Rebelle: Digitale YSL Ausstellung
Am 17. April 2014 kommt der von allen Modebegeisterten heiß erwartete Film "Yves Saint Laurent" in die deutschen Kinos. Dies hat der Hamburger Online-Shop Rebelle zum Anlass genommen und dem Modeschöpfer eine virtuelle Ausstellung gewidmet. In dieser geht es auch um die Hintergründe zum Leben des Mode-Visionärs, seine Musen und seinen Beitrag zur Emanzipation. In Zusammenarbeit mit Christoph Grosser, dem Besitzer des Hamburger Vintage Stores "Seconata", präsentiert Rebelle außerdem eine Auswahl an YSL Vintage Mode, die in Teilen auch zum Verkauf angeboten wird. Alle Teile der Kollektion wurden noch von Saint Laurent höchst persönlich entworfen. Die Original-Kreationen stammen übrigens aus der Privatsammlung von Christoph Grosser. Eine Auswahl der Exponate aus seiner Sammlung können Sie ab dem 07. April auch in den Schaufenstern der Galeries Lafayette in Berlin bewundern. In unserer Bildergalerie können Sie sich bereits einige der Ausstellungsstücke ansehen.

Schwarzes Abendkleid von Yves Saint Laurent aus dem Jahr 1981

Wie aus einem russischen Märchen - Capes aus der YSL Herbst-/Winterkollektion 1977

Ein YSL-Klassiker - Der Tuxedo aus dem Jahr 1984

Cocktailkleider von Yves Saint Laurent aus der Herbst-/Winter-Kollektion 1987

Folklore, Folklore - Der YSL Rock stammt aus dem Jahr 1992, die Jacke aus1987

Glamour pur - Abendkleid mit Federn von Yves Saint Laurent aus dem Jahr 1992

Yves Saint Laurent-Tuxedo aus dem Jahr 1997

Hochzeitskleid von YSL aus der Frühlings-/Sommerkollektion 1988

Abendroben von YSL aus der Herbst-/Winterkollektion 1995

Von links: Jacke und Hose 1978, Cape 1977, Kleid 1980