
Dazu zählen beispielsweise coole Softshell Jacken für Herren, die auch bei kälteren Temperaturen und einer starken Brise angenehm warm halten. Um welche Herbsttrends Männer in diesem Jahr außerdem nicht herumkommen, wenn sie mit ihren Outfits auf ganzer Linie für Begeisterung sorgen möchten, zeigt der folgende Artikel.
Locker und lässig: Die Jogginghose
Die zahlreichen Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie haben wohl auch den Letzten davon überzeugt, dass die Bequemlichkeit von Jogginghosen einfach nicht übertroffen werden kann. Die lässige Hose löst dabei aktuell sogar eine so große Begeisterung aus, dass auch die großen Designer sie in ihren Kollektionen unbedingt berücksichtigen mussten. Die Jogginghose ist nun also bereit, auch die Öffentlichkeit im Sturm zu erobern.
Am Beinabschluss weisen die aktuellen Jogginghosen jedoch kein Bündchen mehr auf, sondern einen geraden Schnitt. An der Front des Beins ist häufig außerdem eine Längsnaht zu finden, die einer Bügelfalte ähnelt. Perfekt kombinieren lassen sich die coolen Beinkleider mit einem Trenchcoat und derben Chelsea Boots.
Luxuriöse Hightop-Sneaker
An den Füßen geht es in diesem Herbst hoch hinaus, denn das größte Comeback erleben in dieser Saison wohl die Hightop-Sneaker.
Diese überzeugen nicht nur durch ihren ultimativ coolen Look, sondern wärmen außerdem die Knöchel verlässlich an kalten Herbsttagen und sorgen dafür, dass die Füße auch im größten Schmuddelwetter nicht nass werden.
Bunte Karos für die pure Männlichkeit
Bei den Looks für die kommende Herbstsaison ist ein Muster besonders oft anzutreffen, nämlich die Karos. Es gibt kaum einen Bereich der Herrenmode, in dem das Karomuster nicht zu finden ist, ob auf maskulinen Holzfällerhemden, kuscheligen Schals, Jacken oder sogar vornehmen Business-Hemden.
In den letzten Jahren waren die Karos vor allem auf sportlichen Hemden angesagt, nun haben sie es jedoch sogar auf stylische Mäntel, Business-Anzüge und dicke Wolljacken geschafft. Diejenigen, die sich an den Karo-Trend erst einmal langsam herantasten möchten, können es für den Anfang mit einem einzelnen Accessoire versuchen.
Fortgeschrittene Karo-Fans scheuen sich jedoch auch nicht, unterschiedliche Karos in verschiedenen Größen und Farben nebeneinander zu kombinieren.
Die Farbe des Herbsts: Camel
Um im Herbst für einen stilsicheren Auftritt zu sorgen, ist natürlich kein Ritt auf einem Kamel nötig. Völlig ausreichend sind bereits Chinohosen, Herren-Sakkos und Mäntel, die in dem angenehmen Mittelbraun, das von den Wüstentieren bekannt ist, daherkommen.
Zu verorten ist die sanfte Nuance zwischen dunklem Cognacbraun und hellem Beige. Aus den Herbstkollektionen der angesagten Designer ist die Farbe Kamel in diesem Jahr keinesfalls wegzudenken. Ein besonders cooles Styling lässt sich dabei realisieren, wenn unterschiedliche Pieces in verschiedenen Farbabstufungen miteinander kombiniert werden.
Pullover ohne Kapuze
Diejenigen, die in den vergangenen Herbstsaisons nicht auf Strickpullis zurückgreifen wollten, waren mit den klassischen Hoodies immer gut beraten. Allerdings lassen die warmen Oberteile in diesem Herbst die Kapuze vermissen, denn es ist Zeit für das lang ersehnte Revival des Sweatshirts.
Der Schnitt der angesagten Sweatshirts fällt dabei überaus klassisch aus. Besonders cool wirken dabei Modelle, die über ein auffälliges, großes Logo-Print eines beliebten Labels verfügen.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren: