
CBD Öl als Wundermittel
Die Cannabispflanze hat einiges zu bieten, mitunter wird auch das CBD Öl daraus gewonnen. Nicht umsonst handelt es sich um eine uralte Kulturpflanze. Mittlerweile hat sich für die Bevölkerung und die gesamte Gesellschaft in Bezug auf Cannabis eine neue Perspektive ergeben. Cannabis wird nämlich gezüchtet, um das wirkungsvolle CBD Öl zu gewinnen. Mittlerweile ist der Wirkstoff CBD rezeptfrei online erhältlich.
Der CBD Wirkstoff wird direkt aus der Cannabispflanze gewonnen. Es gibt aber einen maßgeblichen Unterschied zum psychoaktiven THC, welches ebenfalls in Cannabis enthalten sein kann. Es gibt aber Sorten von Cannabis, welche einen sehr hohen CBD Gehalt aufweisen. Solange der THC Wert unter 0,3 % bleibt, wird nicht gestraft. Der Wirkstoff CBD wird häufig in der Naturheilkunde angewendet. Es gibt sehr viele unterschiedliche Einsatzgebiete.
Die Wirkung von CBD Öl
Es gibt mittlerweile sehr viele zahlreiche positive Erfahrungsberichte zur Wirkung des CBD Öls. Auch die Studien dazu geben Aufschluss. Bis jetzt wurde das CBD Öl noch nicht als Arzneimittel zugelassen, es ist aber auch kein Rezept für den Kauf notwendig. Trotzdem gibt es zahlreiche heilende Wirkungen, die dem speziellen heilende Öl zugeschrieben werden. CBD Öl ist dafür bekannt, eine entspannende Wirkung mit sich zu bringen. Auch die Psyche wird nach der Einnahme beruhigt. Das CBD Öl wird mitunter auch verwendet, wenn der Proband damit Probleme hat, einzuschlafen.
Weitere gute Erfahrungen mit CBD Öl
Außerdem kommt CBD Öl erfolgreich bei Parkinson, Schmerzen und Asthma zum Einsatz. Die Patienten vernehmen eine prompte Besserung der Symptome. Dasselbe trifft auch auf Chemotherapie Patienten zu. Die Lebensqualität lässt sich durch das CBD Öl maßgeblich steigern. Das Öl verhilft nicht nur zu einem besseren Schlaf, sondern es wirkt sich auch immens schmerzlindernd aus. Damit kommt es zu besseren Erholungsphasen.
Die Lungenfunktion verbessert sich schnell, wenn Asthmapatienten CBD Öl einnehmen. Auch als Appetitzügler kann das Öl gereicht werden.
Das CBD Öl wirkt sich auf das System des Menschen gesamtkörperlich aus. Bei der Einnahme kommt es zu einer Wirkung auf das direkte menschliche Nervensystem. Deshalb hat CBD Öl direkten Einfluss auf das menschliche Nervensystem. Das wiederum lässt sich an einem verbesserten Schlaf oder einer besseren Stimmung nach der Einnahme vernehmen.
Die Anwendungsgebiete für CBD Öl lauten:
- Suchterkrankungen
- Nervosität und Stress
- Schlaflosigkeit
- Rheuma
- Rauchentwöhnung
- Parkinson
- Nervenkrankheiten
- Multiple Sklerose
- Nebenwirkungen bei Chemotherapien
- Übergewicht
- Diabetes
- Arthrose
- Demenz und Alzheimer
- Akne
- Allergien und Asthma
- Ängste
Keine Sorge um den Führerschein
Wer sich Sorgen macht, was die Einnahme von CBD Öl betrifft, kann diese beiseitelegen. Der Führerschein wird nach der Einnahme von CBD Öl nicht entzogen. Das CBD Öl ist völlig legal. Beim Kauf gilt es auch, auf gute Qualität zu achten. CBD Öl kann auch online im Internet bestellt werden.
