Ein Tisch für alles
Unabhängig davon, wie groß deine Wohnung ist: Durch die große Auswahl an Esszimmermöbeln und dank kreativer Gestaltungsideen wirst du es nach deinem Geschmack einrichten können. Und das solltest du auch. Denn während du in der Küche in der Regel nur kochst und im Schlafzimmer nicht mehr als die Nacht verbringst, spielt sich im Esszimmer oft das Leben ab. Wenn du genug Platz haben solltest, solltest du dich für einen Esstisch aus Massivholz entscheiden. Nicht nur ist jede Holzmaserung ein Unikat und damit ein Blickfang, nicht nur erhält dein Esszimmer durch das Naturmaterial automatisch eine behagliche Atmosphäre – dank seiner Robustheit und leichten Reinigung kannst du bei einem solch großen Tisch ruhig auch einmal alle Fünfe gerade sein lassen und ohne Untersets essen oder etwas Schweres abstellen.
So bleibt man gerne sitzen
Aller Wahrscheinlichkeit möchtest du keinen Stehtisch erwerben. Daher sind die passenden Stühle ein weiterer Faktor auf dem Weg zu einer gemütlichen Stimmung im Esszimmer. Je nach Geschmack kannst du dich für ein Set identischer Sitzgelegenheiten entscheiden oder durch verschiedene Materialien, Farben und Formen einen Stilbruch herbeiführen. Vielleicht möchtest du auch nur einen modernen Stuhl in peppigem Design mit einer Serie dezenter Holzstühle kombinieren? Damit kreiertest du nicht nur einen Blickfang, sondern ermöglichst dir, durch Beleuchtung und Accessoires weitere Hingucker zu schaffen.
Ins rechte Licht rücken
Du stehst auf der Sonnenseite des Lebens – und entsprechend viel Licht fällt in dein Wohnzimmer? Liegt es hingegen nach Norden und ist es zwar weniger hell, doch dadurch prädestiniert für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden. Und abhängig von der Wahl deiner Beleuchtung kannst du nach Einbruch der Dunkelheit mit künstlichem Licht für die gewünschte Stimmung sorgen. Besonders praktisch über einem Esstisch sind höhenverstellbare Hängelampen, die sich idealerweise noch dimmen lassen. So kannst du bedarfsgerecht bei hellem Licht Papierarbeiten erledigen oder die Birnen nur schwach leuchten lassen, planst du einen romantischen Abend. Für eine gemütliche Atmosphäre solltest du auf mondäne Kronleuchter oder zu peppige Lampen verzichten. Möchtest du mit einer Leuchte Akzente setzen, stelle einen auffälligen Strahler auf den Boden oder eine kleine Stehlampe in knalliger Farbe auf einen Abstelltisch.
Kleinigkeiten mit großer Wirkung
Schon mit deinem Esszimmerinventar hast du deine individuelle Note gelegt. Doch erst mit Accessoires wie Kissen, Bildern oder Vasen wird dein Esszimmer ein wirkliches Unikat. Ein weiterer Vorteil: Durch einen einfachen Tausch einer weißen Porzellan-Blumenvase mit langstieligen Rosen gegen eine große Holzschale mit Walnüssen kannst du innerhalb von Sekunden die Atmosphäre wunschgerecht verändern. Was du wahrscheinlich weniger häufig wechselst, ist deine Wandgestaltung. Möchtest du hier dem Trend folgen, kannst du dich für ein Wandtattoo entscheiden. Gemütlichkeit zauberst du hier zum Beispiel mit einem Blick auf Bäume oder einem dreidimensionalen Foto mit einer Kissen-Sitzecke. Möchtest du flexibler bleiben, streiche die Wände deines Esszimmers in einer gedeckten, warmen Farbe und hänge ein paar Bilder auf. Fotos in antiken Rahmen ergeben einen interessanten Stilmix und lassen sich auch wunderbar in ihrer Form und Größe variieren.
Auch diese Lifestyle-Themen dürften dich interessieren: