschmeichelnden Kleidern gerade recht kommt. Zuletzt können auch spezielle Farben einen schmälernden Effekt bewirken und so sind es gerade Cremefarben, Braun- und Beigetöne, elegantes Taupe, Bordeaux sowie dunkles Blau und Grün oder schlichtes Schwarz, mit denen Kleider aus Strick zu echten Allrounder avancieren und unsere Vorzüge zur Geltung kommen.
Ihr seid nun in Shoppinglaune? Das verstehen wir zu gut und haben die schönsten Strickkleider zum Nachshoppen in unserer Bildergalerie zusammengestellt. 🛍
Hier findet ihr weitere modische Trends:
Black Friday 2019: Hier gibt es die heißesten Deals!
Editor’s Picks: Das sind die Fashion-Lieblinge der GRAZIA-Redaktion