Die antibakterielle Wirkung von Manuka Honig
Manuka Honig bringt eine ganz besondere antibakterielle Wirkung mit sich. Diese Heilwirkung ist mittlerweile auch erwiesen. Deshalb gehört der Manuka Honig zu den beliebtesten Naturheilmitteln auf dem Markt.
Der Manuka Honig Baum ist die Pflanze, aus welcher der Blütennektar für den Manuka Honig gewonnen wird. Es handelt sich um eine besondere Art des Teebaumes, dieser stammt aus Neuseeland. Auch die Ureinwohner von Neuseeland wissen über den Manuka Honig schon seit Jahrhunderten Bescheid.
Forschungen haben ergeben, wie gesund der Manuka Honig ist. Dieser wirkt sich nicht nur im Körperinneren, sondern auch bei äußerlicher Anwendung positiv aus.
Wenn es sich um einen qualitativ hochwertigen und reinen Manuka Honig handelt, ist auch die antibakterielle Wirkung umso größer. So wirkt sich der Manuka Honig beispielsweise positiv auf Magenbeschwerden aus. Der Honig kann Bakterien abtöten.
Folgende Wirkungsbereiche gelten für den Manuka Honig:
- Wundheilungsstörungen
- Schürfwunden
- Stichwunden
- Hautinfektionen, wie zum Beispiel Fußpilz, Akne oder Flechte
- Erkrankungen der Atemwege
- Darmbeschwerden oder Magenbeschwerden
Verwendung von Manuka Honig
Der Manuka Honig kann entweder direkt auf die erkrankte Hautstelle aufgetragen oder pur gegessen werden. Es ist auch möglich, den Manuka Honig mit Tee einzunehmen. Es wird empfohlen, das Naturheilmittel bei Halsschmerzen zu konsumieren. Ein Teelöffel reicht dafür völlig aus. Dasselbe gilt für diverse Atemwegserkrankungen. Es hilft, den Honig auf die Innenseite der Nasenwände zu streichen, damit die Schleimhäute sofort abschwellen können. Wird mit dem Manuka Honig bei Halsschmerzen gegurgelt, können die Symptome schnell gelindert werden. Dasselbe trifft auf eine verbesserte Wundheilung durch die Manuka Honig Behandlung zu.
Der Konsum
Täglich sollten ca. 20 g Manuka Honig konsumiert werden, damit sich ein positiver Effekt auf die Gesundheit zeigen kann. 20 g Manuka Honig sind zwischen zwei und drei Teelöffel. Ab einer Dosis von 100 mg ist die medizinische Wirkung des Manuka Honigs messbar. Es handelt sich dabei allerdings um eine Zuckerart. Deshalb ist es wichtig, den Manuka Honig entsprechend in den Ernährungsplan zu integrieren. Diabetiker sollten hier ganz besonders achtsam sein.
Das gesundheitsfördernde Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl kann bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Es ist ein sehr beliebtes Naturheilmittel. Bei vielen wird es mittlerweile geradezu als Allheilmittel betrachtet. Dieses ganz besondere Schwarzkümmelöl hilft gegen sehr viele unterschiedliche Erkrankungen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Harnwegserkrankungen
- Bluthochdruck
- Blähungen
- Asthma
- Heuschnupfen
Auch bei Hautproblemen oder Haarproblemen kann das Schwarzkümmelöl eine positive Wirkung zeigen. Dasselbe trifft auf ein geschwächtes Immunsystem zu, welches mit Hilfe des Öls gestärkt werden kann. Viele Alternativmediziner schreiben dem speziellen Pflanzenöl deshalb eine sehr positive und umfassende Wirkung zu.
Seltene Nebenwirkungen
Nebenwirkungen ergeben sich beim Schwarzkümmelöl nur sehr selten, denn es gilt als besonders gut verträglich. Bei einer empfindlichen Person kann es sein, dass dadurch die Magenschleimhäute gereizt werden. Deshalb sollte das Schwarzkümmelöl niemals auf leeren Magen eingenommen werden. Ansonsten kommt es zu vermehrtem Aufstoßen. Nierenschäden oder Leberschäden entstehen nur bei extremen Überdosierungen.