Seit ihrer Hochzeit mit Prinz Harry und der Geburt ihres Sohnes Archie bleibt Herzogin Meghan wohl nur noch wenig Zeit für Freizeitaktivitäten. Ihr Alltag ist gespickt mit royalen Reisen, Terminen und Verpflichtungen, die sie an der Seite ihres Mannes zu erfüllen hat. Dabei hat die Herzogin einige Interessen, denen sie vor ihrem Kennenlernen mit Harry gerne nachgegangen ist. Meghan liebt es zu kochen, geht gerne auf Reisen und nimmt sich in freien Stunden gerne mal ein Buch zur Hand. Die Themen, über die die Herzogin gerne liest sind sehr vielfältig und beinhalten Romane genauso wie Sach- oder Kochbücher. Wir haben eine Auswahl der Lieblingsbücher von Meghan Markle zusammengestellt.
Buch-Tipps: Das sind die Lieblingsbücher der Herzogin
Ihre Liebe zum Lesen hat die Herzogin noch vor ein paar Jahren sogar mit ihren Fans geteilt. Die durch die Erfolgsserie "Suits" schon sehr bekannte Meghan hat vor ihrem Kennenlernen mit Harry Buch-Empfehlungen auf "The Tig", ihrem persönlichen Blog, für ihre Fangemeinde veröffentlicht. Die Website hat die Herzogin mittlerweile aufgegeben, aber auch der "British Vogue" hat sie ein paar ihrer Buch-Tipps preisgegeben, die verraten, wie vielfältig Meghans Interesse an verschiedenster Lektüre ist. Meghan liest Thriller genauso gerne, wie Liebesgeschichten und Sachbücher über Umweltthemen und Psychologie.
1. Djuna oder das Herz mit den vier Kammern
Hierbei handelt es sich um einen Liebes-Roman aus der Nachkriegszeit. Geschrieben wurde das Buch von der 1977 verstorbenen Amerikanerin Anais Nin. Es geht um die Liebe zwischen der Bürgerstochter Dunja und dem Künstler Rango. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten, die sich zwischen der Autorin selbst und dem Gitarristen Gonzalo Moré abgespielt haben. Meghan schien von dem Roman geradewegs begeistert. Wie sie der Vogue berichtete, sei ihr ein Zitat besonders im Kopf geblieben: "Ich muss eine Meerjungfrau sein Rango. Ich habe keine Angst vor Tiefen, habe aber große Angst vor oberflächlichem Leben." Zum Buch gehts hier entlang.
2. Mach mal halblang: Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten
Ein weiteres Buch auf Meghans Bestseller-Liste ist dieses Exemplar. Der Autor Matt Haig beschäftigt sich darin mit der Frage, wie die lärmende Außenwelt unser Denken beherrscht und wie wir uns dagegen wehren können. Dabei vereint er Themen, wie Weltpolitik, Gesundheit, Sucht und Social Media. Der Verlag beschreibt es als ein Buch, das uns alle angeht und das uns unserer eigentlichen Aufgabe, dem Menschsein, wieder ein wenig näher bringt. Auch Meghan scheint begeistert, denn sie tituliert das Buch gegenüber der Vogue als einen persönlichen Favorit. Hier findet ihr den Bestseller für etwa 15 Euro.
3. Das Motivationsmanifest: 9 Versprechen, das Leben zu meistern
Laut Autor und Motivationsexperte Brendon Burchard strebt jeder Mensch nach persönlicher Freiheit und Glück. In seinem Buch, das auch Herzogin Meghan wärmstens empfiehlt, gibt er praktische Anleitungen, wie wir freier und unabhängiger von äußeren Erwartungen und Ängsten werden. Auf ihrem mittlerweile deaktivierten Blog "The Tig" schrieb die Herzogin, dass das Buch ein Muss sei, um den inneren Schweinehund zu überwinden und das Beste aus sich herauszuholen. Das Buch könnt ihr hier für etwa 18 Euro kaufen.
4. Ein amerikanischer Thriller
Dieses Buch von Autor James Ellroy steht bei Herzogin Meghan Markle ganz hoch im Kurs. Es handelt von den kriminellen Machenschaften zwischen der US-amerikanischen Mafia, der Regierung, dem FBI und der CIA und spielt in den fünf Jahren vor den tödlichen Schüssen auf John F. Kennedy. Für alle, die sich genau wie Meghan für die amerikanische Geschichte interessieren: Hier bekommt ihr das Buch für etwa 8 Euro.
5. Eine Amerikanerin in Paris
In dem 1958 von Elaine Dundy veröffentlichten Kultroman geht es um das wilde Leben im Paris der 50er Jahre. Der Leser fiebert mit einer Protagonistin mit, die selbstbestimmt ihr Leben genießt, sich betrinkt, Hals über Kopf verliebt und zu sich selbst findet. Auch Meghan scheint die Geschichte mitgerissen zu haben, denn sie beschreibt das Buch als "Vintage Sex and the City". Wer sich auch in den pariser Nächten der 50er verlieren will: Hier geht's zum Buch.
Diese News solltet ihr ebenfalls nicht verpassen:
Victoria's Secret: Das sind die verrückten Diäten der Models