Abnehmen: So purzeln die Pfunde mit der Glyx-Diät in Nu

Abnehmen: So purzeln die Pfunde mit der Glyx-Diät in Nu

Du willst abnehmen und das pünktlich zum Sommer? Dann versuche es mit der Glyx-Diät…

Der Sommer steht nun wirklich vor der Tür und wir sind mehr als bereit, in unsere neuesten Kleider und Shorts zu schlüpfen. Immerhin hat unsere Sommermode ein ganzes Jahr in unserem Kleiderschrank verbringen müssen und auch unsere liebsten Sandalen haben die Sonne vermisst. Auch, wenn wir den Urlaub dieses Jahr, aufgrund der Corona-Krise, wahrscheinlich verschieben müssen, bedeutet das trotzdem nicht, dass wir auf unsere Traumfigur verzichten müssen. Wer diszipliniert und motiviert bei der Sache bleibt, der kann auch am See, im Garten oder selbst auf dem Balkon im Bikini oder Badeanzug eine tolle Figur im Sommer machen. Neben regelmäßigem Sport, ausreichend Schlaf und genügend Wasser ist natürlich auf die richtige Ernährung besonders wichtig, wenn die Kilos schmelzen sollen. Um etwas Abwechslung in deinen Speiseplan zu bringen, verraten wir dir jetzt, wie die Glyx-Diät funktioniert.

So klappt das Abnehmen mit der Glyx-Diät

Wenn die Pfunde purzeln sollen, funktioniert das leider nicht von selbst und schon gar nicht, wenn wir uns nicht vom Sofa bewegen. Wer pünktlich zum Sommer noch dieses Jahr etwas für eine schlanke Körpermitte tun will, bleibt lieber fern von ungesunden Crash-Diäten, denn diese führen nur zu Heißhungerattacken und einem Jojo-Effekt nach dem Fasten. Viel logischer ist es, sich für eine langfristige Ernährungsumstellung zu entscheiden, damit man die Figur im besten Fall sogar über mehrere Jahre halten kann. Die Glyx-Diät ist eine dieser Methoden, die uns einen Schritt näher zu unserer Wunschfigur bringt. Der Name der Abnehmmethode lässt sich vom glykämischen Index ableiten und hat dementsprechend auch etwas damit zu tun. Generell kannst du dir bei dieser Diät schon mal merken: Je niedriger der G-Index der Lebensmittel, umso besser.

Unser Körper nimmt Glucose besonders schnell auf, was dazu führt, dass er glykämische Index auch besonders rasch steigt. Das hat wiederum zur Folge, dass es zu einer Insulinausschüttung kommt, die für die Fettverbrennung alles andere als ideal ist. Lebensmittel, die einen niedrigen Index beinhalten und daher eher auf deinem Teller zu sehen ein sollten, sind beispielsweise Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, mageres Fleisch, fettarme Milchprodukte und Hülsenfrüchte. Einen Bogen machst du lieber um Speisen, wie Weißmehlprodukte, Honig, Zucker, stark zuckerhaltige Früchte, wie Ananas oder Rosinen, Kaffe und Alkohol. Die Diät ist besonders für Übergewichtige geeignet, die zudem noch Probleme mit dem Blutzucker haben.

Generell kann die Diät von jedem befolgt werden. Allerdings sollte man sich, für ein optimales Ergebnis, einen angepassten Speiseplan von einem Ernährungsberater erstellen lassen, da dieser das komplexe Wissen des glykämischen Index' besser für dich und deine Gesundheit einschätzen kann. Falls du dich auch näher mit dem Thema auseinandersetzen willst, kannst du dir das Buch "Glyx-Kompass" von Marion Grillparzer für ca. 8 Euro über Amazon zulegen.

Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:

Kaffee: Wenn ihr ihn so zubereitet, könnt ihr mit dem koffeinhaltigen Heißgetränk abnehmen

Bauchfett bekämpfen: Mit diesen Chili-Kapseln schmelzen überschüssige Kilos

Lade weitere Inhalte ...