Von Tag zu Tag hebt sich unsere Stimmung, denn wir kommen dem lang ersehnten Frühling immer näher und auch der Sommer rückt damit zunehmend in greifbare Nähe. Wer bis dahin noch den einen oder anderen Kilo Winterspeck loswerden möchte, der hat nun noch einige Wochen Zeit, den Pfunden den Kampf anzusagen. Zahlreiche Diäten, die im Internet herumschwirren sollen Abhilfe schaffen, jedoch gehen diese nicht nur mit einem strengen Verzicht einher, sondern ziehen auch nicht selten fiese Heißhungerattacken und einen damit verbundenen Jojo-Effekt nach sich. Nun sind wir jedoch auf einen Trick aufmerksam geworden, dank dem wir Diäten und Co. umgehen können, der besonders beim Abendessen Wirkung zeigt:Die Rede ist von bewusstem Essen. Was es damit auf sich hat und wie es dir beim Abnehmen helfen soll, erfährst du jetzt…
Bewusst essen: Richtig abnehmen startet im Kopf
Für viele Menschen bedeutet Abnehmen das Halten einer strikten Diät, doch Studien beweisen, dass dies längst nicht die effizienteste Methode ist, die Pfunde nachhaltig zum Schmelzen zu bringen. Wer langfristig abnehmen möchte, muss vielmehr seine Ernährungsweise umstellen und Muster im Essverhalten ändern, statt nur noch auf kalorienarme Lebensmittel zu setzen. Besonders eine Form hat sich inzwischen etabliert und als wirksam erwiesen und dabei handelt es sich um bewusstes Essen. Übergewicht hat nämlich nicht einzig und allein etwas mit der falschen Ernährung und mangelnder Bewegung zu tun – die wirkliche Ursache von Gewichtsproblemen liegt häufig im Unterbewusstsein. So essen wir wir teilweise aus Langeweile, obwohl wir gar nicht mehr hungrig sind, während wir abgelenkt sind oder Snacken, weil es einfach so gut schmeckt – besonders beim Abendessen birgt dies Gefahren.

© iStock
Leider kommt "bewusstes Essen" bei vielen Menschen infolge von Stress im Alltag und Hektik im Beruf zu kurz, sodass die Mahlzeiten nebenbei am Schreibtisch, beim Scrollen durch das Handy oder auch abends auf der Couch beim Netflix schauen eingenommen werden. Um aus diesen ungesunden Gewohnheiten auszubrechen, sollten wir uns wieder mehr mit der Nahrung beschäftigen, die wir unserem Körper zuführen. Dies fängt beim Fühlen, Riechen und Schmecken an: Besonders beim Abendessen, nach einem langen Arbeitstag, können wir uns zu Hause Zeit dafür nehmen und das Essen bewusst wahrnehmen, statt es herunterzuschlingen. So nehmen wir die Geschmacksnuancen viel mehr wahr, was zur Folge hat, dass wir schneller satt sind, da unser Gehirn nicht abgelenkt ist und keine Hungersignale mehr an unseren Körper gesendet werden. Wer dies jeden Abend beachtet, wird merken, dass schon bald die Pfunde wie von selbst purzeln. 🙏
Weitere Lifestyle-News findet ihr hier:
Diese Lebensmittel sollten Frauen ab 40 essen, um den Stoffwechsel anzukurbeln
Laut Studie: Diese alltägliche Sache kann eure Beziehung gefährden