Anti-Aging: Diese Angewohnheiten lassen euch um Jahre älter wirken

Anti-Aging: Diese Angewohnheiten lassen euch um Jahre älter wirken

Dass Rauchen und zu viel Sonne unseren Hautalterungsprozess vorantreiben, wissen wir bereits. Doch im Alltag tun wir unbewusst einige Dinge, die Falten, Augenringe und Co. begünstigen…

Jung und frisch aussehen, wer will das nicht? Sobald sich die ersten grauen Haare oder Falten breit machen, geraten wir häufig in Panik. Insbesondere Frauen jenseits der 30 wünschen sich ihre jugendliche Ausstrahlung zurück und versuchen alles, um den Hautalterungssprozess zu stoppen. Wir investieren in teure Beauty-Produkte, legen uns unters Messer und meiden die Sonnenbank. Doch trotz dieser Maßnahmen wollen die Fältchen einfach nicht schwinden und vermehren sich sogar? Nicht nur die genetische Veranlagung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie schnell unsere Haut altert. Auch wir haben es oft in der Hand und dies geht einfacher, als wir häufig annehmen. Denn ehe wir über Botox und Co. nachdenken, sollten wir neben Rauchen und zu viel Sonne auch diese drei Gewohnheiten aus unserem Alltag verbannen. Denn sie haben einen großen Einfluss auf unser optisches Alter und kommen uns häufig gar nicht in den Sinn…

Weitere Lifestyle-News:

1. Zu starkes Heizen

Wenn es im Winter draußen kalt ist, drehen wir häufig Zuhause die Heizung voll auf – klar, wir wollen nicht frieren. Dies solltet ihr aber unbedingt vermeiden, vor allem wenn ihr keine Lust auf Falten habt. Denn erhöht man die Temperatur drinnen, raubt die Hitze der Luft die Feuchtigkeit. Die trockene Luft setzt unserer Haut schnell zu und braucht unsere Kollagen-Speicher schneller auf. Unsere Gesichtshaut wird dadurch ganz schön in Mitleidenschaft gezogen und wir bekommen schneller Falten, yey! Daher sollten wir nicht nur unserem Kontostand zuliebe möglichst sparsam heizen und uns möglichst viel an der frischen Luft bewegen. Um die klimatisierte Zwangsbelüftung in Büro, Bahn und Co. auszugleichen, solltet ihr eine feuchtigkeitsspendende Nachtpflege verwenden, wie beispielsweise die "Loreal Revitalift Laser X3 Anti-Age Schlaf-Maske", ca. 14 Euro über Amazon. Die enthaltene Hyaluronsäure dringt tief in die Haut ein und sorgt dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser speichern kann. 💧

2. Zu wenig Bewegung

Jetzt mal ehrlich, Mädels: Wer von euch fläzt sich nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag im Büro nicht auch erst mal auf die kuschelige Couch und zippt sich durchs Netflix-Programm? Doch leider schadet dies auf Dauer nicht nur unserer Figur, sondern auch unserer Hautalterung. Regelmäßige Bewegung dreht die Altersuhr zurück – es kommt nicht nur unseren Muskeln und unserem Herz zugute, sondern auch unserer Haut. Viel Bewegung hält die Blutzirkulation aufrecht, sodass der gesamte Körper, einschließlich der Nerven, mit Sauerstoff versorgt werden. Zeitgleich können Abfallprodukte beseitigt werden und wir glänzen mit einer pralleren, strafferen Haut. Also auch, wenn ihr die übelsten Sportmuffel seid – jetzt habt ihr noch einen weiteren Grund, die Fitnessmatte der Couch vorzuziehen. 💪

3. Durch Strohhalme trinken

Vor allem wenn es wärmer wird, gönnen wir uns hin und wieder mal einen leckeren Longdrink mit den Mädels oder einen Latte Macchiato und genießen ihn durch den Strohhalm. Dies haben viele von euch wahrscheinlich noch nicht infrage gestellt, aber sie sind in vielen Fällen nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern können tatsächlich auch unsere Hautalterung pushen. Die gespitzte Lippenbewegung beim Saugen unterstützt den Abbau von Kollagen und verursacht Falten rund um die Mundpartie. Bei der nächsten Gelegenheit sollten wir daher lieber direkt aus dem Glas trinken, um unseren Hautalterungsprozess nicht unnötig zu beschleunigen.

© Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

Diese News solltet ihr euch nicht entgehen lassen:

Lade weitere Inhalte ...