Bauch-weg-Frühstück: Mit diesem Gericht schmelzen überschüssige Pfunde im Nu

Bauch-weg-Frühstück: Mit diesem Gericht schmelzen überschüssige Pfunde im Nu

Bereits mit dem richtigen Start in den Morgen können wir überschüssigen Kilos gezielt entgegenwirken und die Pfunde in der Körpermitte zum Schmelzen bringen. Wie euch das Bauch-weg-Frühstück beim Abnehmen helfen kann, verraten wir jetzt.

Wir haben gute Nachrichten Ladies, denn nicht nur haben wir ein super leckeres Rezept gefunden, welches wir uns ab sofort jeden Morgen zubereiten können, auch helfen uns die darin enthaltenen Zutaten dabei, vor den Festtagen noch ein paar überschüssige Kilos abzunehmen. Das Bauch-weg-Frühstück sorgt – wie der Name schon erahnen lässt – dafür, dass wir gezielt ein paar Pfunde im Bauchbereich loswerden und bedient sich dafür an gesunden Nährstoffen, die lange satt halten, nicht dick machen und die Fettverbrennung ankurbeln. Das Beste daran ist aber, dass die gesunde Mahlzeit ohnehin genau unseren Geschmack trifft und wir damit abnehmen, ohne dass wir auf etwas verzichten oder auf eine einseitige Ernährung setzen müssen. Um euch nicht länger auf die Folter zu spannen, verraten wir euch nun aber, welche Lebensmittel ihr euch dafür zulegen müsst und was genau es mit dem leckeren Rezept auf sich hat… 

So schmelzen dank dem Bauch-weg-Frühstück die Pfunde

Um mit voller Energie in den Tag zu starten und bei der Arbeit volle Leistung erbringen zu können, ist ein nährhaftes und reichhaltiges Frühstück das A und O. Allerdings sorgen viele Varianten – wie belegte Brötchen, Croissants oder auch Cornflakes – eher dafür, dass die Waage tendenziell ansteigt, statt dass die Kilos purzeln. Nicht aber beim Bauch-weg-Frühstück, welches wir nun entdeckt haben und welches uns alle wichtigen Nährstoffe liefert und zugleich auch noch extrem gut schmeckt. Dabei basiert das Frühstück auf drei Grundzutaten, welche in verschiedenen Formen in der Mahlzeit vorkommen können. Als allererstes gehören Nüsse in die Frühstücks-Bowl, welche gesunde Fett liefern, die die Fettverbrennung ankurbeln. Egal ob Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse – sie sind nicht reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Magnesium, sondern auch Kalzium, ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und B. Der hohe Proteingehalt sorgt dafür, dass wir lange satt bleiben und wir nicht von Heißhungerattacken überfallen werden. Am besten servieren wir Nüsse zusammen mit Haferflocken und Mandelmilch, als Süßungsmittel können wir ein bisschen Ahornsirup dazugeben.


© iStock

Worauf wir ganz besonders nicht verzichten können, sind Ballaststoffe, welche zu großen Anteilen in Gemüse und Obst vorkommen. Ob Spinat, Brokkoli, Apfel, Bananen oder Beeren – am besten mixen wir unsere auserwählten Zutaten zu einem grünen Smoothie und servieren diesen zu unserem Porridge. Die pflanzlichen Fasern regulieren nämlich den Blutzucker- und Cholesterinspiegel, schützen vor Heißhungerattacken und unterstützen die Verdauung, außerdem helfen sie dabei, den Körper zu entgiften und schädliche Stoffe abzutransportieren. Zuletzt fehlt noch eine große Portion pflanzliches Eiweiß, welches besonders in Hanfsamen, Sojabohnen und Chiasamen enthalten ist. Eiweiße dienen nämlich nicht nur zur Unterstützung beim Muskelaufbau, sondern sind auch die besten Sattmacher, schützen ebenfalls vor Heißhunger und regen die Fettverbrennung an. Die Samen eignen sich perfekt als Frühstücksergänzung im Müsli oder im Smoothie, um lästiges Bauchfett loszuwerden.

Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren: 

Weiße Smoothies: So bringt das gesunde Getränk die Pfunde zum Schmelzen

Schlanke Frauen: Diese vermeintlich gesunden Dinge würden sie niemals tun

Lade weitere Inhalte ...