Abnehmen: Mit der Undercover-Methode könnt ihr mehr essen und spart trotzdem Kalorien ein
Wir haben den idealen Weg gefunden, wie wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem die Pfunde schwinden sehen: Wir verraten euch, was es mit der sogenannten Untercover-Methode auf sich hat und wie sie euch helfen kann, euer Wunschgewicht zu erreichen.

Wer sich nicht an strenge Diäten halten will, damit die Pfunde purzeln, kann jetzt mithilfe der Undercover-Methode Gewicht reduzieren. Ohne, dass man es merkt und ohne Verzicht spart man durch diese Kalorien ein und muss trotzdem kein Hungergefühl verspüren. Einzelne Zutaten und Lebensmittel im Ernährungsplan werden ganz einfach durch kalorienärmere Varianten, die dafür sättigender sind, eingetauscht

Der Erfinder der speziellen Methode ist der Fitness Coach Mark Maslow. Er hat ein Prinzip konzipiert, durch welches man geschickt Kalorien einsparen kann und dabei unbemerkt schneller einen Abnehmerfolg feststellt. An konkreten Beispielen, welche wir euch im Artikel verraten, verhilft uns der Gründer des Buches "Looking good naked: Schlank, definiert & sexy", das es hier für rund 17 Euro im Angebot gibt – so zu unserer Traumfigur
Ihr wollt ein paar überschüssige Kilos loswerden, doch schon beim Gedanken an eine strikte Diät, bei der ihr euch jegliche Sünden verkneifen müsst, vergeht euch die Lust? Können wir gut verstehen! Genau deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer alternativen Variante umgesehen und sind tatsächlich fündig geworden: Die sogenannte "Undercover-Methode" basiert auf einem Prinzip, dass ihr ohne es wirklich zu merken, einige Lebensmittel und Zutaten gegen andere austauscht aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten braucht. Somit spart ihr täglich Kalorien ein, während ihr sogar mehr essen könnt und kein Hungergefühl zu verspüren braucht. Wie genau diese Methode funktioniert, erfahrt ihr jetzt…
Mit der Untercover-Methode schmelzen die Pfunde ohne Verzicht
Wenn es einen neuen Kalorientrick gibt, dank dem wir leichter Abnehmen, ohne aber weniger essen zu müssen, sind wir die ersten, die ihn ausprobieren müssen. Mit welchen raffinierten Tipps hier am Tag bis zu 500 Kalorien einsparen könnt, haben wir ja bereits verraten, doch jetzt sind wir bei einer Taktik hängen geblieben, die ihr Erfinder und Fitness Coach Mark Maslow Undercover-Methode nennt und dieser Name trifft es ziemlich gut. Diese richtet sich an Menschen, die ohnehin eine ausgewogene und relativ gesunde Ernährung aufweisen, aber zusätzlich Fett abbauen und Muskeln aufbauen wollen. Alles basiert auf dem Prinzip, dass wir durch geschickte Methoden Kalorien einsparen, ohne es wirklich zu merken, und dabei schneller einen Abnehmerfolg feststellen. Das Prinzip dabei ist ganz simpel: Wenn ihr mehr verbrennt, als als ihr aufnehmt, könnt ihr Fett abbauen. Das tut ihr, indem ihr Kalorien aus eurer Ernährung "schleicht" und kalorienhaltigere Lebensmittel gegen solche mit weniger Kalorien ersetzt, sodass ihr nicht das Gefühl verspürt, ihr hättet weniger gegessen. Bedeutet: Gleicher Sättigungseffekt, weniger Kalorien! 👏
Anstatt sich also schlank zu hungern, wodurch ganz nebenbei auch eure Muskeln abbauen und ihr nur schwer neue Muskeln aufbauen könnt, könnt ihr weiterhin so essen, dass ihr satt werdet. Der Gründer des Buches "Looking good naked: Schlank, definiert & sexy", das es hier für rund 17 Euro im Angebot gibt – und Erfinder der Undercover-Methode, nennt dafür auch konkrete Beispiele. Hier sind ein paar typische Lebensmittel, die die Kalorienbilanz oft unbemerkt in die Höhe treiben:
Nüsse
Die meisten Kalorien hat ein Tee- oder Esslöffel Nussöl, während Nussmus eine kalorienärmere Variante ist und reine Nüsse die wenigsten Kalorien aufweisen. Mandelöl, Haselnussöl oder Walnussöl können also einfach gegen Erdnüsse, Walnüsse und Co. eingetauscht werden und schon sparen wir reichlich Kalorien.
Gesunde Snacks
Bei kleinen Snacks zwischendurch sollte man, wenn man abnehmen möchte, ohnehin vorsichtig sein, doch auch vermeintlich gesunde Snacks sind nicht unbedingt immer empfehlenswert. Auch Studentenfutter, Nussmischungen oder Trockenfrüchte haben relativ viele Kalorien und sollten daher nur in Maßen verzehrt werden.
Öle zum Kochen
Ein Tee- oder Esslöffel Öl zum Kochen liefert reichlich versteckte Kalorien. Eine wirkungsvolle und kaloriensparende Alternative ist ein Sprühstoß aus dem Ölzerstäuber (wie zum Beispiel diesen für ca. 8 Euro von Gifort). Öle wie Macadamianussöl, Albaöl, Avocadoöl und kaltgepresstes Olivenöl sind hitzebeständig und lassen sich gut in eine Ölspray-Flasche abfüllen.
Dressings und Soßen
Selbst ein leichter Salat kann schnell zur Kalorienbombe werden, wenn man ihn mit zuckerhaltigen Soßen, French oder Cesar Dressing zubereitet. Um ganze 50 Prozent können Soßen den Kaloriengehalt der Mahlzeit erhöhen, weswegen besser zu etwas Olivenöl und Balsamico oder selbst gemachtem Dressing gegriffen werden sollte.
Um all die Tipps und Tricks zu verinnerlichen, empfiehlt Mark Maslow ein Ernährungstagebuch zu führen, wofür schon 5 Minuten täglich ausreichen. So erkennt man unbewusste Muster sofort und kann sie frühzeitig verändern!
Hier findet ihr weitere Lifestyle-News:
Mit diesem simplen Kühlschrank-Trick schmelzen die Kilos – laut Studie
Laut Studie: So wirkst du auf Männer sofort schlanker – ohne Sport und Diät