Wenn du noch an deiner Bikinifigur arbeiten möchtest, dann hast du jetzt noch etwas Zeit dies zu tun, damit du pünktlich zum Hochsommer dein ideales Gewicht erreichst. Allerdings wissen wir auch ganz genau, wie schwer das Abnehmen für einige sein kann. Meistens liegt es aber auch daran, dass du immer wieder auf eine Crash-Diät setzt, mit dem Gedanken, dass du damit schneller die Kilos loswirst. Leider passiert bei so einer ungesunden Abnehmmethode nur das Gegenteil. Nach dem Hungern befallen dich lästige Heißhungerattacken, die die Pfunde wieder im Nu auf die Hüfte zaubern und es kommt ein Jojo-Effekt zustande. Wenn aber auch eine komplette Ernährungsumstellung für dich nicht infrage kommt, haben wir einige einfache Tricks parat, die dir beim Gewichtsverlust helfen, ohne dass du es überhaupt merkst. Wenn du diese Dinge im Alltag befolgst, kannst du täglich 25 Prozent Kalorien einsparen, sodass deiner Traumfigur nichts mehr im Weg steht.
1. Sprudelwasser trinken
Dass Wasser beim Abnehmen unterstützt, ist mittlerweile kein großes Geheimnis mehr. Der einfachste Weg ist es dabei, auf Sprudelwasser zu setzen, denn dieses erhöht das Sättigungsgefühl und stoppt das Überessen. Am besten trinkst du bereits vor deiner Mahlzeit ein Glas davon und bis zu drei Gläser, während du isst. Dein Hungergefühl wird damit gehemmt und du verspeist automatisch weniger, weil dein Magen bereits mit der Flüssigkeit gefüllt ist. Bist du oft unterwegs, solltest du auch immer eine Flasche Wasser in deiner Tasche parat haben.
2. Selbst kochen
Du gehst gerne außerhalb essen, weil es deiner Meinung nach auch dort immer gesunde Mahzeiten gibt? Sei dir da lieber nicht so sicher. Fakt ist nun mal, dass auch ein fertiger Salat, den du im Supermarkt kaufst oder im Restaurant bestellst, nicht immer gesunde Zutaten beinhaltet. Ganz oft sind die Speisen und Snacks mit viel zu viel Zucker zubereitet worden. Kaufe daher lieber selber frische Lebensmittel und stelle dir eine eigenes Gericht zusammen. Damit sparst du direkt Kalorien ein und merkst es nicht einmal.
3. Kleine Portionen
Ein ganz einfacher Trick ist es, wenn du bei deinem Geschirr auf kleinere Schüsseln und Teller setzt. Dafür musst du nicht komplett auf deine Leibgerichte verzichten, sondern einfach nur die Menge reduzieren. Das merkst du am wenigsten, wenn du einfach auf flaches und kleineres Essgeschirr, als tiefe und große Utensilien setzt. Das gilt zumindest für Pasta, Lasagne und Co. Für Salate und gesunde Beilagen dürfen die Schüsseln dann doch ruhig mehr Volumen mit sich bringen.
4. Gesunde Snacks
Wir kennen es doch alle: Wir bekommen plötzlich Hunger und wollen den Snack-Schrank am liebsten komplett ausleeren. Das ist auch in Ordnung, aber nur, wenn sich darin gesunde Snacks befinden. Chips, Salzstangen und Co. solltest du, wenn du wirklich abnehmen willst und die Kalorien einsparen möchtest, lieber aus deinen vier Wänden verbannen. Wenn du dich nach etwas Süßem sehnst, isst du lieber einen Apfel, anstelle des Schokoriegels und ansatt zu salzigen Knabbereien zu greißen, beißt du in gesunde Gemüsesticks mit Hummus. Gewöhnst du dich an diese kleine Umstellung, fällt dir gar nicht mehr auf, dass die Kilos von selbst purzeln.
5. Das perfekte Frühstück
Ein Trick, auf den auch viele schlanke Frauen setzen: Sie starten den Tag mit einem Frühstück, das lange satt hält. Natürlich sind Croissants und Pfannkuchen lecker, aber wenn du abnehmen möchtest, solltest du lieber auf ein Omelette oder Porridge setzen, welches im Vergleich viel kalorienärmer als das süße Zeug ist. Zudem enthalten diese Alternativen wertvolle Ballaststoffe, die dich für einen längeren Zeitraum sättigen, sodass du im Alltag nicht schnell hungerst und zu ungesunden Kalorienbomben greifst.
Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:
Porridge: Dieses süße, gesunde Rezept von Anna Schürrle hilft sogar beim Abnehmen
Gewichtsschwankungen: So beeinflusst dein Zyklus dein Gewicht