Abnehmen: Mit der Sugar Buster-Diät schmilzt Bauchfett in Rekordzeit

Abnehmen: Mit der Sugar Buster-Diät schmilzt Bauchfett in Rekordzeit

Wir haben eine effektive Diät entdeckt, die aktuell in aller Munde ist, unsere überschüssigen Pfunde schmelzen lässt und dabei auch noch die Gesundheit fördert. Was ihr alles über die sogenannte Sugar Buster-Methode wissen solltet, haben wir in Erfahrung gebracht.

Wenn wir unsere Ernährung langfristig gesund und ausgewogen umstellen und Gewicht verlieren wollen, ist der Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel laut vieler Experten empfehlenswert. In der Realität gestaltet sich eine dahin gehende Veränderung unseres Konsums jedoch ziemlich schwierig, da zum einen eine Vielzahl der Produkte aus dem Supermarkt industriellen und versteckten Zucker enthalten, und uns zum anderen das industrielle Süßungsmittel quasi süchtig macht. Da trifft es sich gut, dass aktuell eine Abnehmmethode extreme Aufmerksamkeit erhält, die genau dieses Problem in Angriff nehmen will, uns zeigt wie wir zuckerhaltige Nahrungsmittel von unserem Speiseplan verbannen und langfristig gesünder und auch noch schlanker leben. Wie die sogenannte Sugar Buster-Diät umzusetzen ist und worauf ihr achten solltet, verraten wir euch jetzt.

SO nehmt ihr mit der Sugar Buster-Diät gesund ab

Die Sugar Buster-Diät ist simpel, geht allerdings mit Disziplin und Verzicht einher. Denn jegliche zuckerhaltigen Lebensmittel und raffinierte Kohlenhydrate wie Weißmehlprodukte, Fertigwaren oder Süßigkeiten werden vom Speiseplan gestrichen. Der Grund besteht darin, dass vor allem diese industriell verarbeiteten und künstlich gesüßten Produkte unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lassen und die Insulinproduktion anregen, was sich wiederum negativ auf unsere Fettverbrennung und das leidige Bauchfett auswirkt. Ersetzt werden die genannten Nahrungsmittel bei der Abnehmmethode durch solche, die gesunde Fette enthalten oder deren Proteingehalt besonders hoch ist. Darunter fallen mitunter Nüsse, Avocados aber auch frisches Obst und Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch oder Tofu. Vorsichtig ist jedoch bei bestimmten Obstsorten wie Banane, Mango und Ananas geboten, da sie einen besonders hohen Fruchtzuckergehalt aufweisen. Wer seinen Konsum diesbezüglich also gänzlich herunterschrauben will, sollte auch hier achtsam sein und vielmehr auf Sorten wie Beeren, Grapefruit oder Aprikosen setzen. 

© iStock

Um weniger zuckerhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen und sein Gewicht und sogar sein Hautbild besser im Griff zu haben, empfiehlt es sich vorwiegend selbst und frisch zu kochen. So wisst ihr ganz genau, welche Lebensmittel verarbeitet wurden und was ihr tatsächlich zu euch nehmt. Selbst Model Heidi KLum befolgt diesen Tipp für ihre Traumfigur. Anstelle von industriellem Zucker können außerdem pflanzliche Alternativen wie Dattel- und Ahornsirup gewählt werden, wenn man auf die gewisse Süße nicht verzichten kann. Wichtig zu wissen, ist allerdings: Bei der Sugar Buster-Methode handelt es sich nicht um eine kurzfristige Crash-Diät, die die Pfunde schleunigst ins Purzeln bringen soll, sondern vielmehr um eine langfristige Ernährungsumstellung, mit der ihr eure Wunschfigur erreichen könnt und gleichzeitig auch noch Krankheiten wie Diabetes vorgebeugt werden kann. Ihr wollt euch noch weiter in das Thema über ein Leben ohne Zuckerkonsum hineinlesen und Inspiration für köstliche Rezepte sammeln? Dann legt euch den Bestseller "Zuckerfreie Ernährung" von Amazon für ca. 13 Euro zu. 😉

HIer findet ihr weitere Ernährungstipps:

Abnehmen: Mit der 2 + 2 + 4 Formel schmilzt euer Bauchfett im Nu

Orangen: Das passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag eine isst

Lade weitere Inhalte ...