
Unzählige Diäten und auch radikale Methoden versprechen einen Traumkörper in Rekordzeit. Dabei gibt es ganz simple Mittel und Wege, mit denen wir unsere täglichen Essgewohnheiten ändern können, um eine Menge Kalorien einzusparen. Dabei muss es nicht unbedingt der große Verzicht auf spezielle Lebensmittel sein, vielmehr können bestimmte Dinge gegeneinander ausgetauscht, sowie bewusster gegessen werden. Du willst jetzt Genaueres erfahren? Kein Problem, denn wir beweisen dir, dass du bloß sechs Essgewohnheiten ändern brauchst, um rund 700 Kalorien einzusparen, und somit langfristig abnehmen kannst.
1. Tausche die Banane gegen den Apfel
Die Banane ist ein köstlicher Snack für zwischendurch und ergänzt auch unser morgendliches Müsli perfekt. Wer allerdings bereits hier Kalorien einsparen will, der greift beim nächsten Mal einfach zum Apfel. Dieser ist nämlich mindestens genauso lecker, enthält jedoch bei derselben Menge deutlich weniger Kalorien. Außerdem ist die Frucht noch in verschiedenen Sorten erhältlich, wodurch garantiert für jeden Gaumen die passende Variante dabei ist. 😍
2. Esse nicht im Gehen
Wir haben gerade erst herausgefunden, dass eine bestimmte Anzahl von Schritten am Tag, den Unterschied machen kann, wenn wir abnehmen wollen. Diese sollten wir aber nicht während des Essens erledigen, sondern die Mahlzeit besser im Sitzen verspeisen. Laut Wissenschaftlern nehmen wir nämlich dann 30 Prozent weniger Nahrung zu uns. Verbringen wir das Essen nicht gehend oder stehend, soll unser Körper erst wirklich wahrnehmen, dass wir gerade eine richtige Mahlzeit zu uns nehmen.
3. Süße nicht mit Zucker
Der Kaffee geht nicht ohne Zucker und auch in deinen morgendlichen Porridge rührst du am liebsten einen Löffel des Süßungsmittels unter? Schluss damit, denn gerade hier kannst du die Kalorien ordentlich herunterschrauben und pro Teelöffel ca. ein Viertel an Kalorien einsparen, wenn du den hellen Zucker einfach gegen köstlichen Zimt eintauschst. Wer kein Fan von diesem Gewürz ist, kann auch andere Alternativen wie Agavendicksaft, welcher deutlich weniger Kalorien als der Zucker aufweist, oder die Null-Kalorien-Variante, Stevia, wählen.
4. Wechsle von Softdrinks zum Wasser
Es ist und bleibt der ungeschlagene Spitzenreiter, wenn es darum geht, ein Getränk ganz ohne Kalorien ausfindig zu machen: das Wasser. Ersetzt du süße Limonade, die auf 300ml mit 120 Kalorien zu Buche schlägt, mit diesem, kannst du deine Kalorienzahl, die du tagtäglich zu dir nimmst, ordentlich herunterbrechen. Sollte der geschmacksneutrale Drink dir nicht munden, reichere ihn mit Kräutern, Obst oder Gemüse an und kreiere somit auch noch ein Getränk, das deinen Abnehmprozess um einiges beschleunigt.
5. Wappne dich für unterwegs
Gerade wenn wir auf dem Sprung sind, ist es zu verlockend sich beim Bäcker ein Sandwich zu gönnen oder der Pommes-Bude einen Besuch abzustatten. Wer sich allerdings auf diese Situationen vorbereitet und Meal-Prep (also das Vorbereiten und Vorkochen von Mahlzeiten) betreibt, der senkt auch die Kalorienanzahl seines gesamten Tages deutlich. Am besten hast du stets eine große Flasche Wasser – ohne Kohlensäure – sowie die kalorienarme Gurke oder einen Apfel griffbereit und kannst bei schlagartigen Gelüsten nach etwas Ess- oder Trinkbarem darauf zurückgreifen.
6. Weißweinschorle anstatt Cocktails
Alkohol enthält oftmals eine Menge Kalorien, was viele gar nicht unbedingt erwarten. Während man sich bei Essen lieber zurückhält, genehmigt man sich anschließend den Aperol oder einen spritzigen Hugo – zwei Drinks, die mit einer satten Kalorienzahl zu Buche schlagen. Wer hingegen auf einen köstlichen Weiß- oder Rotwein setzt, kann bei nur einem Drink bereits die Hälfte der Kalorien einsparen. Wird das Getränk noch mit Wasser aufgegossen und zu einer sommerlichen Weinschorle, sinkt der Drink nochmals weiter auf der Skala der Dickmacher. 😉
Weitere Themen, die dich interessieren könnten:
Lebensmittel: Wenn du diese Dinge weiterhin isst, verlierst du niemals Bauchfett
Joghurt: Das passiert mit deinem Körper, wenn du ihn jeden Tag isst