Jens Spahn: Ist er dieses Gehalt wirklich wert?
Die Fehler, die Jens Spahn im Zuge der Corona-Pandemie begeht, sind derzeit in aller Munde. Was der Bundesgesundheitsminister wirklich verdient und ob er sein Gehalt wert ist, nehmen wir deshalb unter die Lupe.

Wir haben nicht nur in Erfahrung gebracht, was Jens Spahn tatsächlich monatlich verdient, sondern auch, ob er dieses Gehalt wirklich wert ist

Schlappe 23.766 Euro brutto soll der Bundesgesundheitsminister montlich erhalten. Im Vergleich zu seinen Kollegen scheint dieser Betrag, welcher sich an den Bezügen von Richtern bei einem obersten Bundesgericht orientiert, gerechfertigt zu sein
In den vergangenen Wochen musste sich der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn immer wieder harter Kritik stellen. Insbesondere seitens der Opposition bemängelte man die Unzufriedenheit mit der Beschaffung von Impfstoffen und Tests sowie die damit zusammenhängende Strategie. Nach Aussetzung der Vakzine von AstraZeneca, die Jens Spahn am vergangenen Montag verkündete, obwohl er dieses Impfmittel am Vormittag noch beworben hatte, sorgen nun sogar für Rufe nach einer Lossagung vom Bundesgesundheitsminister des eigenen Koalitionspartners SPD. Herbe Kritik und der Dauerbeschuss, dem der Politiker seit der Corona-Pandemie ausgesetzt ist, gehen sicher nicht spurlos an ihm vorbei. Allerdings bezieht der Minister ein erstklassiges Gehalt, welches die kritischen Stimmen und einen aktuellen 24-Stunden-Job erträglicher machen könnten. Wie viel Jens Spahn tatsächlich monatlich verdient und ob er diesen Betrag wirklich wert ist, klären wir jetzt.
Diese News solltet ihr nicht verpassen:
- AstraZeneca-Debakel: Droht jetzt der Dauer-Lockdown?
- Lockdown-Lockerung: Das droht bei Restaurantöffnungen
- Lockdown: Verlängerung bereits beschlossen?
So viel verdient Jens Spahn wirklich
Überprüfen wir das Gehalt von Jens Spahn, dann ist zunächst wichtig, dass dieser nicht nur als Bundesgesundheitsminister, sondern auch als Bundestagsabgeordneter tätig ist. Dem Bundesministergesetz zufolge ergibt dies für erstere Verantwortung Bezüge, die ein Drittel höher sind als die Besoldungsstufe B11 für Beamte, so das Hamburger Abendblatt. Ohne Zuschläge beläuft sich dieser Betrag auf 18.876 Euro monatlich. Da Spahn Bundesgesundheitsminister ist, wird sein Gehalt als Bundestagsabgeordneter um die Hälfte gekürzt. Dennoch erhält er hierfür nochmals 4890 Euro pro Monat. Zusammengerechnet mit seinem anderen Verdienst ergibt das eine monatliche Gehaltssumme von 23.766 Euro und ein Jahreseinkommen von 285.200 Euro brutto. Ein ordentlicher Betrag, der allerdings im Vergleich zu anderen Politikern, die einer ähnlichen Belastung wie Spahn ausgesetzt sind, gerechtfertigt ist. So soll sich laut Hamburger Abendblatt das Jahreseinkommen der Bundeskanzlerin Angela Merkel auf rund 342.000 Euro belaufen – ein monatlicher Betrag von 28.500 Euro. Die Gehälter orientieren sich dabei an den Bezügen von Richtern bei einem obersten Bundesgericht und werden jährlich in Abhängigkeit mit der Lohnentwicklung angepasst. Was denkt ihr? Ist diese Summe gerechtfertigt? Eure persönliche Meinung zum monatlichen Gehalt von Spahn über 23.766 Euro, könnt ihr uns in unserer Umfrage mitteilen und einfach abstimmen. 👇🏼
© Getty Images
Hier findet ihr weitere spannende Themen: