Genug von Netflix und Co.? Höchste Zeit, mal wieder ein Buch zu lesen, denn Gelegenheiten dafür gibt es im Alltag zahlreiche. In der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder vor dem Einschlafen: Mit einem guten Roman vergeht die Zeit wie im Flug. Dabei muss es aber gar nicht immer die gedruckte Variante sein – wenn ihr dicke Wälzer nicht mit euch herumtragen wollt, dann sind eBook Reader eure Retter in der Not. Ihr könnt nicht nur viele Titel darauf speichern, sondern bekommt den neuen, wasserfesten Amazon Kindle beispielsweise schon ab ca. 120 Euro zu kaufen. Und für alle, die lieber hören als lesen: Die besten Bücher gibt es natürlich auch immer als Hörbuch. Die Schmöker, die ihr diesen Winter auf eure Leseliste setzen solltet, haben wir für euch zusammengestellt!
1. "Becoming: Meine Geschichte" von Michelle Obama
Ihr wolltet schon immer mal Mäuschen im weißen Haus spielen? Mit der Autobiografie der ehemaligen First Lady Michelle Obama habt ihr nun die Möglichkeit. Die Gattin des Ex-US-Präsidenten erzählt in diesem Buch nun erstmals ihre Geschichte. Sie nimmt euch mit in ihre Welt und berichtet von all den Erfahrungen, die sie zu einer starken Frau gemacht haben. Auf warmherzige und unverblümte Weise erzählt sie von ihrer Kindheit in der Chicagoer South Side, von den Jahren als Anwältin und natürlich von ihrem Leben an der Seite von Barack Obama. Dieses Buch ist mehr als eine Autobiografie, das nicht so schnell wieder aus der Hand legen werdet.
2. "Die Mondschwester" von Lucinda Riley
Eine bewegende Geschichte wartet auf euch in dem Roman "Die Mondschwester". Tiggy d'Aplièse kümmert sich schon seit Kindestagen leidenschaftlich um kranke Tiere. Eines Tages bekommt die junge Zoologin ein Angebot, auf einem weitläufigen Anwesen in den schottischen Highlands Wildkatzen zu betreuen. Dort angekommen, trifft sie auf den weisen, alten Zigeuner Chilly aus Andalusien. Es ist eine schicksalhafte Begegnung, denn er hilft ihr, das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften. Tiggy, die ein Adoptivkind ist, reist nach Granada, wo sie dem glamourösen wie dramatischen Lebensweg ihrer Großmutter folgt. Dabei versteht sie endlich, welch großes Geschenk ihr zur Stunde ihrer Geburt zuteil wurde…
3. "Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt" von Jörg Maurer
Ein neuer Fall für Kommissar Jennerweins: Eigentlich will Kommissar Jennerwein nur mit seinem Team in einer verschneiten Berghütte feiern. Doch statt in geselliger Runde am Kaminfeuer zu sitzen, macht er eine unheimliche Entdeckung. Draußen sind blutige Spuren im Schnee. Zudem kreisen Drohnen über der Alm und ein unheimlicher Schatten streift durch die Nacht. Schnell erkennt Jennerwein, dass er in eine Fall geraten ist, aus der es kein Entkommen gibt. Wenn er sein Team rettet, muss er mit dem Tod Schlitten fahren...
4. "Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephen Hawking
Der brillante Physiker Stephen Hawking gibt in seinem letzten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zum Ursprung und Zukunft der Menschheit sind eine Art Mahnung. Wir sollten unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren der Gegenwart schützen. Das ist wahrlich ein Buch zum Nachdenken!
5. "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" von J.K. Rowling
Dieses Originaldrehbuch ist ein absolutes Must-have für alle Harry-Potter-Fans. Passend zum aktuellen Kinostreifen "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" hat J.K. Rowling das Originaldrehbuch veröffentlich, das Licht auf die Ereignisse wirft, die die magische Welt geprägt haben. Des Öfteren wird auf die Geschichte von Harry Potter und Voldemort angespielt, was sowohl Fans der Bücher als auch Filme überraschen und vor allem begeistern wird!
6. "Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe" von Michelle Marly
Ein Muss für alle Fashionistas: In "Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe" erzählt Autorin Michelle Marly die Geschichte des berühmten Parfüms Chanel No. 5. Die Handlung beginnt in Paris im Jahre 1919. Coco Chanel hat ihr Modeunternehmen bereits zu einem der erfolgreichsten der Welt gebracht, doch als ihr Geliebter Boy Chapel bei einem Autounfall stirbt, kann sie ihre Trauer zunächst nicht überwinden. Erst der Plan, ihm mit einem Duft zu widmen, gibt ihr wieder neuen Mut und sie begibt sich auf die Suche nach der perfekten Zusammensetzung. Dabei lernt sie nicht nur einen neuen Mann kennen, sondern kreiert auch das bedeutendste Parfüm aller Zeiten, haaach…
7. "Der Insasse" von Sebastian Fitzek
Der deutsche Bestsellerautor Sebastian Fitzek entführt in seinem neuen Thriller "Der Insasse" in das Innere einer Psychatrie, denn dort sitzt der Täter, der vor einem Jahr den kleinen Max entführt hat. Niemand weiß, was damals mit ihm geschah und um endlich Gewissheit zu bekommen, nimmt Max Vater eine neue Identität an und lässt sich in die Klink einweisen. Die Lebensbedingungen sind jedoch härter als erwartet und mit dem Entführer zu reden, entpuppt sich ebenfalls schwerer als gedacht.
8. "Das Lied der Krähen" von Leigh Bardugo
Der Bestseller "Das Lied der Krähen" spielt in Ketterdam, einer pulsierenden Hafenstadt und Handelsmetropole. Auch zwielichtige Gestalten sind hier zuhause und Kaz Brekker ist einer von ihnen. Als er ein verlockendes Jobangebot erhält, dass ihm unermesslichen Reichtum bescheren könnte, macht er sich mit fünf Gefährten auf, um einen gefährlichen Magier aus dem Gefängnis zu befreien. Dabei müssen sich die sechs Krähen der einen oder anderen Herrausforderung stellen...
9. "Aquila" von Ursula Poznanski
In "Aquila" entführt uns die österreichische Autorin Ursula Poznanski ins italienische Siena. Dort streift die Studentin Nika ohne Erinnerungen an die vergangenen zwei Tage durch die Stadt und vermisst sowohl ihr Handy, als auch ihren Schlüssel und ihren Pass. Auch ihr Mitbewohnerin Jennifer ist verschwunden, dafür findet sie in ihrer Hosentasche einen Zettel mit einer mysteriösen Botschaft und Anweisung. Ein für die Bestsellerautorin typischer Psychothriller, der bis zum Ende spannend bleibt!
10. "Der Distelfink" von Donna Tartt
In der "Distelfink" dreht sich alles um ein berühmtes Gemälde, das den dreizehnjährigen Theo Decker sein ganzes Leben lang in den Bann zieht. Er verliert seine Mutter durch einen tragischen Umstand und gelangt daraufhin verbotenerweise in seinen Besitz, kann sich jedoch nicht von dem Erinnerungsstück trennen. Er droht im Laufe der Jahre in kriminelle Kreise abzurutschen, während er sich immer mehr in Lügengebilde verstrickt.
11. "After Passion" von Anna Todd
Für Leidenschaft und Feuer während der kühlen Tage sorgt die berühmte Buchreihe "After Passion" von Anna Todd. Darin trifft die junge Studentin Tessa Young an ihrem ersten Tag an der Uni den Bad Boy Hardin Scott. Er ist genau das Gegenteil von dem, was sie sich für ihr Leben wünscht, trotzdem fühlt sie sich von ihm angezogen.
12. "Leere Herzen" von Juli Zeh
Juli Zeh malt in "Leere Herzen" erneut eine düstere Zukunft für Deutschland. Die Protagonistin Britta ist erfolgreiche Geschäftsführerin "Der Brücke" und betreibt damit ein lukratives Geschäft mit dem Tod. Doch als sie plötzlich Konkurrenz bekommt, ist nicht nur ihre Firma in Gefahr, sondern auch das Leben ihrer Familie. Der Thriller zeigt nicht nur, wie schnell sich unsere Demokratie wandeln kann, sondern zeichnet auch das Bild einer Generation, die im Herzen leer und ohne Glaube und Überzeugung ist.
13. "Into the Water" von Paula Hawkins
Nach "Girl On The Train" ist "Into The Water" der zweite Roman von Paula Hawkins. Wieder bleibt es bis zum Ende offen, wer der Täter ist und nur eines ist klar: Jeder hat etwas zu verbergen. Julia Abbott kehrt nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Nel an ihren Geburtsort zurück, um sich um ihre Nicht zu kümmern. Doch neben der Angst und den lang begrabenen Erinnerungen an den Fluss, den die Bewohner nur "Drowning Pool" nennen, bleibt die Gewissheit, dass der Tod ihrer Schwester kein Selbstmord war.
14. "Das Haus der vergessenen Träume" von Katherine Webb
In "Das Haus der vergessenen Träume" stößt die Journalistin Leah Hickson auf zwei geheimnisvolle Briefe, die sie in das England des 20. Jahrhunderts zurückführen. Schon bald erkennt sie, dass die Geschichte von Liebe und tödlichem Verrat, auch ihre eigene Vergangenheit betrifft, denn ihre Nachforschungen führen sie zu einem alten Haus und einem lang vergessenen Familiengeheimnis.
15."Selection" von Kiera Cass
"Der Bachelor" meets Cinderella: In "Selection" kämpfen 35 perfekte Mädchen um die Krone und das Herz von Print Marxon, dem Thronfolger des Staates Illeà. Für America Singer ist dies die Chance aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch der Preis dafür ist hoch: Sie muss nicht nur vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen konkurrieren, sondern auch auf ihre große Liebe Aspen verzichten. Ein Must-read für alle Märchenfans!
Die besten Bücher für einen grandiosen Start ins Jahr 2019
Wir alle wünschen uns doch nur eins: ein glückliches und erfolgreiches Leben. Hin und wieder müssen wir aber Hürden überwinden. Damit uns das leichter fällt, gibt es zahlreiche Selbsthilferatgeber, die uns dabei helfen sollen. Passend zum Jahreswechsel haben wir uns nach den fünf besten Büchern umgeschaut, die uns eine glückliche und erfolgreiche Zukunft versprechen. Wir sagen nur: neues Jahr, neues Glück!
- "Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben" von Martin E. P. Seligman: "Das Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein!", lautet der positive Leitspruch. Laut des Autors würde jeder Mensch den Keim zum Glück in sich tragen, man müsse ihn nur ans Licht leben. Mithilfe von zahlreichen Tests zur Selbstprüfung, um die eigenen Stärken zu erkennen und zu entwickeln, soll es den Lesern gelingen, ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.
- "Das Erfolgsbuch. Wie Sie alles im Leben erreichen können" von Jospeh Murphy: Auch hier steht das positive Denken im Fokus. Unter anderem lernt ihr, eure Wünsche zu verwirklichen, eure Ziele zu erreichen und euer Unterbewusstsein auf Wohlstand, Gesundheit und Glück zu programmieren.
- "Sorge dich nicht – lebe!" von Dale Carnegie: Vergesst eure alltäglichen Sorgen und Ängste! Lernt stattdessen jeden Tag glücklich und zuversichtlich zu sein. Zudem hilft euch das Buch dabei, euch selbst zu finden und besser mit Kritik anderer fertig zu werden. Kurzum: Schon bald werdet ihr euer Leben positiv verändern.
- "Die 5 Schritte Erfolgsformel" von Michael Frank: Mithilfe von einfachen und effektiven Strategien lernt ihr in diesem Buch, Ziele zu setzen und sie zu erreichen, Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu werden sowie Erfolg zu haben und erfolgreich zu sein. Die hilfreiche Checkliste dient dazu, überprüfen zu können, ob eure Entscheidung von Dauer sein wird.
- "Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück" von Rolf Dobelli: Schon seit Menschengedanken fragen sich die Leute, was ein gutes Leben ausmacht? Ganz so einfach lässt sich das aber nicht in Worte fassen. Eine genaue Regel dafür gibt es nicht, denn die Welt ist viel zu kompliziert, als dass wir sie mit einer großen Idee oder einer Handvoll Prinzipien erfassen könnten. Doch mit den 52 gedanklichen Werkzeugen ist ein gutes Leben wahrscheinlicher.
Alle Bücher könnt ihr auch ganz einfach auf euren Kindle laden. Die neuen eBook Reader von Amazon gibt es schon ab ca. 120 Euro zu kaufen. Wollt ihr bei dem kalten Wetter in der Badewanne lesen, ist dies ebenfalls kein Problem, denn die Modelle Kindle Paperwhite und der Kindle Oasis, den ihr ab ca. 230 Euro bekommt, sind sogar wasserfest. Viele Must-reads gibt es zudem als Hörbuch zu kaufen. Mit Audible bekommt ihr außerdem für nur ca. 10 Euro im Monat Zugriff auf einen Titel eurer Wahl und weitere Audible Podcasts.
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Amazon Prime: Das sind die besten Filme der Onlinevideothek
IKEA-Weihnachtskollektion: Die schönsten Home-Teile für die Festtage