Abnehmen: So solltet ihr Haferflocken essen, um überschüssige Kilos zu verlieren

Abnehmen: So solltet ihr Haferflocken essen, um überschüssige Kilos zu verlieren

Sie sind nicht nur unheimlich lecker, sie unterstützen uns auch beim Abnehmen: Die Rede ist von Haferflocken. Worauf ihr allerdings achten solltet, um mit dem Getreide Diät-Erfolge zu erzielen, verraten wir euch jetzt.

Es gibt die unterschiedlichsten Mittel und Wege Gewicht zu verlieren. Jedoch gehen die meisten Strategien mit Verzicht und eiserner Disziplin einher. Dabei sind es auch bestimmte Lebensmittel, auf die wir in unserer Ernährung setzen können, um unserer Wunschfigur einen Schritt näherzukommen. Welche positiven Eigenschaften Haferflocken auf unseren Körper haben, haben wir bereits verdeutlicht. So schenken sie uns nicht nur mithilfe von Kohlenhydraten und Ballaststoffen eine Menge Energie, sondern bringen auch unsere Verdauung in Schwung. Und auch zum Abnehmen eignen sich die zarten Flocken nahezu perfekt. In welcher Form das Getreide am besten verzehrt werden sollte, um überschüssigen Kilos den Kampf anzusagen, verraten wir euch jetzt.

So solltet ihr Haferflocken essen, um abzunehmen

Wollen wir auf unsere Wunschfigur zusteuern, finden wir in Haferflocken das perfekte Lebensmittel, welches unsere Ernährung ergänzt. Denn sie liefern wichtige Mikro- und Makronährstoffe, bestehen zum Großteil aus Kohlenhydraten und zu 15 Prozent Ballaststoffen, wodurch sie uns langfristig sättigen und dazu beitragen, dass wir vor Heißhungerattacken und dem gefürchteten Jojo-Effekt bewahrt werden. Gleichzeitig versorgen Haferflocken unseren Körper mit Eiweiß, tragen somit zum Muskelaufbau bei, und sind zudem reich an Mineralstoffen, Calcium, Selen, Zink und wichtigen Vitaminen. Da die kleinen Flocken jedoch bei 100 Gramm auf eine Kalorienmenge von ca. 350 kcal kommen, sollten wir diese nicht den lieben, langen Tag verzehren. Wer positive Effekte auf seine Figur erzielen will, setzt vielmehr am Morgen in Form eines köstlichen Porridge oder Over-Night-Oats auf diese Getreideform.

© iStock

Die optimale und sättigende Menge, um Gewicht zu verlieren, sollte zwischen 50 bis 60 Gramm Haferflocken liegen. Dabei können diese über Nacht in Pflanzenmilch oder in Wasser, was wiederum die kalorienärmere Variante wäre, in einer Lunch-Box eingelegt oder morgens als Porridge frisch aufgekocht werden. Anschließend können die gequellten Flocken mit Obst wie Apfel oder Banane, etwas Nussmuss und Granola ergänzt werden. Eine weitere kaloriensparende Rezeptur wäre ein Frühstück aus Magerquark, welches mit der Getreidesorte und beispielsweise Beeren ebenfalls ein köstliches Gericht für die Morgenstunden ergibt. Noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten von Haferflocken findet in dem Kochbuch "Overnights Oats" von Meryl Bender, welches ihr für ca. 8 Euro bei Amazon direkt bestellen könnt. 😋

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: 

Schlanke Frauen: Diese Süßigkeiten essen sie jeden Tag

Mit diesem Wunderwasser für den Herbst schmelzen die überschüssigen Pfund im Nu

Lade weitere Inhalte ...