Die Temperaturen steigen und die Sonne lässt sich endlich wieder öfters blicken. Auch, wenn wir momentan aufgrund der häuslichen Quarantäne diese nur vom Fenster oder Garten aus sehen können, versuchen wir so viel Vitamin D wie möglich zu genießen. Immerhin ist nun endlich Frühling und das bedeutet, dass auch der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt. Zwar sind momentan alle Fitnessstudios geschlossen, aber das hält uns nicht davon ab etwas für unsere Bikinifigur zu tun. Home Workouts und Fitnessvideos sind jetzt unsere besten Freunde und bringen uns, wenn auch erst einmal nur von zuhause aus, ins Schwitzen. Damit die Kilos aber auch wirklich purzeln, sollten wir nicht nur auf stundenlanges Training setzen, sondern auch etwas an der Ernährung ändern. Sobald du eine gesunde und für dich realisierbare Diät gefunden hast, solltest du allerdings vorab schon auf einige Dinge achten. Wir verraten dir, was die häufigsten Fehler sind, die Menschen zu Beginn einer Diät tun.
1. Du bist ungeduldig
Keine Traumfigur dieser Welt enstand innerhalb eines Tages oder über Nacht. Gerade zu Beginn einer Diät sollte dir bewusst sein, dass du viel Zeit und Geduld für diesen Prozess mitbringen musst. Natürlich ist der Stoffwechsel und Körperbau einer jeden Frau unterschiedlich. Aus diesem Grund gibt es keinen allgemeinen Richtwert oder Zeitrahmen, der garantieren kann, wer wie schnell abnehmen wird. Dass du allerdings Ergebnisse sehen wirst, können wir dir mit Sicherheit bestätigen. Vorausgesetzt, du bleibst dran und gibst nicht innerhalb der ersten Wochen und Monate auf. Dein Körper braucht die Zeit, um sich an gewisse und neue Dinge zu gewöhnen und diese solltest du ihm auch geben. Du kannst nicht nach einem Tag Intervallfasten und Training erwarten, dass du sofort dein Wunschgewicht erreichst.
2. Du setzt auf die falschen Lebensmittel
Supermärkte und Geschäfte sind voller angeblich gesunder Lebensmittel. Anstelle von einer Flasche Cola greifen viele dann zum Fertig-Smoothie und denken sich dabei, dass sie ihrem Körper damit etwas Gutes tun. Allerdings scheint vielen noch unbewusst zu sein, dass solche Waren richtige Kalorienbomben sind und ganz oft mit industriellem Zucker hergestellt werden. Schuld daran sind oft die Verpackungen oder Werbungen, die das Produkt als super gesund verkaufen. Am besten verzichtest du auf diese und bereitest dir in solch einem Fall lieber zuhause einen frischen grünen Smoothie mit Gemüse und etwas Obst zu.

ⒸiStock
3. Du setzt dich unter Druck
Natürlich ist man am Anfang einer Diät super motiviert und will diszipliniert vorgehen. Allerdings darfst du dich dabei nicht allzu sehr unter Druck setzen. Das hat auch etwas mit deiner Geduld und mit dem Ziel zutun, welches du dir gesetzt hast. Du solltest dich Schritt für Schritt an deine Diät nähern und dich nicht direkt ins kalte Wasser werfen. Dazu gehört auch, dass du dich nicht ständig wiegen solltest. Natürlich freut man sich, wenn die Kilos purzeln, aber da dies nicht sofort passieren wird, solltest du nicht etwa auf ein härteres Training setzen oder mit einer Crash-Diät beginnen. Erstelle einen Fitness- und Ernährungsplan, den du wöchentlich befolgst. Im besten Fall wird dieser zu einer festen Routine in deinem Alltag, sodass du diesen nicht mehr als stressig siehst, sondern als ein Bestandteil deines Lebens.
4. Du gönnst dir nichts
Sobald sich die meisten für eine Diät und einen gesunden Lifestyle entscheiden, ist für sie klar, dass sie sich ab sofort von Ungesundem verabschieden musst. Süßigkeiten, Pizza und Burger, die du vorher so gerne gegessen hast, müssen jetzt ein Ende haben. Falsch! Die Antwort lautet: Du darfst sie weiterhin essen, aber nur in Maßen. Gönn dir ruhig einmal die Woche etwas Süßes und alle zwei Wochen auch mal eine Pizza. Je mehr du dir einredest, dass du diese Leckereien nicht mehr essen darfst, umso mehr wird sich dein Körper danach sehnen und Heißhungerattacken können die Folge davon sein.
5. Du hast negative Gedanken
Alle Pessimisten aufgepasst! Wer mit negativen Gedanken eine Diät beginnt, kann diese auch gleich lassen. Wenn du bereits von Anfang an schlecht gelaunt bist und dich nur zu dieser Abnehmmethode zwingst, wirst du diese auch nicht lange durchziehen können. Schon gar nicht, weil du die Ergebnisse auch nicht sofort sehen wirst. Gedanken wie "Abnehmen macht gar kein Spaß" oder "gesundes Essen schmeckt überhaupt nicht" wird dich nicht weit bringen. Stattdessen solltest du dich auf die positiven Dinge konzentrieren und dir immer wieder dein Ziel vor Augen halten. Außerdem solltest du dich auch immer wieder daran erinnern, weshalb du mit der Diät in erster Linie beginnen wolltest.
Hier findest du weitere Lifestyle-News:
Abnehmen: Diese Lebensmittel enthalten viel Wasser und lassen die Pfunde im Nu purzeln
Abnehmen: So solltet ihr Dinkelflocken essen, um überschüssige Kilos zu verlieren