Während der Wechseljahre gleicht der Körper vieler Frauen einer einzigen Baustelle. Hitzewallungen, Haarausfall, Libidoverlust und Stimmungsschwankungen sind nur einige der lästigen Begleiterscheinungen dieser Lebensphase. Denn auch unter Gewichtsproblemen haben viele Ladies in der Menopause und danach zu leiden, denn aufgrund der starken Veränderungen des Hormonhaushaltes werden Stoffwechsel und Fettverbrennung negativ beeinflusst, sodass sich schneller neue Extrakilos an Bauch, Hüfte und Po ansammeln, als wir gucken können. Wer diesem Prozess entgegenwirken will, sollte einige Dinge an seinem Lebensstil ändern und Forscher einer Studie haben nun in Erfahrung bringen können, was wirklich gegen Übergewicht in den Wechseljahren hilft.
Hier findet ihr weitere Artikel zum Thema Wechseljahre:
- So lange leiden Frauen im Schnitt unter den Symptomen der Wechseljahre
- Diese Dinge tun glückliche Frauen in der Menopause
- Dieses Produkt aus der Drogerie lindert die Beschwerden von Scheidentrockenheit
Laut Studie: Das hilft gegen Übergewicht in und nach der Menopause
Neben einer ausgewogenen Ernährung, die auf jeden Fall ganz bestimmte Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse oder rote Beeren in den Speiseplan beinhalten sollte, gehört natürlich auch Bewegung in den Alltag, damit Stoffwechsel und Fettverbrennung angeregt werden und die Kalorienbilanz am Ende des Tages schwarze Zahlen schreibt. Forscher der University of New South Wales konnten nun auch in einer Studie herausfinden, welcher Sport am effektivsten gegen Übergewicht während und nach der Menopause hilft. Keine Angst, es sind keine schweißtreibenden Workouts mit schweren Gewichten im Gym oder stundenlanges Joggen im Park, es ist Intervalltraining auf dem Fahrrad (wie diesem Modell von Ultrasport) von gerade einmal 20 Minuten. Für die Untersuchung wurden nämlich 30 Ladies mit Übergewicht, die bereits ihre Wechseljahre hinter sich hatten, in zwei Gruppen aufgeteilt, von der die eine Hälfte dreimal in der Woche ein 20-minütiges Intervalltraining absolvierten. Dabei sollten sie acht Sekunden Vollgas geben und zwölf Sekunden entspannt radeln – den gesamten Zeitraum über. Vorher und nachher haben sie zusätzlich noch jeweils acht Minuten lang leichte Aerobic-Übungen ausgeführt. Nach acht Wochen konnten die Wissenschaftler schließlich feststellen, dass die allgemeine Fitness der Intervall-Gruppe deutlich gestiegen ist sowie die Muskelmasse um 700 Gramm gewachsen und das Körperfett um 400 Gramm geschrumpft ist – ohne allzu großen Aufwand. Doch nicht nur nach, sondern auch während der Menopause ist dieses Training die wohl effektivste Waffe gegen diese lästigen Extrakilos!
Weitere Lifestyle-News, die ihr nicht verpassen dürft: