Der Hosenbund drückt, die Knöpfe der Bluse spannen und so richtig wohl habt ihr euch schon lange nicht mehr in eurer Haut gefühlt? Keine Sorge, um diesen Problemen an den Kragen zu gehen, braucht ihr euch nicht etwa strikte Regeln für euer Essverhalten auferlegen oder euch mit einer Diät nach der anderen quälen. Es sind nämlich bereits simple Tipps und Tricks, die dabei unterstützen können, weniger Kalorien zu verspeisen und der Traumfigur deutlich näherzukommen. Was ihr lediglich beim Essen beachten solltet, um überschüssige Pfunde von Bauch, Beinen und Co. zu verbannen, haben wir für euch aufgelistet.
1. Langsam essen
Ein simpler Trick, um sich einige Kalorien zu sparen, ist es langsam zu essen. Da dass Sättigungsgefühl nicht sofort einsetzt, trickst ihr dieses aus, wenn ihr eure Gerichte nicht etwa herunterschlingt, sondern sie ordentlich kaut und dann Gabel für Gabel in gemächlichem Tempo verspeist. Gleichzeitig schnellt euer Insulinspiegel nicht etwa in die Höhe, sondern steigt langsam an, was wiederum fiesen Heißhungerattacken entgegenwirkt. Wie oft ihr euer Essen im Mund zerkaut, bevor ihr es herunterschluckt, ist zudem ein wichtiger Beitrag für eure Verdauung und das Vermeiden eines schmerzenden Blähbauchs. Empfohlen werden bis zu 32 Mal, sodass ein leicht verdaulicher Brei entsteht.
2. Essen ohne Social Media & Co.
Während wir uns über unsere Pasta hermachen, haben wir eigentlich noch eine Hand frei, um uns über die neuesten Gegebenheiten auf Social Media zu informieren. Laut einer wissenschaftlichen Studie der Universität of Lavras verleitet uns diese Unterhaltung allerdings dazu, bis zu 15 Prozent mehr Kalorien zu uns zu nehmen. Denn wir bemerken nicht, dass wir eigentlich bereits gesättigt sind. Die logische Konsequenz sollte also sein: Die Mittagspause ist auch ein Social Media-Break.
3. Jedoch in Gesellschaft essen
Gemeinsames Essen ist unheimlich gesellig und kann uns sogar dabei helfen, unserer Traumfigur endlich einen Schritt näherzukommen. Der Grund: Wer gemeinsam isst, zelebriert den Lunch oder das Dinner vielmehr. Zudem können wir Gerichte teilen, wodurch sich Querbeet durch die Karte probiert werden kann, ohne dabei jedoch mehr als eine übliche Portion zu essen. Da man sich in einer geselligen Runde außerdem auch gerne mal verquatscht, merkt man gar nicht, dass man schneller satt ist und dabei doch weniger gegessen hat.

4. Nicht zu spät essen
Dass Essen am späten Abend dick machen soll, ist ein Gerücht, das sich stets hartnäckig hält. Jedoch beweisen aktuelle Studie vielmehr, dass längere Pausen, in denen wir keinerlei Speisen zu uns nehmen, eine positive Wirkung auf unser Gewicht haben können. Wer demnach früher zu Abend isst, darf sich auch direkt am Morgen über ein köstliches Frühstück hermachen, ohne Gewissensbisse zu haben. Zudem schont eine frühere, abendliche Mahlzeit unsere Verdauung, die andernfalls über Nacht hart arbeiten müsste und uns dabei den Schlaf rauben könnte.
5. Einen Vorspeisensalat bestellen
Wer sich mit einem riesen Hunger über eine üppige Portion hermacht, der wird diese vermutlich auch in null Komma nichts heruntergeschlungen haben. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Vorspeisenteller vorweg zu wählen, der uns schon einmal den größten Hunger nimmt. Anschließend sind wir dann oft schon mit einer kleineren Portion glücklich und sparen somit ordentlich Kalorien ein, was sich letztendlich auf der Waage bemerkbar machen wird. 😉
Hier findet ihr weitere Lifestyle-News:
80-10-10-Diät: Mit dieser Methode schmelzen die Pfunde trotz Kohlenhydraten
Abnehmen: Esst ihr Haferflocken so, purzeln überschüssige Kilos über Nacht