Abnehmen: Dank dieser Null-Kalorien-Lebensmittel purzeln die Pfunde im Nu

Abnehmen: Dank dieser Null-Kalorien-Lebensmittel purzeln die Pfunde im Nu

Wenn man überschüssige Pfunde an Bauch, Hüften und Po loswerden möchte, dann ist die wichtigste Regel: Mehr Kalorien verbrennen, als man zu sich nimmt. Und mit diesen Null-Kalorien-Lebensmitteln gelingt das kinderleicht.

Wenn es um das Thema Abnehmen geht, dann sollten vor allem zwei Faktoren beherzigt werden: Sport und Ernährung. Während ihr mithilfe von ausreichend Bewegung (hier verraten wir beispielsweise, wie viele Schritte am Tag bereits einen Trainingseffekt erzielen) und schweißtreibenden Workouts die Muskeln aufgebaut werden und so die Fettverbrennung effektiv beeinflusst wird, könnt ihr mit der richtigen Ernährung zum einen Stoffwechselprozesse ankurbeln und zum anderen dafür sorgen, dass eure tägliche Kalorienbilanz negativ ausfällt. Das bedeutet: Ihr nehmt weniger Kalorien zu euch, als ihr verbraucht. Genau das führt letztendlich auch dazu, dass die Extrakilos der typischen Problemzonen an Bauch, Hüften und Po zu Schmelzen beginnen. Doch damit das gelingt, sollte der Speiseplan gut überlegt zusammengestellt werden und dabei können Null-Kalorien-Lebensmittel behilflich sein. Denn beim Essen dieser muss der Körper für das Kauen und die Verdauung mehr Energie aufwenden, als sie enthalten. Welche Speisen genau diese Eigenschaften mitbringen und somit die Pfunde zum Purzeln bringen, verraten wir nun.

1. Zitrusfrüchte

Ob Zitrone, Grapefruit, Limette oder Orange – Zitrusfrüchte zählen zur Spitze der Null-Kalorien-Lebensmittel, denn die sauren Früchte enthalten zum einen nur geringe Mengen davon und zum anderen sorgen der hohe Vitamin C-Gehalt sowie Antioxidantien und bestimmte Pflanzenstoffe dafür, dass Verdauung, Stoffwechsel und Fettverbrennung innerhalb kürzester Zeit so effektiv angekurbelt werden, dass das Obst letztendlich mit null Kalorien zu Buche schlägt.

Ihr wollt mehr Tipps und Tricks rund um eine gesunde Ernährung?

©iStock

2. Kohl

Der Herbst steht unmittelbar bevor und das ist auch der Beginn der Kohl-Saison, welcher in Salaten, Aufläufen und Suppen zu finden ist. 100 Gramm des sättigenden Gemüses enthalten dabei gerade einmal 25 Kalorien, die in Windeseile vom Organismus verbrannt werden. Das liegt zum einen an den darin enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, B, C, E und K sowie Calcium, Eisen und Magnesium, die sämtliche Stoffwechselvorgänge antreiben, und zum anderen sorgt der geringe Anteil von Kohlenhydraten dafür, dass der Körper für die Energiegewinnung auf die Fettdepots zurückgreifen muss, die so logischerweise schmelzen.

3. Wassermelone

Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, doch wenn es um Null-Kalorien-Lebensmittel geht, darf diese Frucht einfach nicht fehlen. Die Rede ist von der Wassermelone. 30 Kalorien auf 100 Gramm weist die Leckerei auf und wissenschaftliche Studien konnten nachweisen, dass diese Obstsorte den Metabolismus positiv beeinflusst und die Kalorien somit im Nu vergessen sind. Zudem sorgen der hohe Wasseranteil und Antioxidantien dafür, dass Giftstoffe und Wassereinlagerungen schneller aus dem Körper geschwemmt werden. So purzeln auch noch einige Hundert Gramm mehr.

©iStock

4. Gurke

Eine weitere Speise, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Flüssigkeit zu dieser Kategorie Lebensmittel zählt, ist die Gurke. Gerade einmal 16 Kalorien pro 100 Gramm erlauben es euch so viel von dem erfrischenden Gemüse zu essen, wie ihr wollt. Angst vor den Kalorien braucht ihr in diesem Fall nicht zu haben, denn um die Speise und die darin enthaltenen Ballaststoffe zu verarbeiten, braucht der Organismus sehr viel mehr Energie, als ihm die Gurke liefert, und der entwässernde Effekt unterstützt die positive Wirkung zusätzlich.

5. Tomaten

Genauso wie die Gurken, zählt auch die Tomate zu den beliebtesten Gemüsesorten und dass diese Speise gerade einmal 15 Kalorien auf 100 Gramm aufweist und demnach ebenfalls vom Körper so schnell verbrannt wird, ohne dass sich irgendetwas davon in Form von Speckröllchen anlagern kann. Zudem regt der hohe Vitamin C-Anteil den Stoffwechsel zusätzlich an und der Pflanzenstoff Lycopin kann das Hungergefühl positiv beeinflussen, sodass ihr schneller satt seid und seltener von Heißhungerattacken überfallen werdet.

Mehr Lifestyle-Themen findet ihr hier:

Lade weitere Inhalte ...