Abnehmen: Dieses Lebensmittel solltest du morgens zuerst essen, damit die Pfunde purzeln
Wer den überschüssigen Kilos den Kampf ansagen will, der muss nicht zwangsläufig eine Diät halten, sondern sollte auf ein bestimmtes Lebensmittel am Morgen setzen. Welches das ist und wie es beim Abnehmen helfen kann, verraten wir jetzt.

Nicht nur was wir über den Tag verteilt essen, sondern besonders die erste Mahlzeit des Tages spielt beim Abnehmen eine entscheidende Rolle. Diese sollte uns Energie für den Tag liefern, den Stoffwechsel pushen und gleichzeitig satt machen. Jetzt haben wir herausgefunden, welcher Nährstoff unbedingt Teil deines Frühstücks sein sollte

Ein eiweißreiches Frühstück ist für die Gewichtsabnahme das A und O – deshalb sollten Lebensmittel, die Proteine enthalten, das erste sein, was wir am Morgen essen. Warum das so ist und auf welche Lebensmittel du setzen solltest, erfährst du im Artikel
Dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, haben wir bereits des Öfteren festgestellt und daher nicht nur verraten, auf welche Speisen schlanke Frauen und Ladies über 40 setzen, um ihre Figur zu halten, sondern sogar eine Studie gefunden, welche belegt wie sehr sich das richtige Frühstück auf den Abnehmerfolg auswirkt. Umso wichtiger ist es natürlich zu wissen, bei welchen Lebensmitteln, Zutaten und Nährstoffen wir zuschlagen dürfen, und von welchen wir am Morgen lieber die Finger lassen. Denn durch die erste Mahlzeit des Tages entscheidet sich, wie viel wir über den Tag verteilt essen, wie viel Energie wir im Laufe des Mittags haben und wie effektiv unser Stoffwechsel arbeitet. Welches Lebensmittel du am Morgen als erstes zu dir nehmen solltest, wenn du abnehmen möchtest, verraten wir jetzt…
Deshalb helfen Proteine am Morgen beim Abnehmen
Studien beweisen: Die erste Mahlzeit des Tages spielt eine entscheidende Rolle, wenn man abnehmen möchte. Daher sollte das Frühstück Power und Energie liefern, möglichst lange satt halten und damit Heißhungerattacken vermeiden, und den Stoffwechsel in Schwung bringen. Eine essenzielle Zutat, die unbedingt in dem Lebensmittel, welches du am Morgen als erstes verspeist, enthalten sein sollte, sind Proteine. Diese tragen als Bausteine des Körpers nicht nur zum Muskelaufbau bei und stärken die bestehenden Muskeln, welche rund um die Uhr Energie verbrauchen, sie sind auch extrem gute Sattmacher und schützen uns vor Hungerlöchern im Laufe des Vormittags, außerdem bringen sie ganz automatisch den Stoffwechsel in Schwung, welcher die Fettverbrennung in Gang setzt.
© iStock
Das Tolle an Proteinen: Sie kommen in zahlreichen Lebensmitteln vor, sodass wir nicht jeden Morgen auf einen Eiweiß-Shake setzen müssen, sondern ein richtig abwechslungsreiches Frühstück genießen können. Eier lassen sich auf unterschiedliche Weise zubereiten und so können wir uns am Morgen ein leckeres Omelette, Spiegeleier, gekochte Eier oder Eggs Benedict – ohne Sauce Hollandaise versteht sich – zubereiten und mit Avocado (enthält gute, pflanzliche Fette), Tomaten oder etwas Feta servieren. Auch einige Milchprodukte wie Magerquark (mit rund 36 Gramm auf 100 Gramm) oder Joghurt sind proteinreich und können daher mit Beeren, Nüssen, Hülsenfrüchten und Chiasamen zum Frühstück zubereitet werden. Wer ein deftiges Frühstück bevorzugt, der kann am Morgen Fisch in Form von Thunfisch, Barsch, Forelle, Seesaibling oder Lachs frühstücken. Für alle Menschen, die auf Brot am Morgen nicht verzichten können, eignen sich Sorten aus Amaranth, Dinkel, Quinoa, Hafer oder Hirse, die ebenfalls proteinreich sind.
Diese Lifestyle-News solltest du auf keinen Fall verpassen:
Metabolic Balance: Darum sollten eure Blutwerte euren Speiseplan bestimmen
Abnehmen mit Walnüssen: So einfach sparst du 500 Kalorien am Tag