
Wenn es ums Gewicht verlieren geht, fällt das Abnehmen an einer bestimmten Körperstelle ganz besonders schwer: das unbeliebte Bauchfett! Denn hier helfen Übungen, Sport und Co. nur wenig, stattdessen kommt es auf ein Kaloriendefizit an, um effektiv die Kilos am Bauch zum Schmelzen zu bringen. Dass das leichter gesagt ist als getan, wissen wir natürlich sehr gut, weswegen wir bereits die besten Tricks zum Frühstück für einen flachen Bauch, die absoluten No-Gos in der Ernährung und sogar Tipps verraten haben, die uns abends eine schöne, schlanke Körpermitte bescheren. Wissenschaftler wollen nun allerdings herausgefunden haben, mit welcher Ernährungsform die Pfunde am Bauch am besten bekämpft werden können und das Ergebnis wollen wir natürlich mit dir teilen…
Laut Studie: Diese Ernährungsform hilft am besten gegen Bauchfett
Spätestens, wenn der Sommer in großen Schritten auf einen zukommt und die Temperaturen in die Höhe schießen, wird überschüssiges Bauchfett für viele zu einem echten Störfaktor. Allerdings sehen die Kilos dort nicht nur besonders ungünstig aus und lassen sich nur mit weiten Blusen, Kleidern und Co. kaschieren, auch haben Menschen, bei denen sich Übergewicht vor allem am Bauch festsetzt, ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Gefährlich ist dabei nicht der dicke Bauch an sich, sondern das Fett, das die inneren Organe umgibt – sogenanntes viszerales Fett. Dabei dieses loszuwerden, helfen bestimmte Diäten, die mit einem Kaloriendefizit einhergehen, wobei wir am Tag weniger Kalorien zu uns nehmen, als wir verbrauchen. Doch welche Ernährungsform ist am besten geeignet?
Dieser Frage ist jetzt das American Journal of Clinical Nutrition nachgegangen. Das Ergebnis: Nichts greift die Fettreserven am Bauch stärker an, als wenn man die tägliche Kalorienzufuhr reduziert und auf Vollkornprodukte umsteigt. Laut der Forscher können so ganze 12 Prozent mehr Bauchfett verloren werden, als im Vergleich zu anderen Diäten. Dass Vollkorn sich für die Gewichtsreduktion eignet, da es einen positiven Einfluss auf die Energiebilanz hat, haben Forscher bereits in einer anderen Studie herausgefunden. Das Gute am Abnehmen mit Vollkonprodukten: Man kann gleich viel essen, nimmt dabei aber weniger Kalorien zu sich. Denn Vollkornprodukte und deren Ballaststoffe haben nach Ansicht der Wissenschaftler einen klaren Vorteil für die Gesundheit und kurbeln die Verdauung an.
Dass du übrigens keine Angst vor Kohlenhydraten während einer Diät zu haben brauchst, haben wir ja bereits herausgestellt und aufgelistet, welche Gemüse- und Brotsorten sich zum Abnehmen eignen. Lebensmittel, die sich besonders empfehlen, sind Haferflocken, brauner Reis und Quinoa, Roggenbrot oder Nudeln aus Vollkorn, aber auch ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln, Erbsen, Bananen, Leinsamen oder Mandeln.
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Richtig frühstücken: Die besten Tipps für einen flachen Bauch
Haferflocken: In diesen leckeren Varianten helfen sie beim Abnehmen