
Diesen Hack der Influencer:innen müsst ihr jetzt kennen
Viele deutsche Fashion-Influencer:innen nehmen ihre Follower:innen gefühlt den ganzen Tag in ihrem Alltag mit und teilen auf Instagram und TikTok ihre Looks, die häufig eine zuverlässige Inspirationsquelle sind.
Und die Outfits sind leichter nachzustylen, als man annehmen könnte, denn dank einfacher Hacks gelingt es auch euch, das Beste aus eurem Kleiderschrank herauszuholen.
Stilbruch dank gegensätzlicher Stilrichtungen
Einer der Haupt-Hacks der Influencer:innen und Modeexperten und -expertinnen: der Stilbruch. Wie der Name bereits verrät, geht es bei einem Stilbruch darum, verschiedene Stilrichtungen zu kombinieren, die eigentlich gegensätzlich sind und auf den ersten Blick gar nicht unbedingt zusammenpassen. Doch genau darin liegt das Geheimnis. Denn auch, wenn dieser vermeintliche Clash nicht direkt harmoniert, so steht er für Experimentierfreude, ist abwechslungsreich und vor allem easy umsetzbar.

Schließlich haben die meisten von uns hochwertige Basics, wie ein weißes Shirt oder eine Jeans, im Kleiderschrank und können diese Wardrobe-Essentials dann mit glamourösen Pieces, wie etwa einem Satinrock oder einer Seidenbluse mit Applikationen, aufwerten und so Casual Looks mit einem eleganten Stil fusionieren.
Wie gut der Stilbruch-Hack funktioniert, konnte man auch beim Reserved Fam Day am 5. Oktober 2022 in Hamburg sehen. Die Fashion-Brand lud Freunde und Freundinnen der Marke ein, darunter Influencerinnen wie Justine Schlütter, Kiki (@kikidoyouloveme) und Leonie Lion, die der Reserved-Community im Rahmen eines Live-Shopping-Events zum Thema „Autumn Chic“ zeigten, wie die aktuellen Herbsttrends am besten gestylt werden können. Auch bei der „Blue Tale“ -Kollektion waren die Stilbruch-Hacks bei vielen Looks gut zu erkennen, unter anderem, weil feminine Kleider und figurbetonte Silhouetten mit Chunky Boots kombiniert wurden, oder auch verspielte Rüschenoberteile mit minimalistischen Elementen wie Zweireiherjacken.
Stilbruch dank Materialmix
Doch nicht nur die unterschiedlichen Stilrichtungen geben beim Stilbruch den Ton an, sondern auch ein gewagter Materialmix. Beispielsweise lassen sich edgy Kunstledermaterialien, in Form von engen Hosen oder Röcken, zu edlen Materialien wie Tweed stylen. Auch die Kombination aus schweren Stoffen wie Jacquard und luftig-leichten Materialien wie Chiffon ist eine simple Methode, um modisch im Herbst 2022 ganz weit vorne zu liegen. So schaffen wir nicht nur einen optischen Kontrast, sondern zaubern gleichzeitig auch noch einen außergewöhnlichen Look.

Stilbruch dank Proportionen
Last but not least zählt auch beim Stilbruch-Hack der Trick, geschickt mit den Proportionen zu spielen. So stehen Oversized-Looks wie übergroß geschnittene Sweater oder lässige Jacquard-Hosen mit weiten Beinen bei Reserved vor allem in diesem Herbst/Winter im Fokus, doch die Frage, wie ihr diese XL-Looks stylt, liegt ganz in eurem eigenen Ermessen. More is more – so lautet für viele Fashionistas gerade die Devise, also man beispielsweise ein Oversized-Oberteil mit einer extraweiten Hose zu stylt. Doch wem das ein bisschen „too much“ ist und wer dennoch ein gewisses figurbetonendes Element in seinen Look integrieren möchte, kann selbstverständlich auch nur ein Piece pro Look in Übergröße wählen, zum Beispiel das Oberteil, und dann dazu ein klassisches Wardrobe-Staple wie etwa Ledershorts oder einen Tweed-Minirock kombinieren.
